IBZ


Kartei Details

Karten 59
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 19.06.2015 / 27.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/optik14
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/optik14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wo wird die Totalreflexion angewendet?

- LWL- Prismen (Umkehrprismen, Umlenkprismen)

Welche Prismen gibt es?

- Umkehrprismen- Umlenkprismen

Brechungsgesetz:Einfallender Strahl, Einfallslot und gebrochener Strahl ...

... liegen in einer Ebene.

Was ist die Brechzahl?

Die Brechzahl, ist eine optische Materialeigenschaft. Diese dimensionslose physikalische Größe gibt an, um welchen Faktor die Wellenlänge und die Phasengeschwindigkeit des Lichts kleiner sind als im Vakuum.

Formelzeichen Brechzahl?

n

Für das Vakuum gilt n =?

1

Welche Brechzahl besitzt die Luft?

1,0003

Was ist die absolute Brechzahl?

Die auf die Vakuumlichtgeschwindigkeit c bezogene Geschwindigkeit in einem Medium M1.

Was ist die relative Brechzahl?

Die auf die Lichtgeschwindigkeit in einem zweiten Medium M2 bezogene Ausbreitungsgeschwindigkeit.

Alle durchsichtigen Stoffe besitzen Brechzahlen, die ...

grösser als 1 sind.

Beim Übergang vom Vakuum in einen beliebigen Stoff ist der Einfallswinkel ...

... stets grösser als der Brechungswinkel.

Beim Übergang von Luft-Wasser und Luft-Glas wird das Licht...

... zum Lot hin gebrochen.

Beim Übergang von Wasser-Luft und Glas-Luft wird das Licht...

... vom Lot weg gebrochen.

Wovon ist die Lichtgeschwindigkeit in einem Stoff abhängig?

Die Lichtgeschwindigkeit in einem Stoff ist unter anderem von der Dichte abhängig.

Wann tritt eine kontinuierliche Brechung auf?

Wenn sich die Dichte kontinuierlich ändert, z.B. in der Atmosphäre.

Beim Übergang vom optisch dichten ins optisch dünnere Medium wird der Lichtstrahl...

... vom Lot weg gebrochen.

Was ist Dispersion?

Die Spektralfarbzerlegung von Sonnenlicht mit Hilfe eines Glasprismas mit Doppelbrechung.

welcher Lichtstärke entspricht ein Candela?

ca. der Lichtstärke einer Haushaltskerze.

Drei Modelle des Lichts?

- Strahlenmodell