NDS

Rene Graf

Rene Graf

Kartei Details

Karten 40
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 27.11.2012 / 22.11.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/personalfuehrungmanagement
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalfuehrungmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Management by Objektivs ?

Führen durch Zielvereinbarung

Erfolgreich Führen?

-Vorleben

-Motivieren

-Kommunizieren

-Überzeugen können

- Fach-Soz. Kompetenz

-Respekt

-Klare Linie

- Umfeld

- Zufriedenheit

- Autentizität (Echtheit)

Nennen sie verscheidenen Objekte der Führung!

1.) Einzelpersonen

2.) Personengruppen

- Sportteams

- Arbeitsteams

- Auschüsse

- Gremien

3.) soziale gebilde

- Staaten

- Vereine

- Familie

Nenen sie verscheidenen Synonyme für den Begriff des "Führens"!

1.) anregen

2.) manipulieren

3.) steuern

4.) motivieren

5.) gebieten

6.) leiten

7.) koordinieren

8.) herrschen

9.) fomen

10.) begeistern

11.) anweisen

12.) beeinflussen

Es gibt grundsätzlich zwei Arten der Personalbeschaffung. Welche?

Innerbetriebliche und Ausserbetrieblich

Was ist Betiebsblindheit?

Neue Ideen und Erfahrungen werden eingeschränkt

-Man hält mit aller Kraft am „alten“ fest

-„wir machen das schon immer so“

Was bedeutet Führung?

Mit anderen zusammen ein Ziel erreichen. Personen sind zielgerichtet und menschlich dazu zu bewegen, dass sie Aufgaben übernehmen, erfolgreich und verantwortungsbewusst erledigen

Wer finanziert den Sozialplan?

Arbeitgeber

Welche Unterlagen soll ein schriftlich abgefasste Bewerbung enthalten?

Begleitbrief, Lebenslauf, Fähigkeitszeugnisse, Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse

Auf welche Art kann ein Arbeitsvertrag enden?

ordentliche Kündigung, fristlose Kündigung, Tod des Arbeitnehmers oder Arbeitebers, Zeitablauf bei befristetem Vertrag

Die Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow

Der Mensch hat verschiedene Bedürfnisse. Außerdem ist klar, daß der Mensch hin und wieder wegen eines Bedürfnisses ein anderes zurückstellt.

Maslow bildete eine 5-stufige Pyramide aus dem Bedürfnissen des Menschen.

Die unterste und breiteste Stufe nehmen die Grundbedürfnisse ein: Essen, trinken, schlafen, Sexualität, Wärme (Sexualität ist auf dieser Stufe umstritten).

Darauf folgt die zweite Stufe, das Sicherheitsbedürfnis, Abgrenzung, Recht und Ordnung, Schutz.

Auf der dritten Stufe sind Liebe, Zugehörigkeit zu einer Gruppe, ganz allgemein soziale Bedürfnisse angesiedelt.

Die vierte Stufe umfasst Dinge wie Anerkennung, Ruhm, Aufmerksamkeit.

Die fünfte, letzte und in der Pyramide auch kleinste Stufe wird vom Bedürfnis nach Selbstverwirklichung eingenommen

Erklären Sie den Begriff

WACHSTUMSBEDÜRFNISSE nach Maslow

Wachstumsbedürfnisse nehmen in dem Masse, in dem sie befriedigt werden, an Stärke zu. Der nach Selbstverwirklichung begehrende Mensch strebt nach persönlichem Wachstum als Selbstzweck (5. Bedürfnisstufe nach Maslow)

Bitte folgende Motivationstheorie und deren Bedeutung aus Sicht als Gruppenleiter anhand eines Beispiels erklären:

2-Faktorentheorie von Herzberg

Herzberg kam zum Schluss, dass diejenigen Faktoren, die zu Arbeitszufriedenheit führen, von jenen Faktoren zu trennen sind, die zu Arbeitsunzufriedenheit führen

= Das Gegenteil von Arbeitszufriedenheit ist Nicht-Arbeitszufriedenheit und Gegenteil von Arbeitsunzufriedenheit ist Nicht-Arbeitsunzufriedenheit

Erfolgreich führen wie?

-Vorleben

-Motivieren

-Kommunizieren

-Überzeugen

- Fach- Sozialkompetenz

- Respekt

-Konsequent

-Umfeld

-innere Zufriedenheit

- Autentizität

-Infrastruktur

Management by Objektiv?

Führen durch Zielvereinbahrung

Wie ist der Ablauf im Managementkreislauf

Ist-Zustand

Ziele

Planung

Entscheid

Durchführung

Kontrolle/Feedback

Welche zwei Führungsarten gibt es?

direkt und indirekte Führung

Indirekte Führung?

Setzt die Rahmenbedingungen für die direkte Führung. Operative Leitung

Kultur-Struktur-Strategie

Direkte Führung

Direkte Beziehung zwischen Menschen. Ziele direkt mit MA vereinbahren. Aufgaben übertragen

Maslow Pyramide?

Grundbedürfnisse-Sicherheitsbed. Schutz- Gruppenzugehörigkeit/Soziale bed.- Anerkennung(Lob Beachtung)-Selbstverwirklichung

Mitarbeiterbezogene Führung

MA steht im Zentrum

Leadership--> Menschen Führen

Ziele gemeinsam erarbeiten

Gruppenzusammenhalt

Aufgabenbezogene Führung

Militär Notfallarzt --> Keine Diskussionen

Führungsrolle Fachkompetenz?

Kalkulation- Bauphysik- Materialkenntn. usw.

Führungsrolle Methodenkompetenz

Systematisches vorgehen

sachlich

Zielführend

Zielorientiert

Führungsrolle Sozialkompetenz

Menschenkenntn.

Kommunikation

Teamfähigkeit

Führungsrolle Ich kompetenz

Durchsetzung

Vorleben

Belastbar

Reflektionsfähig

Fleiss

Empathie?

Fähigkeit andere Menschen zu spühren.

Gedanken Emmotionen richtig deuten.

Skills

Fähigkeiten

Softskills

Sozialkomp.

Hardskills

Planung AVOR usw.

Opinien Leader

Meinungsführer

Sanktionsmacht

belohnen/bestrafen

Expertenmacht

Informationsvorsprung

Referenzmacht

MA identifiziert sich mit dem führenden.

Charakteristische macht

persönliche Ausstrahlung

Big five der Persönlichkeit

Emotionale Stabilität

Extravertiertheit --> herzlich gesellig aktiv

Offenheit--> neue Ideen

Verträglichkeit --> Vertrauen Bescheidenheit Entgegenkommen

Gewissenhaft

Zielharmonie

èbereinstimmung der Ziele

Antinomie

Wiederspruch

Disharmonie

Abweichung

Definition Führung

Managementfunktion die das Verhalten der MA ergenisorientiert beeinflusst.