Organisation

Elemente Kapitel 2

Elemente Kapitel 2


Fichier Détails

Cartes-fiches 19
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 19.11.2014 / 23.11.2014
Lien de web
https://card2brain.ch/box/organisation34
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/organisation34/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heissen die Elemente der Organisationslehre?

Aufgaben

Aufgabenträger

Sachmittel

Informationen

Was ist der Unterschied zwischen Aufgaben und Aufträgen?

Aufgabe: Dauerhaft wirksame Aufforderungen und Verrichtungen

Auftrag: Einmalige Aufforderung oder Verrichtung

Welcher Begrif ist gesucht? Dient um komplexe Aufgaben in die Bestandteile zu zerteilen

Aufgabenanalyse

Wozu dient die Aufgabenanalyse?

Um aus den ermittelten Aufgaben aufbau und prozessorganisatorische Lösungen zu erarbeiten

Welche beiden Ansätze der Aufgabenanalyse gibt es?

Verrichtungsanalyse

Objektanalyse

Worin liegt der Unterschied zwischen Verrichtungs- und Objektanalyse?

Verrichtungsanalyse: Verrichtungskomponente wird analysiert

Objektanalyse: Objektkomponente wird analysiert

Was ist eine Phasenanalyse?

Sonderfall der Verrichtungsanalyse

Eine Aufgabe wird in die Schritte: Planung, Realisation und Kontrolle unterteilt.

Worum handelt es sich bei folgender Abbildung?

Aufgabenstrukturbild zur mehrstufigen Gliederung von Aufgaben

Was versteht man unter Aufgabenträger?

Menschen die Aufgaben verrichten

Aus welchen Elementen besteht die Bedürfnispyramide nach Maslow?

Selbstverwirklichung

Anerkennung

Soziale Kontakte/Mitmenschliche Zuwendung

Sicherheit

Grundbedürfnisse

Definiere Motivation

Beweggrund für ein Verhalten

Was ist der Grundstein damit ein Mitarbeiter motiviert ist?

Er muss den Sinn in seiner Arbeit sehen

Was versteht man unter dem Begrif Sachmittel?

Auch Arbeitsträger genannt

Materielle oder Immaterielle Instrumente die den Aufgabenträger bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützen

Was ist der Unterschied zwischen Nachrichten, Informationen und Redundanz?

Nachricht: Wissen über Zustände und Ereignisse

Informationen: Nützliche Nachrichten welche für den Empfänger einen Neuigkeitswert haben

Redundanz: Teil der Nachricht, welcher für den Empfänger keinen Neuigkeitswert hat

Wie lautet die Definition von Daten?

Nachrichten welche machinell verarbeitet und gespeichert werden können

Wie lauten die fünf Phasen des Informationsprozesses

1. Informations-Aufnahme

2. Informations-Vorspeicherung

3. Informations-Verarbeitung

4. Informations-Nachspeicherung

5. Informations-Abgabe

Wie sieht der Informationsregelkreis der Organisation aus?

.

Was bedeutet MbE?

Management by Exception

Die Führung greift nur in Ausnahmefällen ein

Was muss neben der Leistungsbereitschaft noch vorhanden sein, damit ein Mensch erfolgreich Leistung erbringen kann?

Leistungstungsfähigkeit