Orientierungskurs - Geschichte und Verantwortung
Test über erworbene Geschichtskenntnisse (Teil 2 des Kurses: "Geschichte und Verantwortung")
Test über erworbene Geschichtskenntnisse (Teil 2 des Kurses: "Geschichte und Verantwortung")
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 09.09.2016 / 29.02.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/orientierungskurs_geschichte_und_verantwortung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/orientierungskurs_geschichte_und_verantwortung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann waren die Nationalsozialisten in Deutschland an der Macht?
Welcher Krieg dauerte von 1939 bis 1945?
Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde bekannt durch …
In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?
Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?
Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besatzungsmächte“ bezeichnet?
Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …
Wann wurde die DDR gegründet?
Vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 wurden die Bürger und Bürgerinnen von West-Berlin durch eine Luftbrücke versorgt. Welcher Umstand war dafür verantwortlich?
Wie endete der Zweite Weltkrieg in Europa offiziell?
Welche Parteien wurden 1946 zwangsweise zur SED vereint, der Einheitspartei der späteren DDR?
Im Jahr 1953 gab es in der DDR einen Aufstand, an den lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland ein Feiertag erinnerte. Wann war das?
Wann war in der Bundesrepublik Deutschland das „Wirtschaftswunder“?
Was nannten die Menschen in Deutschland sehr lange „Die Stunde Null“?
Wofür stand der Ausdruck „Eiserner Vorhang“? Für die Abschottung …
In welchem Jahr wurde die Mauer in Berlin gebaut?
Was bedeutet die Abkürzung DDR?
Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Von 1961 bis 1989 war Berlin ...
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränderte sich die DDR politisch …
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
Welche der folgenden Auflistungen enthält nur Bundesländer, die zum Gebiet der früheren DDR gehörten?
Zu wem gehörte die DDR im „Kalten Krieg“?
Wie hieß das Wirtschaftssystem der DDR?
Wie wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR zu einem Staat?
Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …
Was bedeutete im Jahr 1989 in Deutschland das Wort „Montagsdemonstration“?
In welchem Militärbündnis war die DDR Mitglied?
Was war die „Stasi“?