NÖ Fischerkurs

Fragen zum Fischerkurs

Fragen zum Fischerkurs

Josef Strasser

Josef Strasser

Fichier Détails

Cartes-fiches 306
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Autres
Crée / Actualisé 27.08.2013 / 23.03.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/noe_fischerkurs?max=40&offset=200
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/noe_fischerkurs/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche unpaarige Flossen gibt es bei Fischen (beispielsweise)?

Rückenflosse und Schwanzflosse

Welche Funktionen haben die paarigen Flossen?

Sie dienen zur Steuerung und zum Bremsen

Welche Funktion haben die unpaarigen Flossen?

Sie dienen hauptschlich zur Fortbewegung

Welche Maulformen bei Fischen gibt es?

oberständig, unterständig, endständig, Rüsselmaul

Was sagt uns die Maulstellung bei Fischen?

Sie gibt Aufschluss über die Ernährungsweise des Fisches

Welches Maul hat der Karpfen?

Rüsselmaul

Wie ist das Maul der Barbe?

Unterständig

Hat der Karpfen Zähne?

Ja, sogenannte Schlundzähne

Wo nehmen Fische mit unterständigem Maul hauptschlich Nahrung auf?

Vom Gewässergrund

Welche Funktion hat der Hautschleim der Fische?

Zur Abwehr von Viren und Bakterien und zur leichteren Fortbewegung im Wasser

Warum sollen lebende Fische nicht mit trockenen Händen angefasst werden?

Es kann dadurch zu einer Verletzung der Schleimschicht kommen und eine Verpilzung erfolgen.

Welche Schuppenart kennen Sie?

Rundschuppen, Kammschuppen

An welchen Teilen des Fischkörpers kann das Alter des Fisches festgestellt werden?

Schuppen, Gehörknöchelchen

Welche Fischart besitzt sehr kleine Schuppen?

Aalrutte

Welche Fischart besitzt keine Schuppen?

Wels

Können Fischgärten zu Verletzungen führen?

Ja, beim Verzehr und Zerlegen des Fisches

Welche Temperatur hat der Fischkörper?

Fische sind wechselwarme Tiere und nehmen die Temperatur des Wassers an.

Wozu dienen Flossenstrahlen?

Zur Stabilisierung des Flossengewebes

Wo befinden sich die Kiemen bei den Fischen?

Durch den Kiemendeckel geschützt auf dem Kiemenbogen

Wie erkennt man Sauerstoffnot bei Fischen?

An den schnellen Bewegungen der Kiemendeckel und dem Luftschnappen an der Wasseroberfläche

Wozu dient die Schwimmblase?

Zum Druckausgleich in verschiedenen Wassertiefen.

Welche Besonderheiten weist das Fischauge auf?

Hat keine Augenlider

Wozu dient bei Fischen das Seitenlinienorgan?

Zur Wahrnehmung von Druckwellen und Hindernissen im Wasser

Wozu dienen Barteln?

Zum Ertasten und Erschmecken von Nahrung

Wie nennt man die Eier von Fischen?

Rogen

Wie werden männliche Fische genannt?

Milchner

Wie werden weibliche Fische genannt?

Rogner

Was sind Kieslaicher?

Fische, die auf kiesigem Grund ablaichen

Wie laichen Krautlaicher?

Die klebrigen Eier werden an Wasserpflanzen abgestreift.

Warum wandern Fische?

Zum Erreichen der Laichpltze und zur Nahrungssuche

Welche Fische sind Kieslaicher?

Bachforellen, Huchen

Welche Fische sind Krautlaicher?

Karpfen, Brachsen

Welche Fische sind Winterlaicher?

Bachforellen, Aalrutte

Welche Maßnahmen können das Angebot an Laichpltzen verbessern?

Strukturverbesserungen im Fluss und Rückbau der Flusslandschaft

Was versteht man unter Laichwanderung?

Laichreife Fische ziehen zu den Laichgebieten

Wo laichen Bachforellen ab?

In Kiesbetten

Welche ist die artenreichste Familie der heimischen Fische?

Karpfenartige

Zu welcher Familie zählt der Bachsaibling?

Lachsartige

Zu welcher Familie zählt der Huchen?

Lachsartige

Zu welcher Familie zählt die Schleie?

Karpfenartige