Personenrecht

Allgemeinbildung

Allgemeinbildung


Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.09.2016 / 13.11.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/personenrecht52
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personenrecht52/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welche vier Teile wird das ZGB unterteilt?

Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachenrecht

Was ist eine juristische Person?

Ein Unternehmen, z.B. Genossenschaften, Vereine, Stiftungen

Was ist eine natürliche Person?

Eine Privatperson

Jedermann ist.....

rechtsfähig

Was heisst es rechtsfähig zu sein?

Man hat die Fähigkeit, Rechte und Pflichten zu haben. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beruf.

Volle Handlungsfähigkeit

Volljährigkeit (Mündigkeit) und Urteilsfähigkeit

Was ist die Urteilsfähigkeit?

Die Fähigkeit, vernunftsgemäss zu handeln

Wem fehlt die Urteilsfähigkeit?

(Klein)kindern, Personen mit geistlicher Behinderung, Personen im Rausch oder in ähnlichen Zuständen, Psychisch kranke Personen

Beschränkte Handlungsfähigkeit

Eine Person ist beschränkt handlungsfähig wenn sie zwar urteilsfähig, jedoch noch nicht volljährig ist. Solche Personen können Rechte und Pflichten nur mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters begründen.

Volle Handlungsunfähigkeit

Eine Person ist voll handlungsunfähig wenn sie nicht urteilsfähig ist. Durch ihre Handlungen kann sie keine rechtlichen Wirkungen herbeiführen. Beispielsweise Personen mit psychischer Erkrankung, welche von einem gesetzlichen Vertreter betreut werden.