Noch zu machen
Noch zu machen
Noch zu machen
Kartei Details
Karten | 50 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 15.12.2015 / 15.12.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/noch_zu_machen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/noch_zu_machen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Es lassen sich bei der Einzelfertigung Controlling-Szenarien mit oder ohne Kundenauftrags-Controlling abbilden. Welche Aussagen sind zur Einzelfertigung ohne Kundenauftragscontrolling richtig?
Das System bezieht die Kostenart für Positionstyp E (Eigenleistung)
Einzelfertigung mit Kundenauftrags-Controlling sollte durchgeführt werden, wenn folgende Fragen von Bedeutung sind:
Was sind Einsatzgebiete des auftragsbezogenen Produktkostencontrollings und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
In der Kostenträgerrechnung werden Kundenaufträge und Kundenprojekte als Kostenträger verwendet. Wann werden diese eingesetzt?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Auf Basis der Vorkalkulation beim Produktkostensammler können Sollkosten ermittelt werden. Welche Aussagen zur Vorkalkulation des Produktkostensammlers in Bezug auf die Fertigungseinzelkosten sind richtig?
Auf Basis der Vorkalkulation beim Produktkostensammler können Sollkosten ermittelt werden. Welche Aussagen zur Vorkalkulation des Produktkostensammlers in Bezug auf die Fertigungseinzelkosten sind richtig?
Welche Aussagen sind zutreffend?
Um bei der Kostenstellenrechnung Kostenschwankungen zu vermeiden, sollte aperiodisch anfallender Aufwand auf die relevanten Perioden und Kostenstellen verrechnet werden. Die auf diese Weise verrechneten Kosten werden als kalkulatorische Kosten bezeichnet. Welche Verfahren gibt es?
Welche Aussagen zur Stückliste sind nicht korrekt?
Welche Aussagen zur Auftragsart sind zutreffend / richtig?
Primärkostenbuchungen werden auf einem Verrechnungsobjekt gesammelt und im Rahmen des Periodenabschluß entsprechend verrechnet. Dabei wird die periodische Umbuchung als Buchungshilfe verwendet. Welche Aussagen zur periodischen Umbuchung sind FALSCH?
Bei der Anlage einer Materialkalkulation ohne Mengengerüst wird automatisch ein Kalkulationskopf erstellt, der verwendet werden kann, um
Welche Aussagen sind zutreffend?
Welche Aussagen sind zutreffend?
Welche Aussagen sind zutreffend?
Welche Aussagen sind zutreffend?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Welche Aussagen treffen zum Kalkulationscockpit zu?
Statistische Kennzahlen sind Bezugsbasis für periodische Verrechnungen oder dienen als Kennzahlenabbildungen im Berichtswesen. Dabei ist entscheidend wie sie angelegt werden.
Welche Positionen können mit einer Referenzvariante neu bewertet werden?
Der Begriff Produktionsauftrag ist der Oberbegriff für mehrere Auftragsarten, für welche?
Welche Aussage zum Kalkulationsschema ist für die Musterkalkulation richtig?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Welches Aussage zum Elementeschema ist korrekt?
Was kann mit der Kostenstellenart eingestellt werden?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Istkosten und Obligos sind verfügte Mittel für einen Auftrag und werden mit der Verfügbarkeitskontrolle gegen das Budget geprüft. Welche Eigenschaften der Verfügbarkeitskontrolle werden im Customizing definiert?
Welche Ausage ist richtig?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Welche Aussage zu fixen Kosten ist zutreffend?
Wie können Kalkulationen zum selben Material unterschieden werden?
Welche Aussagen zu PRCTR sind zutreffend.
Welche Aussagen sind zutreffend / richig?
Welche Aussagen zu Budgets sind zutreffend?
Welche Aussagen sind zutreffend / richtig?
Welche Aussagen zum Geschäftsprozess sind korrekt?