Optik und Farbenlehere 1
Nach Nicole Fry
Nach Nicole Fry
Fichier Détails
Cartes-fiches | 79 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 29.03.2015 / 02.04.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/optik_und_farbenlehere_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/optik_und_farbenlehere_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definieren sie den Begriff Farbe?
Farbe ist ein durchs Auge vermittelter Sinneseindruck, eine optische Erscheinung
Welche Wissenschaften oder Fachgebiete befassen sich mit der Farbe?
Physiologie, Physik, Chemie, Psychologie, Ästhetik
Welche 3 Bereiche des Sehens unterscheidet die Psychologie?
Hell- Dunkel Sehen, Sehen der Bunten Farben, Sehen von Nachbilder
Welche Aufgaben und Funktionen hat das menschliche Auge?
Das Auge ist der Sehapparat des Menschen und dient zur Wahrnehmung von Licht- und Bildreizen
Wie reagiert die Pupille des menschlichen Auges auf hell und dunkel?
Die Pupille erweitert sich bei Dunkelheit und verengt sich bei Helligkeit
Welche Aufgabe erfüllt die Linse beim Sehvorgang?
Die Linse kann unterschiedliche Krümmungen annehmen und somit ihre Brennweite verändern. Nahe und ferne Gegenstände erscheinen jeweils als scharfes Bild auf der Netzhaut
Wie nennt man die lichtempfindlichen Sehzellen, die sich auf der Netzhaut befinden?
Stäbchen und Zäpfchen
Erklären sie den Vorgang des Sehens!
Von allen Gegenständen gehen bei genügender Belichtung Lichtstrahlen aus. Sie gelangen durch die Linse und ergeben mit deren Hilfe ein Bild auf der Netzhaut. Diese Licht- und Farbeindrücke werden von den Millionen Stäbchen und Zäpfchen verarbeitet und über den Sehnerv als Nervenerregung an das Gehirn weitergeleitet
Nennen sie Beispiele von elektromagnetischen Schwingungen!
Lichtstrahlen, ultraviolette Strahlen, Röntgenstrahlen, Gammastrahlen, Infrarotstrahlen, Mikrowellen, Ultrakurzwellen, Kurzwellen, Mittelwellen und Langwellen
Welche Strahlenart ist für das menschliche Auge sichtbar?
Lichtstrahlen
Was sind Lichtstrahlen nach dem physikalischen Gesetz?
Lichtstrahlen sind elektromagnetische Schwingungen, die sich in Wellenbewegung mit der Geschwindigkeit von 300 000 km/s im Raum ausbreiten
Erklären sie die Entstehung des Spektrums!
Lässt man einen Lichtstrahl durch ein Glasprisma fallen, wird dieser zweimal gebrochen. Fängt man den gebrochenen Lichtstrahl auf einem weissen Schirm auf, kann man ein leuchtendes Farbband beobachten, bei dem die Farben Rot Orange Gelb Grün Blau und Violett deutlich zu erkennen sind.
Welche Lichtquellen ermöglichen ein farbiges Sehen?
Sonne, Glühlampe, Leuchtstoffröhren und brennende Gegenstände
Welche Spektralfarbe wird durch ein Prisma am stärksten gebrochen und welche am schwächsten?
Violett wird am stärksten gebrochen und Rot am schwächsten
Nennen sie die Farben des Spektrums!
Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett
Wie nennt man das Mischen von Lichtfarben?
Additive Farbmischung
Welches sind die drei Grundfarben bei der Additiven Farbmischung?
Rot, Grün, Violett
Wie nennt man das Farbband, das bei der Brechung eines weissen Lichtstrahls durch ein Glasprisma entsteht?
Spektrum
Wie nennt man die Lichtfarben, die durch Zerlegen von weissem Licht mit Hilfe eines Glasprisma entstehen?
Spektralfarben
Auf welche weise kommt das farbige Aussehen eines Köpers zustande?
Körper besitzen die Eigenschaft, bestimmte Spektralfarben zu absorbieren und andere zu reflektieren. Da für das Sehen Licht erforderlich ist und dieses ins Auge gelangen muss, hängt das farbige Aussehen eines Körpers von den Spektralfarben ab, die dieser reflektiert.
