Personalbestand
Analysieren
Analysieren
Set of flashcards Details
Flashcards | 44 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.11.2015 / 28.11.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/personalbestand
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalbestand/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist die Personalstatistik?
mitarbeiterbezogene Daten aufbereitet und Anhand Kennzahlen ausgewertet
Aufgabe der Personalstatistik?
Information (Alterstruktur)
Kontrolle (Wirksamkeit von Personalmaßnahmen)
Entscheidungshilfe (Kündigung)
Dokumentation (Fehlzeiten)
Inhalte der Personalstrukturstatistik
Status der Belegeschaft
Status der Beschäftigten
Qualifikation
Alter u Geschlecht
Staatsangehörigkeit
Familienstand
Dauer der Betriebszugehörigkeit
Beschäftigungart (Stelle)
Beschäftigugnumfang (Voll- o Teilzeit)
organsatorische Eingleiderung ( Abteilung
Was ist fluktration
Durch den mitarbeiter initiierte Personalwechsel
Personalbestand?
die betriebliche leistungserstellung (Personalbedarf) sicherzustellen.
Gründe für fluktration?
Lohn, Kollegen, Betriebsklima, fehlende aufstiegschancen
Was ist konjunktur?
die allgemeinewirtschaftslage wird als Konjuktor bezeichnet
wodurch ergibt sich konjunktur?
er wird durch eine landfristige zuname des realen BIP ausgedrückt
Wirtschaftsschwankungen
Saisonale Schwankung.: Weihnachtsgeschäft - Schuljahresbeginn
Konjukturelle Schwankungen Arten?
Tiefstand
Aufschwung
Hochkonjunktur
Abschwung
Was ist Demografie?
das Altern des volkes
Was ist Inklusion?
ist die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt in Bildung und Erziehung
Aufgabe der Personalbedarfplanung?
den personalbedarf eines Unternehmens in Quantitativer und qualitativer hinsicht zu bestimmen
welche fragen Personalbedarfplanung
Welche aufgaben sind zu erledigen? quali
Welche Qualifikationen werden benötigt Quali
wie viele mitarbeiter werden benötigt Quanti
Wann müssen die mitarbeiter wo zur verfügung stehen Quanti
der Peronalbedarf kann Schwanken durch interne und Externe einflüsse
Intern?
Fehlzeiten
fluktuation
rationalisierungsmaßnahmen
der Peronalbedarf kann Schwanken durch interne und Externe einflüsse
Extern?
Konkurenz
konjunktion
gesetzliche regelung
branche
Ermittlung des Quantitativen Personalbedarfs
mit einer IST SOLL ermittlung
Nettopersonalbedarf: Unterdeckung
Ersatzbedarf
besetzung frei geworden einer bestehenden stelle
Nettopersonalbedarf: Unterdeckung
Neubedarf
Besetzung neu geschaffener stelle
Methoden der Quantitativen Personalbeschaffung
Kennzahlmethode
Stellenplanmethode
Ermittlung des Qualitativen Personalbedarfs
Welche Qualifikationen und Kompetenzen sind für die Ausgeschriebene Stelle erforderlich
Stellenbeschreibung
Inhalte
Stellenbezeichnung
Stelleneinordnung -Unterstellung
-Überstellung
Stellenaufgabe
Stellenziel
Stellenbefugnisse
stellenverantwortung
stellenvertretung
Stellenanforderungen
- Ausbildung
- Erfahrungen
-Kenntnisse
Rechntliche Rahmenbedingungen
Betriebsrat
- Der betriebsrat ist bei Ausschreibungen zu beteiligen
- er kann verlangen es Intern auszuschreiben
- er hat mitbestimmungsrecht und muss zustimmen
Rechntliche Rahmenbedingungen
das Allgemeine gleichbehandlungsgesetz ( AGG)
Alle sind gleich bla bla bla
Interne Personalbeschaffung:
Versetzung
Mehrarbeit
Fortbildung
Interne Personalbeschaffung:
Con Pro
Mativation
leichtere Einarbeit
geringe beschaffungskosten
ablehnung bei Misserfolg
negative reaktion bei anderen
betriebsblind "kein frischer wind"
Externe Personenbeschaffung
Arbeitsverwaltung
Stellenanzeige
Peronalleasing
Personalvermittler
Stellenanzeige
Inhalt
Das Unternehmen (Name Standort Größe)
Die freie stelle ( aufgabenbeschreibung )
Die Anforderungsmerkmale
Die leistungen ( Hinweise auf lohn)
Bewerbungsunterlagen
Stellenanzeige
AIDA
A - Attention ( Aufmerksamkeit)
erwecken der Aufmerksamkeit des lesers
I - Insterest
Insteressante formulierung der Stelle
D - Desire
dem arbeitnehmer weiß machen dass er sich bewerben will
A - Aktion
der bewerber tut was er soll.... sich bewerben
Stellenanzeige inhalt
THE REALONE
Wir suchen
wir haben
wir suchen
wir erwarten
wir bieten
wir bitten
Stellenanzeige
Layout
Firmenlogo
gut lesbare schrift
aussage kräftige bilder
eyecatcher
text gestalltung
Bewerbungunterlagen
Aufbau
Anschreiben
deckblatt
lebenslauf
zeugnisse
referenz
*auf der 3. seite evtl ein Motvationsschreiben ( Hinter lebenslauf)
Bewerbungsunterlagen
Aschreiben
Persönliche anrede
Max A4
Immer auf betrieb gerichtet
Keine standart floskeln
keine gehaltvorstellungen
Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf
Chronologisch / Reversechrono
Form: Tabellarisch / Fließtext
Aufbau:
Pers. Daten
Schulische Ausbildung
Berufs erf.
Quali
Datum, unterschrift
Bewerbungsunterlagen
Zeugnis
das letzte höchste zeugnis
Rechte des Betriebsrats
Werden durch das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) definiert
Rechtliche Rahmenbedingung
Betriebsrat
- Informationsrecht
- Bereatungsrecht
-Anhörungsrecht
-Vetorecht
-Mitbestimmungsrecht
Rechtliche Rahmenbedingung bei Verstoß
Informations und beratungsrecht
Kann vom betriebsrat eingeklagt werden
Rechtliche Rahmenbedingung bei Verstoß
Anhörungsrecht
der Arbeit geber ist verpflichtet den BR über sein vorhaben zu unterrichten, Maßnahme ist wirksam
Klagerecht liegt bei AN
Rechtliche Rahmenbedingung bei Verstoß
Zustimmungs und verweiguerungsrecht
AG muss zustimmung von BR einholen, ansonsten ist die Maßnahme unwirksam
Klagerecht bei BR u. AN