Personalisierte Werbemittel

Personalisierte Werbemittel

Personalisierte Werbemittel


Fichier Détails

Cartes-fiches 21
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 12.11.2016 / 28.03.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/personalisierte_werbemittel
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalisierte_werbemittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Direktmarketing?

Als Direktmarketing, auch Dialogmarketing, wird jede Werbemaßnahme bezeichnet, die eine persönliche Ansprache des potenziellen Kunden mit der Aufforderung zur Antwort enthält und sich durch dieses Dialogelement von der klassischen Werbung unterscheidet.

Was bedeutet Personalisierung im Marketing?

Personalisierte Mailing (Werbebriefe), die per Post an potenzielle Kunde verschickt werden. Die Briefe erhalten eine individuelle Kundenansprache.

Das Schlagwort "Personalisierung" oder "Individualisierung" wird im Zuammenhang mit dem Digitaldruck genannt. Was bedeuten diese Schlagworte?

  • jedes Exemplar einer Drucksache kann anders sein
  • es können von Exemplar zu Exemplar Bilder, Texte oder Grafiken ausgetauscht werden
    • das Grundlayout der eite bleibt i.d.R. gleich

 

Kommen die Daten zum Ändern der Seite aus einer personenbezogenen Datenbank, spricht man von Personalisierung.

Die Voraussetzungen für das Personalisieren von Drucksachen.

  • Datenbankprogramm
  • Personalisierungssoftware
  • schnelles RIP zur Aufbereitung der Daten in Maschinengeschwindigkeit
  • Ausgabeformat für den personalisierten Druck

Nenne die drei Profile, nach denen die Personalisierung eingeteit werden kann.

  • Regelbasiert
  • Kollaborativ
  • Inhaltsbasiert

Was versteht man unter dem Begriff 1:1-Marketing und warum kann ein Bezug zum Digitaldruck hergestellt werden?

1:1-Marketing, auch als One-to-one-Marketing bezeichnet, bedeutet, dass die Marketingaktivitäten eines Unternehmens ganz individuell auf jeden Kunden maßgeschneidert werden. Dazu wird der variable Datendruck eingesetzt.

Personalisierung beschreiben.

Personalisierung bedeutet den Austausch von Textfeldern mit variablen, in der Regel personenbezogenen Adressdaten in einem Serienbrief.

Was ist die Responsequote?

Responsequote ist die Reaktions- und Antworthäufigkeit und wird auch als prozentuale Rücklaufquote bei Marketingaktionen bezeichnet.

Von welchen Faktoren ist eine gute, möglichst hohe Responsequote abhängig?

  • Adressqualität der Datenbank
    • fehlerfreiheit der Datensätze
  • grafische Gestaltung
  • Attraktivität und Anmutung des Angebots
  • Response-Elemente
  • Textgestaltung
  • Zielgruppenansprache
  • geeignete Bildauswahl und- aufbereitung
  • zielgruppengenaue Datenbankauswahl
  • Preis des Angebots

Was ist der variable Datendruck?

  • tauscht Text- und Bilddaten innerhalb eines Dokuments in entsprechenden  Text- und Bildrahmen aus
  • eine hochwertige Software ist erforderlich, die über eine reine Textverarbeitung hinausgeht

Die Datenbankanforderung definieren.

  • muss der ersten Normalform entsprechen, damit die Daten gut strukturiert aus den einzelnen feldern herausgelesen werden können
  • Layoutprogramme benötigen nach Anrede getrennte Datentabellen
  • wird die Datentabelle aus einer SQL-Datenbank exportiert, muss vorher die Sortierung nach "Frau" und "Herr" erfolgen
  • es müssen anschließen zwei geschlechtsspezifische Datentabellen erstellt werden
    • werden in ein "männliches" und "weibliches" Masterdokument angelegt

Was ist und kann der variable Datendruck?

  • jedes Druckbild wird durch einen eigenen Datensatz repräsentiert
  • diese Druckart ist ausschließlich mit dem Digitaldruckverfahren möglich
  • er ermöglicht, innerhalb einer Auflage zu individualisieren, zu personalisieren oder zu regionalisieren
  •  

Welche Informationen kann ein Datensatz beim variablen Datendruck aufweisen?

  • Datensatz mit:
    • Textinformationen
    • Bildinformationen
    • Text- und Bildinformationen

Welche Anwendungen kann man mit dem variablen Datendruck (Dynamic Publishing) erlangen?

  • personalisierte Mails als One-to-one-Marketingaktivität (1:1-Marketing)
  • zielgruppengenaue Dokumente
  • geolokalisierte Dokumente z.B. mit mundartlichen Sprachvarianten
  • personalisierte Zeitungen
  • personalisierte Vepackungen 

Was macht das 1:1-Marketing?

1:1-Marketing bedeutet, dass die Marketingaktivitäten eines Unternehmens individuell auf jeden Kunden maßgeschneidert werden.

Was bedeutet 1:1-Marketing?

1:1-Marketing bedeutet, Kundendatenbanken und Medien so einzusetzen, dass jeder Kunde ein maßgeschneidertes Angebot erhält.

Was bedeutet Personalisieren?

Personalisieren bedeutet, dass Datenbankinhalte wie Name, Vorname, Berufsbezeichnung, akademischer Grad, Wohnort und Straße u.Ä. sowie Produkte mit Artikelnummer und Preisinformation an ein gut gestaltetes Layoutdokument übergeben, daraus individuelle Angebote erstellt und dem poteziellen Kunden per Post, Mail oder Web zugewschickt werden.

Welche Vorteile hat der variable Datendruck?

  • persönliche Kundenansprache
  • stärkere Kundenbindung
  • verbesserte Responseqoute
  • hohe Aufmerksamkeit durch Bildpersonalisierung
  • schnelles Ändern der Datensätze
  • bessere Umsetzung von Marketingstrategien

Welche Nachteile hat der variable Datendruck?

  • hohe Zeitaufwand bei der Datenberechnung (RIP-Prozess9
  • nur sinnvoll bis zu einer gewissen Auflagenhöhe
  • langsame Druckgeschwindigkeit
  • evtl. gesteigerter Verwaltungsaufwand (je nach Umfrage der Personalisierung)

Was sind personalisierte Werbemittel und wozu werden sie eingesetzt?

  • z.B. Schreibartikel, Caps, Taschen, Bekleidung, Feuerzeuge, usw...
  • Instrument des Marketing und der Verkaufsförderung
  • zur Gewinnung von Neukunden, Belohnung von Kunden, Geschenke für Mitarbeiter, als Erinnerung an Geschäftspartner
  • Name der Firma bleibt im Kopf

Was sind die Vorteile der personalisierten Werbemittel?

  • Werbemittel haben hohe beliebtheit bei Kunden, Mitarbeitern, Geschäftskunden
  • nicht so nervig wie normle Werbung
  • Wiedererkennungswert (Marke/Firma wird in Unlauf gebracht)
  • positive Eigenschaften des Webemittels übertragen sich auf die Firma
  • Langlebigkeit steigert die Bindung zum Unternehmen (Hohe Qualität = lange Nutzung)
  • zielgenauer Einsatz
  • Werbemittel lassen sich anfassen