Welche zwei Arten von reflexion werden unterschieden?
Gerichtete Refelexion und diffuse Reflexion
Warum erscheint uns ein im Sonnenlicht stehender Körper rot?
Die Oberfläche des Körpers hat eine solche molekulare Zusammensetzung, dass sie das im Sonnenlicht enthaltene Rot reflektiert und alle anderen Spektralfarben absorbiert
Wie nennt man das Mischen von Körperfarben?
Subtraktive Farbmischung
Nennen sie die Grundfarben der subtraktiven Farbmischung?
Gelb, Rot, Blau
Welche Aufgabe stellt sich die farbmetrik?
Die Farbmetrik stellt sich die Aufgabe, mit entsprechenden technischen Geräten die Farbe durch Messung nach Farbton, Helligkeit und Sättigung phsikalisch- mathematisch genau festzulegen und mit Zahlenwerten auszudrücken
Welche Farbtafel dient in der Farbmetrik als Grundlage zur Farbmessung?
CIE- Farbtafel DIN 5033
Wie wird in der FArbmetrik die Messung eine Farbtons durchgeführt?
Mit einem Messgerät wird festgestellt, wie stark die drei Reizzentren Rot, Grün und Blau von einer Farbe angesprochen werden. Man erhält drei Werte mit den Symbolen x= Rotanregung, y = Grünanregung und z = Blauanregung
x + y + z = 1
Mit Hilfe der Farbkarten lassen sich die Farbmesszahlen übersetzen
Nach welchen 3 Faktoren ist eine FArbe messbar?
Nach Farbton, Helligkeit und Sättigung
Nennen sie die Primär -, Sekundär- und Tertiärfarben!
Gelb Rot Blau
Orange Violett Grün
Rotgrau Blaugrau Gelbgrau
Aus Welchen Farbtönen setzt sich der sechsteilige Farbtonkreis zusammen?
Gelb Orange Rot Violett Blau grün
Nennen sie die Farbtonbezeichnungen des 12 teilgen Farbtonkreisses
Gelb, Gelborange, Orange, Rotorange Rot Rotviolett Violett Blauviolett Blau Blaugrün Grün Gelbgrün
Welche Farbtöne stehen sich im sechsteiligen FArbtonkreis polar gegenüber
Gelb Violett
Rot Grün
Blau Orange
Nach welchen 3 Merkmalen ist eine Farbe beschreibbar?
Helligkeit, Sättigung und Farbton
Wann spricht man von einem FArbkontrast?
Wenn zwischen 2 oder mehreren Farbtönen deutliche Unterschiede von Farbwirkungen oder Intervallen festzustellen ist
Welches sind die Wesentlichsten Merkmale des Farbe-an-sich Kontrastes?
Zur Darstellung des Farbe-an-sich Kontrastes sind reine hochgesättigte Farben, wie die Primär- und Sekundärfarben, am wirksamsten. Der Kontrast hat das Merkmal des Bunten
Nennen sie die wesentlichsten Merkmale des Hell-Dunkel kontrast!
Der Hell-Dunkel Kontrast ist der umfangreichste und für die Gestaltung wichtigste Kontrast. Schwarz- Weiss ist der stärkste Pol, die daraus mischbaren Grautöne sind sehr umfangreich. Hinzu kommen die Vollfarben, die zueinander in ihrer Helligkeit unterschiedlich sind. Ausserdem können die Vollfarben durch weiss nach Hell und durch schwarz nach Dunkel verändert werden
Nennen sie den hellsten und den dunkelsten Farbton im12teiligen Farbtonkreis
Gelb ist der hellste und Violett der dunkelste
Aus welchen Farbtönen kann ein grauer Farbton gemischt werden?
Grau kann aus schwarz weiss oder aus Gelb, Rot und Blau oder aus jedem komplementären Farbenpaar gemischt werden
Wie ist die farbige Wirkung beim Farbe-an-sich Kontrast?
Bunt, laut kraftvoll und entschieden
Erklären sie was eine Ergänzungsfarbe ist
Ergänzungsfarbe ist eine Komplementärfarbe. Diese stehen sich im Farbtonkreis immer polar gegenüber