Osteopathie - 1. Jahr

Osteopathiestudium IAO, 1. Jahr

Osteopathiestudium IAO, 1. Jahr


Set of flashcards Details

Flashcards 134
Students 18
Language Deutsch
Category Medical
Level Vocational School
Created / Updated 16.02.2015 / 13.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/osteopathie_1_jahr
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/osteopathie_1_jahr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches Versorgungsgebiet hat das Herz?

Th1-5

Welches Versorgungsgebiet hat der Dickdarm?

Th11-L2

Welches Versorgungsgebiet hat der Magen?

Th6-10

Welches Versorgungsgebiet hat der Pankreas?

Th6-10

Welches Versorgungsgebiet hat der Ösophagus?

Th5-6

Welches Versorgungsgebiet hat die Blase?

Th11-L2

Welches Versorgungsgebiet hat die Leber und die Gallenblase?

Th7-9

Welches Versorgungsgebiet hat die Milz?

Th6-10

Wenn sich beim Downing-Test das Bein nicht verkürzen lässt, macht man welche Behandlungstechnik?

Chicago-Technik (Manipulation, Läsion ilium anterior)

Wenn sich beim Downing-Test das Bein nicht verlängern lässt, macht man welche Behandlung?

Manipulation nach anterior

Wie nennt man die Hüftpfanne?

Acetabulum

Wie wird die Prostata venös und arteriell versorgt?

venös: Plexus venosus prostaticus

 

arteriell: A. vesicalis inferior

Wo befindet sich das Perineum?

Region zwischen Anus und Skrotum/ hinterer Schambeinwinkel

Wo entspringt und verläuft der der N. femoralis?

L1-L4, lateral des Psoas, durch die Lacuna musculorum

Wo entspringt und verläuft der N. genitofemoralis?

L1-L2, verläuft durch den Psoas, R. genitalis durch den Leistenkanal

Wo entspringt und verläuft der N. iliohypogastricus?

Th12-L1, verläuft parallel der Intercostalnerven durch dei seitliche Bauchmuskeln

Wo entspringt und verläuft der N. ilioinguinalis?

Th12-L1, verläuft parallel der Intercostalnerven durch dei seitliche Bauchmuskeln, dann durch den Leistenkanal

Wo entspringt und was durchläuft der N. cutaneus femoralis post.?

S1-S3, Foramen infrapiriforme

Wo entspringt und wodruch verläuft der N. glutaeus inf.?

L5-S2, Foramen infrapiriforme

Wo entspringt und wodurch verläuft der N. cutaneus fem. lat.?

L2-L4, Lacuna musculorum

Wo entspringt und wodurch verläuft der N. gluteus sup.?

L4-S1, durch das Foramen suprapiriforme

Wo entspringt und wodurch verläuft der N. ischiadicus?

L4-S3, Foramen infrapiriforme

Wo entspringt und wodurch verläuft der N.obturatorius?

L2-L4, Foramen obturatum

Wo entspringt  und wodurch verläuft der N. pudendus?

S2-S4, Foramen infrapiriforme, Foramen ischiadicum minus, Canalis pudendalis

Wo positionierst Du Deine Hand bei der Mobilisation des Iliums nach posterior in Bauchlage?

Die Hand fixiert das Sacrum in Posteriorrotation.

Wo positionierst Du Deine Hand bei der Mobilisation des Iliums nach posterior in Bauchlage?

Die Hand fixiert das Sacrum nach Anteriorrotation.

Wohin befindet sich die SIPS bei einer Läsion ilium anterior?

sie ist verlagert nach ventral, kranial, lateral

Wohin ist das Acetabulum bei einer Läsion Ilium anterior verschoben?

nach kaudal, medial, dorsal

Wohin ist das Acetabulum bei einer Läsion ilium posterior verschoben?

nach anterior, kranial, lateral

Wohin ist die SIPS verlagert bei einer Läsion ilium posterior?

nach kaudal, dorsal, medial

Wohin schaut der Kopf des Patienten, bei einer Mobilisierung in Bauchlage bei einer Läsion Ilium anterior links?

Wohin schaut der Kopf des Patienten, bei einer Mobilisierung in Bauchlage bei einer Läsion Ilium posterior links?

Womit geht eine Läsion ilium anterior einher?

Womit geht eine Läsion ilium posterior einher?

Zähle alle viszeralen Schnelltests auf und die entsprechenden Organe in den Bereichen auf.

1. subdiaphragmal rechts (Leber, GB, Omentum min.)
2. subdiaphragmal mitte (Magen, linke Leber)
3. subdiaphragmal links (Milz)
4. Mitte zwischen Xiphoid und Bauchnabel (Pankreas, Duodenum)
5. Radix, Dünndarm (IT)
6. Fossa iliaca rechts (Caecum, Colon ascendens)
7. Fossa iliaca links (Sigmoid, Colon descendens)
8. Niere rechts
9. Niere links
10. Becken anterior (Blase, Uterus)
11. Becken posterior (Rektum-Uterus, Douglasraum)
12. und 13. Becken rechts und links (Lamina)
14. Röhrentest
15. fasziale Halstests (Halsorgane)

Über welche Lig. ist die Prostata fixiert?

Lig. puboprostaticum + Lig. rectoprostaticum + Lamina

In welchem Bereich ist eine Gruppenläsion möglich und warum?

Zwischen C8 und L2, da nur hier die Seitenhörner des Rückenmarks zu finden sind und somit eine sympathische Innervation der Organe vorhanden ist.

Was ist eine Gruppenläsion?

3 oder mehr Wirbel übereinander, die sich in einer NSR Position befinden.

Ist eine FRS und oder ERS in einer Gruppenläsion möglich?

Ist eine FRS oder ERS immer auf einen Apex Wirbel bezogen?