Pflanzenverwendung Modul 12

Pflanzenverwendung Quelle IGarten

Pflanzenverwendung Quelle IGarten


Fichier Détails

Cartes-fiches 15
Utilisateurs 19
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Autres
Crée / Actualisé 11.01.2015 / 07.10.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/pflanzenverwendung_modul_12
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pflanzenverwendung_modul_12/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Um welche Staude handelt es sich?
 

Muehlenbeckia complexa

Ordne nach Höhe der Pflanzen beginnend mit der niedrigsten.

a) Arum italicum

b) Dryas x suendermannii  

c) Polygonatum multiflorum

d) Darmera peltata

Ordne die Pflanzen nach Blütenzeiten, beginnend mit der ersten im Jahr.

a) Menyanthes trifoliata

b) Ligustrum obtusifolium var. regelianum

c) Waldsteinia geoides

d) Astilbe chinensis var. pumila

Um welche Pflanze handelt es sich?

 

Heimat:  N-/O-Asien

Habitus:  Horst bildend, aufrecht

Höhe:  10cm - 25cm

Blüte:  violett an mehreren Rispen von unten nach oben

Blütezeit: August bis September

Blattform:  2- bis 3-fach gefiedert

Blattrand:  gesägt

Blattstellung:  grundständig, wechselständig

Belaubung:  sommergrün

Winterhärte: mehrjährig im Freien

Lichtbedarf:  halbschattig, schattig, verträgt auch sonnigere Standorte

Lebensbereich (Stauden):  Gehölz, Gehölzrand

Astilbe chinensis var. pumila

Ordne die Pflanzen nach der Höhe, beginnend mit der kleinsten.

a) Pseudosasa japonica

b) Fargesia murieliae     

c) Phyllostachys aurea 

d) Pleioblastus pygmaeus

Kreuze alle Weiss blühenden Pflanzen an.

Welche Pflanzen blühen nicht Gelb?

Kreuze alle Pflanzen mit schöner Herbstfärbung an

Um welche Pflanze handelt es sich?

Kreuze alle einheimischen Pflanzen an

Kreuze die Sommergrünen Gräse an

Benenne folgende Pflanze.

Wuchs: grosse, kriechende, fleischige Rhizome

Höhe:70-100cm

Blatt: Kreisrund, 30-60cm, gezähnt, behaarte Stiele

Blüte: Rosa, aufrecht, vielblütige Trugdolde, vor Blattaustrieb (April-Mai)

Boden: feuchter, nährstoffreicher Boden

Verwendung: Feuchtgebiete, Solitärstaude, an Ufern

Darmera peltata

Achillea millefolium....

Gallium odoratum...

Armoracia rusticana...