Personalverrechnung
Personalverrechnung Teil 3
Personalverrechnung Teil 3
Set of flashcards Details
Flashcards | 109 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Other |
Created / Updated | 20.04.2016 / 18.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/personalverrechnung2?max=40&offset=40
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalverrechnung2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Durchrechnungszeitraum: Wann ist eine Ausdehnung der Tagesarbeitszeit auf zehn Stunden möglich?
Regelmäßige Verteilung der gesamten Wochenarbeitszeit auf vier zusammenhängende Tage
Verbrauch des ZA in mehrtägigen zusammenhängenden Zeiträumen bei einem Durchrechnungszeitraum bis zu 52 Wochen.
Verbrauch des ZA in mehrwöchigen zusammenhängenden Zeiträumen bei einem DRZR von mehr als 52 Wochen
Durch was kann die Festlegung von Durchrechnungszeiträumen geschehen?
Betriebsvereinbarung zb(Einarbeiten von Fenstertagen).
Welche Sonderbestimmungen fallen Dir ein bezüglich der Normalarbeitszeit?
Schichtarbeit und Arbeitsbereitschaft zB
Ist 40 Std. bei allen KV´s die normale Wochenstunden Anzahl?
Nein es gibt auch zahlreiche KV´s die 38 Stunden zB vorschreiben.
Wie müssen Mitarbeiter über div. Vereinbarungen wie AZ informiert werden und was genau muss der Aushang beinhalten
Mittels Aushang im Betrieb
Inhalt: Beginn und Ende der Normalarbeitszeit, zahl und dauer der Ruhepausen und die wöchentliche Ruhezeit.
Was versteht man unter Gleitzeit?
Beginn und Ende der AZ liegt in der Entscheidung der Arbeiter.
Meist ist hierfür eine Bandbreite von 3 Std. vorgesehen wobei es eine Kernzeit gibt, wo alle da sein müssen. zB Beginn zwischen 7 und 10 Uhr - Ende zwischen 15 und 18 Uhr - tägliche Arbeitszeit 8 Std.
Durch was muss die Gleitzeit geregelt werden und was muss es beinhalten:
durch eine Betriebsvereinbarung. In Betrieben ohne Betriebsrat durch eine schriftliche Gleitzeitvereinbarung in der folgendes stehen muss:
die Dauer der Gleitzeitperiode zB 1.-31. August
den Gleitzeitrahmen zb Arbeitsbeginn zwischen 7 und 10 Uhr Ende zwischen 15 und 18 Uhr
das Höchstausmaß an Übertragungsmöglichkeiten von Zeitguthaben oder Minusstunden in die nächste Gleitzeitperiode und
die Dauer der fiktiven täglichen Normalarbeitszeit zB 8 Std. pro Tag
Was heisst Tagesarbeitszeit
die Arbeitszeit innerhalb eines ununterbrochenen Zeitraumes von 24 Stunden § 2 AZG
Bei einem kurzen Freitag: Wie könnte bzw. muss die AZ Verteilung in der Woche aussehen?
die tägliche normalarbeitszeit darf neun Stunden nicht überschreiten. Wird die tägliche Normalarbeitszeit überschritten, so fallen Überstunden an. Inklusive Überstunden darf die tägliche Arbeitszeit maximal 10 Stunden betragen. Zusätzliche vor und Abschlußarbeiten (abschließende Kundenbetreuung Handel) im Ausmaß von 30 Minuten sind erlaubt.
Darf bei Gleitzeit die wöchentliche Normalarbeitszeit überschritten werden?
Ja, wenn Übertragungsmöglichkeiten von Zeitguthaben in die nächste Periode vorgesehen sind.
Welche Stunden sind die bestehenden Zeitguthaben nach Ende einer Gleitzeitperiode?
Es sind keine Überstunden sondern Plusstunden und können in die n#chste Periode übertragen werden. entsprechend der Gleitzeitvereinbarung
Zähle die Obergrenzen der täglichen Normalarbeitszeit auf:
Grundsatz 8 Stunden
andere Verteiung der NAZ innerhalb einer Woche 9 Stunden
Einarbeiten von Fenstertagen DRZ bis 13 Wochen - 9 Stunden
längerer DRZ 9 Stunden
Gleitzeit 10 Std.
Ermächtigung durch KV 10 Std.
Durchrechnung der Wochenarbeitszeit durch KV 9 Std
4-Tage Woche 10 Std
mehrtägiger/wöchentlich zusammenhängender Zeitausgleich 10 Std.
