NIV ART. 24 und ART.32

Prüfungen El. Anlagen Kontrollperioden gemäss NIV

Prüfungen El. Anlagen Kontrollperioden gemäss NIV


Fichier Détails

Cartes-fiches 83
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 05.03.2015 / 03.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/niv_art_24_und_art_32
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/niv_art_24_und_art_32/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wer ist verantwortlich für die durchführung der Erstprüfung durch?

wann wird diese gemacht?

 

- Elektromonteur

-Baubegleitend vor Inbetriebnahme

Wer ist verantwortlich für die Schlusskontrolle?

wann wird diese erstellt?

 

- der Konzessionsträger ist verantwortlich für die durchführung

- vor Übergabe an den Eigentümer durch Kontrollberechtigten. Abgabe eines SINA

Wer ist Verantwortlich für die Durchführung der Abnahmekontrolle?

wer führt sie durch?

- Der Anlagebesitzer 

- Durchführung durch unabhängige Kontrollstelle

Was heisst " unabhängige kontrollstelle"

 es heisst, das nicht an der Planung, Erstellung oder Instandhaltung beteiligt war

Wer ist verantwortlich für die fristgerechte Behebung der Mängel?

Faustregel für Mangelfristen

-Erhebliche Mängel (Personen-, Brandgefahr)    sofort Beheben

-Entspricht nicht den Normen und Vorschriften    innert 3 Monaten

-Empfehlung zur Verbesserung der Sicherheit     keine Frist

Was umfasst eine Prüfung?

  • Sichtkontrolle
  • Messungen
  • Funktionskontrolle
  • protokoll

Auf was muss man alles achten bei einer Sichtkontrolle?

Technische Unterlagen, Schema, Beschriftungen, Raumart, Schutzarten und Materialkontrolle.

Abstände, Zugänglichkeit, Brandschutz, Schutzeinstellwerte.

Prüfung mit allen Sinnen

Welche Messungen gehören zu einer Prüfung?

  • Isolationswiderstands
  • Schleifeninpedanz ( IK )
  • RCD Prüfung
  • Niederohmmessung PE, PA, ZPA
  • Netzspannung und Drehfeld
  • Fehlerspannung
  • Spannungsfall

Was gehört zur Funktionskontrolle bei einer Prüfung?

  • Zugehorigkeit (Sicherungsgruppen)
  • Schaltgeräte wie LS, MS, RCD, Isolations- und Differenzstrom-Wächter usw.
  • Sicherheitseinrichtungen wie NOT-Aus, Stop usw.

Was gehört alles auf den SINA

  • Adresse der Installation und Eigentümers
  • Beschreibung der Installation einschliesslich allfälliger Besonderheiten
  • Kontrollpeiode
  • Name und Adresse des Installateurs
  • Ergebnisse der betriebsinternen Schlusskontrolle nach NIV art 24
  • Name und Adresse des Inhabers der Kontrollbewilligung und Ergebniss seiner Kontrolle

 

NIV Art. 37

Kontrollperioden

Rohrleitungsanlagen unter Bundesaufsicht

Kontrollperioden

Tankanlagen

Kontrollperioden

Klassifizierte unterirdische Munitionslager

Kontrollperioden

Klassifizierte unterirdische Tankanlagen

Kontrollperioden

Klassifizierte Bauten und Anlagen

Kontrollperioden

Zeughäuser

Kontrollperioden

Kasernen

Kontrollperioden

Zivilschutzanlagen mit EEa oder NEMP Schutz

Kontrollperioden

Zivilschutzanlagen

Kontrollperioden

Nationalstrassen Kat. 1 + 2

Kontrollperioden

Betriebselektrikerbewwiligung

Kontrollperioden

Installationen an besonderen Anlagen

Kontrollperioden

Anschlussbewilligungen

Kontrollperioden

Bahnen aussen-Geleisanlagen, Tunnel, Werkstätten und Waschanlagen

Kontrollperioden

Schiffe  :   Campingplätze und Bootsanlegestellen

Kontrollperioden

Schiffe :  Gewerbliche Personen-, Warentransportschiffe

Kontrollperioden

Schiffe :  Sport-, und Vergnügungsboote

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Wasserkraftwerke

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Unterwerke

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Staumauern

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Kernkraftwerke

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Trafostationen (gemäss Stvo)

Kontrolle Elektrofachmann (Netzelektriker) gemäss Stvo 5 Jahre

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Inselnetze mit eigener Energieversorgung

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Solaranlagen mit Planvorlage

Kontrollperioden

Elektrizitätswerke und Netze

Solaranlagen ohne Planvorlage

Kontrolle mit Gebäudeinstallationen

Kontrollperioden

Kläranlagen

Abwasserpumpwerke

Kontrollperioden

Kläranlagen

Kontrollperioden

Kläranlagen

Pumpstationen, reservoir Trinkwasser

Kontrollperioden

Skilifte

unterirdisch