Pathologie Herz-Kreislaufsystem
MGL 164
MGL 164
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 104 | 
|---|---|
| Utilisateurs | 33 | 
| Langue | Deutsch | 
| Catégorie | Médecine | 
| Niveau | Autres | 
| Crée / Actualisé | 15.05.2014 / 03.06.2025 | 
| Lien de web | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/pathologie_herzkreislaufsystem?max=40&offset=80
                             
                         | 
                    
| Intégrer | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/pathologie_herzkreislaufsystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Welche Therapie wird bei Thrombophlebitis angewandt?
- kühlende Verbände
 - Kompression, Hochlagern, Bewegung
 - Ursache entfernen
 - Dr. Schüssler
 
Was ist eine Phlebothrombose? TVT?
Def.
akuter Verschluss einer tiefen Vene durch ein Blutgerinnsel
Was sind die Ursachen für Phlebothrombose?
- veränderung des Blutstromes   
- Bettlägrigkeit
 - lange Reisen
 - OP
 - Schlaganfall
 - Übergewicht
 
 - Veränderung er Blutzusammensetzung   
- Pille
 - wenig Trinken
 - erblich
 
 - Veränderung des Endothels   
- Arteriosklerose
 - Entzündung
 - Trauma
 
 - Virow'sche Trias!
 
Wie sind die Symptome bei Phlebothrombose?
- schwere, Spannungsgefühl, ziehende Schmerzen, Muskelkater
 - Schwellung
 - Überwärmung
 - Druckempflindlichkeit
 - glänzend bräunliche Haut
 - evt. Fieber
 - alle Faktoren können fehlen und trotzdem ist es eine Phlebothrombose
 
Was sind die Komplikaitonen bei Phlebothrombose?
- Lungenembolie
 - Postthrombotisches Syndrom
 - Thromboserzidiv
 
Wie ist die Abklärung bei Phlebothrombose?
- Anamnese
 - Klinik
 
Welche Therapie wird bei Phlebothrombose angewandt?
- hospitalisation = Gefahr Lungenembolie
 - medikamentöse auflösung des Thrombus
 - medikamentöse hemmung der Blutgerinnung
 - Anfangstadium Bettruhe
 - Dr. Schüssler
 - Artischocken Tinktur
 
Welche Prophylax ist gut bei Phlebothrombose?
- nach OP/Geburten fühzeitiges Aufstehen
 - Bettlägrige Patienen tägliche Bewegungsübungen
 - Behandlung von Varizen
 - langfrisitge medis
 
Was sind die Gefahren bei Phlebothrombose?
Lungenembolie
Darf bei Phlebothrombose massiert werden?
nein, wegen Emboliegefahr
Ist wärme bei Phlebothrombose an lokalen Orten gut?
Nein
Was ist Hämatologie?
Def.
- erkrankungen des Blutes, der Blutbildenden Organe und des Lymphsystems
 
Welche Folgen bringt ein Mangel von Leukozyten?
erhöhte Infektionsgefahr (Hals, N-R-R)
Welche Folgen bringt ein Mangel an Erythrozyten?
- Abgeschlagenheit
 - Müdigkeit
 - Blässe
 
Welche Folgen bringt ein Mangel von Thrombozyten?
mehr Blutverlust
Wie wird Anämie eingeteilt?
- gestörte Erythrozytenbildung im Knochenmark
 - vermehrter Abbau von Erythrozyten
 - Blutverlust
 
Was ist Anämie?
Def.
- Blutarmut
 - Mangel an Hämoglobin
 - Mangel an Erythrozyten
 - Verminderung des Hämatokrits
 
Welches sind die Ursachen für Anämie?
- gestörte Erythrozytenbildung im Knochenmark   
- Eisenmangel
 - Vitamin B12 Mangel
 - Folsäuremangel
 - Erythropoetinmangel bei Nierenschädigung
 - Knochenmarkversagen
 
 - vermehrter Abbau von Erythrozyten   
- Malaria
 
 - Blutverlust   
- akut (Unfall, OP)
 - chronisch (Mens, Magengeschwür)
 
 
Was sind die Gründe für eine verminderte Erythrozytenbildung?
- Eisenmangel
 - Vitamin B12 Mangel
 - Folsäuremangel
 - Erythropoetinmangel
 - Knochenmarkversagen
 
Wie sind die Symptome bei Anämie?
- durch die verminderte Sauerstofftransportfähigkeit:   
- Leistungssschäche
 - allg. Müdigkeit
 - Blässe von Haut und Schleimhäuten
 - Luftnot und Herzklopfen bei Anstrengung
 - Ohrensausen
 - Schwarz vor Augen werden
 - Kopfschmerzen
 - Konzentrationsstörung
 - schneller Puls
 - kalte Füsse und Hände
 - Schlafstörung
 
 
Wie ist die Abklärung von Anämie?
- körperliche Untersuchung
 - Blutuntersuchung
 - suche nach Blutungsquellen
 
Was sind die Gründe für einen vermehren Erythrozytenverlust?
- Blutungen
 - Blutverlust
 - Dickdarmkrebs
 
Wie ist die Therapie bei Anämie?
- Beseitigung der Ursache
 - Zufuhr des allfälligen Mangelstoffes   
- Eisen     
- Fleisch
 - Hülsenfrüchte
 - Vollkorn
 - Gemüse
 - Tabletten
 
 - Folsäure     
- Bohnen
 - Haferflocken
 - Pilze
 - Broccoli
 - Rindfleisch
 - Spargel
 - Milch
 
 - Depotspritzen Vitamin B12
 
 - Eisen     
 
Welche Massnahmen beugen vielen Krankheiten vor?
- 2-3 Mal Gelenkschonendes Training 40-45 Min
 - viel Obst und Gemüse
 - Gesamtfettzufuhr reduzieren
 - 2x wöchentlich Fisch oder Omega3 Kapseln
 - Süssigkeiten reduzieren
 - viel Trinken
 - 2-3 Mal Fleisch pro Woche
 - Balaststoffhaltige Vollkornprodukte
 - Kochsalz 5-6 gr. / Tag
 - Übergewicht abbauen
 - nicht Rauchen
 - wenig Wein
 - Blutdruck überwachen