Zähle die Obergrenzen der wöchentlichen Normalarbeitszeit auf
Grundsatz AZG 40 Std oder kürzer lt.KV
Einarbeiten von Feiertagen 50 Std
Gleitzeit 50 Std
Handel 44 Std
Durchrechnung der Wochenarbeitszeit durch KV bis acht Wochen 50 Std
längerer DRZ 48 Stunden
Zähle die maximalen DRZ auf
Einarbeiten von Fenstertagen 7 Wochen
durch Betriebsvereinbarung 13 Wochen
durch KV länger
Gleitzeit beliebig
Handel 4 Wochen
durch KV länger
Durchrechnung der Wochenarbeitszeit durch KV
50 Stunden/Woche
48 Stunden/Woche
9 Stunden/Tag oder 48 Std. / Woche
10 Std./Tag und mehrtätiger zusammenhängender Zeitausgleich 52 Wochen
48 Std/Woche, mehrwöchiger zusammenhängender Zeitausgleich - länger
Was ist eine Teilzeitarbeit
Wenn die AZ unter der Festgelegten Normalarbeitszeit des KV´s liegt.
Teilzeitbeschäftigte dürfen gegenber dem vollzeitbeschäftigten DN nicht benachteiligt werden. (Mehrarbeitsstunden Urlaub und Sonderzahlungen usw.
Welchen Anspruch haben Teilzeitbeschäftigte
Sonderzahlungen
Jubiläumsgelder (sofern im KV auch für Vollzeit Beschäftigte)
Krankenentgelt
Entgelt bei sonstigen Dienstverhinderungen
Urlaub
Wie sind Teilzeitbeschäftigte einzustufen
gleich wie Vollzeitbeschäftigte nach den Aufgaben bzw. Kompetenzbereiche und den Vordienstzeiten
Die Entlohnung erfolgt aliquot zur Vollzeitbeschäftigung
Was weißt Du über die Mehrarbeit der Teilzeitbeschäftigten
Teilzeitbeschäftigten steht für die vereinbarte Arbeitszeit übersteigende Mehrarbeit (noch nicht Überstundenarbeit) ein Zuschlag von 25% zu.
Erkläre die zuschlagsfreien Mehrarbeitsstunden bei Zeitausgleich im Dreimonatszeitraum
wenn sie innerhalb eines Quartals oder festgelegten Zeitraum von 3 Monaten durch ZA ausgeglichen werden. In der Vereinbarung muss im Vorfeld der Dreimonatszeitraum fixiert werden und festgehalten werden, dass die Vergütung von Mehrarbeit, Zeitausgleich anstatt Geld ist.
was bedeuet Mehrarbeit und wie wird es Entlohnt
Die AZ zwischen dem kV Festgelegten Arbeitszeiten und dem AZG von derzeit 40 Std. pro Woche ergibt eine Mehrarbeitszeit von 1.5 Stunden. Ist die Vergütung nicht im KV geregelt, so werden diese mit normalen Stundensatz ohne Zuschlag ausbezahlt
Wann liegen Überstunden vor?
wenn die wöchentliche Normalarbeitszeit lt. AZG oder die sich aus der Verteilung dieser Wochenarbeitszeit ergebende tägliche Normalarbeitszeit überschritten wird
Wann spricht man von Überstunden bei Teilzeitbeschäftigten?
wenn eine Wochenarbeitszeit von 40 Std. bzw. die entsprechnde tägliche Arbeitszeit der vollbeschäftigten Dienstnehmer überschritten wird. Sonst gilt es als Mehrarbeit und wird mit einem Zuschlag von 25 % abgegolten
Wieviele Überstunden dürfen maximal gemacht werden (Woche - Jahr)
fünf pro Woche und 60 pro Jahr wobei die Wochenarbeitszeit 50 Std. nicht überschreiten darf
Wann gilgt das Überstundenverbot
Frauen während der Schwangerschaftr und Stillperiode maximal 40 Std/Woche und 9Std pro Tag und Jugendliche
Was weißt Du über die Ruhepausen - Ruhezeiten
Die Arbeit muss nach sechs Stunden für eine halbe Stunde unterbrochen werden. Anstelle eienr halbstündigen Ruhepause sind jedoch auch mehrere kürzere Pausen möglich.
Zwischen 2 Arbeitstagen hat der DN Anspruch auf 11 Stunden
Für das Wochenende 36 Stunden und für Feiertage 24 Stunden
Wo trifft das Sonn-, Feiertags-, und Nachtarbeitverbot zu?
Bei Jugendlichen und Frauen während der Schwangerschaft und Stillperiode.
Wo stehen die Bestimmungen für DN die unter erschwerten Bedingungen zB starker Lärm Bergbautetriebe usw.) Nachtarbeit leisten?
Im Nachtschwerarbeitsgesetz NSchG
Zwischen welcher Uhrzeit dürfen Frauen und Jugendliche (Nachtarbeit) nicht arbeiten?
Was ist die normale Nachtarbeitszeit?
20 und 6 Uhr
22 und 6 Uhr
Wann liegt eine Nachtschwerarbeit vor?
