Uni Bonn


Kartei Details

Karten 300
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 02.07.2014 / 15.06.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_block_b
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_block_b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sevofluran / Isufluran

volatile Inhalationsnarkotika

Sevofluran: für Kinder geeignet

Lachgas H2N

Inhalationsnarkotika

Thiopental

Injektionsnarkotik

Barbiturat

keine Nachinjektion

Herz-Kreislauf hemmend

Propofol

Injektionsnarkotika

Nachinjektion möglich

Herz-Kreislauf hemmend

Etomidat

Injektionsnarkotika

keine Nachinjektion

Herz-Kreislauf nicht beeinflusst

Midazolam (Dormicum)

Injektionsnarkotika

Benzodiazepin

Nachinjektion möglich

muskelrelaxierend

Herz-Kreislauf nicht beeinflusst

Ketamin

Injektionsnarkotika

Nachinjektion möglich

analgetisch

Herz-Kreislauf stimmulierend

Remifentanil

Opioid

schnelles Wirkende

Piritramid

Opioid

lange HWZ

Articain

Lokalanästhetikum

Amid

mittlere Wirkdauer

Zahnärzte

Lidocain

Lokalanästhetikum

Amid

mittlere Wirkdauer

alle

Mepivacain

Lokalanästhetikum

Amid

mittlere Wirkdauer

IA, LA, SA

Prilocain

Lokalanästhetikum

Amid

mittlere Wirkdauer

IA, LA, SA

NW: Methämoglobinämie

Bupivacain

Lokalanästhetikum

Amid

lange Wirkdauer

LA, SA

Ropivacain

Lokalanästhetikum

Amid

sehr lange Wirkdauer

Procain

Lokalanästhetikum

Ester

obsolet/ Neuraltherapie

Benzocain

Lokalanästhetikum

Ester

obsolet/ Lutschpastillen

keine Aminogruppe

NW: Methämoglobinämie

Cocain

Lokalanästhetikum

Ester

Kopfbereich

Lidocain + Adrenalin

Lokalanästhetikum

Amid mit Vasokonstriktorenzusatz

Prilocain + Felypressin

Lokalanästhetikum

Amid mit Vasokonstriktorenzusatz

Nortriptilin

trizyklische Antidepressiva

Desipramin-Typ

antriebssteigernd (Suizidgefahr!)

deutliche Reuptake-Hemmung für NA

Imipramin

trizyklische Antidepressiva

antriebsneutral, stimmungsaufhellend

Clomipramin

trizyklische Antidepressiva

vom Imipramin-Typ

Amitriptylin

trizyklische Antidepressiva

dämpfende Antidepressiva (an H1)

Doxepin

trizyklische Antidepressiva

dämpfende Antidepressiva (an H1)

Sertalin

SSRI

Vorsicht mit WW, NW!

Citalopram

SSRI

ohne Metabolisierung über Cyp450

Reboxetin

SNRI

nicht mehr von IQWiG empfohlen

Venlafaxin

SSNRI

bei Angstzuständen

TCA

Serotonin/Noradrenalin-Wideraufnahmehemmung

Blockade von Alpha1, H1 und M1- Rezeptoren

kardiotoxisch, anticholinerge NW

Tranylcypromin

irreversibler, unselektiver MAO-Hemmer

Vorsicht mit Tyramin, daher nur in Fachkliniken

Moclobemid

reversibler, selektiver MAO-A-Hemmer

kein Tyramin-Effekt

Trazodon

Serotonin-Reuptake-Hemmer

5-HT2-Rezeptor-Blocker (sedierend)

Nefazodon

Serotonin-Reuptake-Hemmer

5-HT2-Rezeptor-Blocker (sedierend)

Mirtazapin

auf präsynaptische Alpha2-Rezeptoren, damit Hemung von NA und Histamin

sedierend

Johanniskraut

phototoxisch

Induktion von Cyp3A4

Lithium

bei bipolarer affektiver Stšrung

geringe therapeutische Breite

Vorsicht bei Intoxikation (Na als Antidot)

Carbamazepin

Antikonvulsivum zur Phasenprophylaxe bei Manie

Biologika

hochmolekulare Wirstoffe, die in einem biologischen Organismus hergestellt worden sind

omab

ximab

zumab

muab

Maus

Chimäre

humanisierter AK

humane AK