Wenn Nachtarbeit und Schwerarbeit zusammentreffen
Was fällt unter Nachtschwerarbeit
in Bergbaubetrieben
bei Hitze, die den Organismus besonders belastet
bei überwiegendem Aufenthalt in behbaren Kühlräumen
bei andauernd starkem Lärm
bei Verwendung von Arbeitsgeräten, Maschinen und Fahrzeugen, die duch gesundheitsgefährdende ERschütterungen auf den Körper einwirken
beim Tragen von Atemschutzgeräten
bei ständigem gensundheisschädlichen Einwirken von inhalativen Schadstoffen
Welche Schutzmaßnahmen zur Verhinderung, Beseitigung oder Milderung der mit diesen Arbeiten verbundenen Erschwernisse und Ausgleichsmaßnahmen für diese Belastungen, sieht das Nschg vor?
Zusatzurlaub
zusätzliche Ruhezeiten
ein Zeituthaben für das Krankenpersonal bei Erbringung bestimmter Arbeiten
besondere Abfertigungsregelung
zusätzliche betriebsärztliche Betreuung
spezielle Betriebsvereinbarung
die Gewährung eines Sonderruhegelds (Pension)
Was haben AG zur Deckung der Schwerarbeiter Schutzmaßnahmen zu leisten?
die DG müssen beim DGA zur SV für jeden beschäftigten Nachtscherarbeiter für jeden Achtschwerarbeitermonat einen beitrag in der Höhe von 2% zu leisten. Auch von den Sonderzahlungen, wenn eine Sonderzahlung in einem Nachtschwerarbeitsmonat fällig ist
+
Wann spricht man von einem Nachtschwerarbeitsmonat
wenn ein DN an sechs Arbeitstagen binnen einem Monat Nachtschwerarbeit leistet.
Für diese DN hat der DG der GKK anhand der Anmeldung bzw. Änderungsmeldung Beginn und Ende der Nachtschwerarbeit zu melden
Wie sind die täglichen bzw. wöchentlichen Arbeitszeiten lt AZG bei Arbeitsbereitschaft
Die wöchentliche Normalarbeitszeit kann bis auf 60 Stunden, die tägliche Normalarbeitszeit bis auf zwölf Stunden ausgedehnt werden wenn,
der KV oder die BV dies zulässt und
die Arbeitszeit des DN regelmäßig und in erheblichen Umfang Arbeitsbereitschaft fällt
Wann liegt eine Arbeitsbereitschaft vor?
Aufenthaltspflicht, d.h. die Verpflichtung des DN zum Aufenthalt an einen bestimmten Ort, wobei die Bestimmung dieses Ortes der DG vorgibt
Bereitschaftspflicht zur jederzeitigen Arbeitsaufnahme
Ist Arbeitsbereitschaft Arbeitszeit?
Ja im Sinn des AZG. der DN erbringt keine Arbeitsleistung, sondern hält sich nur zur Aufnahme der Arbeit bereit.
Was weißt Du über die Rufbereitschaft?
darf außerhalb der Arbeitszeit nur an zehn Tagen pro Monat vereinbart werden. Innerhalb von drei Monaten an 30 Tagen, wenn es der KV zulässt.
Die Tagesarbeitszeit kann bei der Rufbereitschaft bis auf 12 Stunden ausgedehnt werden, wenn innerhalb von zwei Wochen ein entsprechender Ausgleich erfolgt.
Die tägliche Ruhezeit kann unterbrochen werden, wenn innerhalb von zwei Wochen eine andere tägliche Ruhezeit um vier Std. verlängert wird. Ein Teil der Ruhezeit muss mindestens 8 Std. betragen
freie Wahl des Aufenthaltortes. Der DN muss dem DG lediglich den Aufenthaltsort mitteilen und wie er erreichbar ist
Wer ist zur Arbeitszeit und Überstundenaufzeichnung verpflichtet?
Der DG muss Aufzeichnungen führen nicht umgekehrt.
Bei Gleitzeit zB kann auch vereinbart werden dass der DN die Aufzeichnungen führt die aber regelmäßig vom DN überprüft werden müssen.
Die geleisteten Überstunden müssen auch mit (Datum, Ausmaß und zeitlicher Lage) erfasst werden und deren Entlohnung
Wie können geleistete Überstunden (vereinbarungsgemäß zwischen DG und DN) abgegolten werden?
Durch Auszahlung der tatsächlich angefallenen Überstunden
Durch das Überstundenpauschale
Gesamtgehaltsvereinbarungen
Zeitausgleich (Falls der KV keine Regelung vorsieht ist die Freizeit für Überstunden mit einem 50% igem Zuschlag für 1 Überstunde 1,5 Stunden Freizeit und für 100% Zuschlag für 1 Std. Überstunden 2 Stunden Freizeit abzugelten.
Welchen Teiler braucht man bzw. muss man berechnen um eine rechnerische rundlohnstunde zu bekommen?
Den Überstundenteiler