NIV
2002
2002
Fichier Détails
Cartes-fiches | 56 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 13.12.2015 / 23.11.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/niv4
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/niv4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann kann eine Kontrollbewilligung endzogen wärden?
- Wenn die Voraussetzungen für ihre Erteilung nicht mehr erfüllt sind.
- Der Bewilligungsinhaber oder sein Personal trotz Mahnung in schwerwiegender Weise gegen diese Verordnung verstossen.
- Die Kontrollbewilligung für eine Unternehmung erlischt, wenn in der Unternehmung kein Personal mehr angestellt ist das über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt.
- Das inspektorat kann den Wiederuf einer Kontrollbewilligung öffentlich bekannt machen.
Führt das Inspektorat ein Verzeichnis der Kontrollbewilligungen?
Ja Das Inspektorat führt ein Verzeichnis der Kontrollbewilligungen dieses Verzeichnis ist öffentlich.
Wiederrufenen Kontrollbewilligungen sind unverzüglich aus dem Verzeichnis zu entfernen.
Was heisst Unabhängigkeit der Kontrollen?
Wer an der Planung Erstellung Änderung oder Instandstellung der zu kontrollierenden elektrischen Installationen beteiligt war, darf nicht mit der Abnahmekontrolle nach Artikel 35 Absatz 3 der periodischen Kontrolle oder mit Stickprobenkontrollen beauftragt werden.
Was sind die Aufgaben der Netzbetreiberinnen?
- Überwachen von Eingänge der Sicherheitsnachweise
- Sie prüfen die Sicherheitsnachweise stickprobenweise auf ihre Richtigkeit und ordnen gegebenenfalls die erforderlichen Massnahmen zu Mängelbehebung an. SIe informieren das Inspektorat, wenn sie feststellen, dass Inhaber von Installations-bewilligungen ihre Pflichten in schwerwiegender Weise verletzen
- Sie bewahren die SINAS bis zu Beendigung der nächsten periodischen Kontrolle, mindestens jedoch während fünf Jahren, auf.
- Sie führen ein Verzeichnis der von ihnen versorgten elektrischen Installationen darin sind einzutragen
- Ort und Eigentümer der Installation
- die Kontrollperioden
- jede Kontrolle (Art, Datum, Kontrollpersonal, Ergebnis)
- allfällige Anordnungen nach Artikel 38
- der Name des Installateurs
- allfällige Anordnungen betreffen die Mängelbehebung.
Sie informieren das Inspektorat, wenn sie feststellen, dass Inhaber von Kontrollbewilligungen ihre Pflichten in schwerwiegender Weise verletzen
Was sind die Aufgaben des Inspekotorates
- Das Inspektorat beaufsichtigt und unterstützt die übrigen Kontrollorgane und die Inhaber einer Ersatzbewilligung in der Durchführung der Überwachung der Installationskontrolle; es kann die dafür notwendigen Massnahmen anordnen.
- Es kontrolliert die elektrischen Installationen nach Artikel 32 Absatz 2 sofern der Eigentümer nicht eine akkreditierte Inspektionsstelle beauftragt hat.
- Soweit die Durchführung technischer Kontrollen von elektrischen Installationen nach Artikel 32 Absatz 2 akkreditierten Inspektionsstellen übertragen worden ist, überwacht das Inspektorat den Eingang der Sicherheitsnachweise und prüft diese stichprobenweise auf ihre Richtigkeit. Artikel 33 Absätze 3 und 4 gelten sinngemäss.
- Das Inspektorat entscheidet in Streitfällen, ob eine elektrische Installation den Vorschriften dieser Verordnung entspricht.
Welche Nachweise muss der Eigentümer bei einer Übernahme aufweisen?
- Übernimmt der Eigentümer vom Ersteller eine elektrische Installation mit einer Kontrollperiode von 20 Jahren gemäss Anhang, so muss er der Netzbetreiberin bei der Übernahme der Installation vom Ersteller mit dem Sicherheitsnachweis nach Artikel 37 nachweisen, dass die Installation den Vorschriften dieser Verordnung und den Regeln der Technik entspricht und nach Artikel 24 kontrolliert wurde.
- Handelt es sich um eine Eigenverorgungsanlage nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c ohne Verbindung mit einem Niederspannungsverteilnetz zur Einspeisung in eine feste Installation, so muss der Eigentümer den Sicherheitsnachweis bei der Inbetriebnahme dem Inspektorat einreichen.
- Übernimmt der Eigentümer vom Ersteller eine elektrische Installation mit einer Kontrollperiode von weniger als 20 Jahren gemäss Anhang , so veranlasst er innerhalb von sechs Monaten eine Abnahmekontrolle durch ein unabhängiges Kontrollorgan oder eine akkreditierte Inspektionsstelle und recht innerhalb dieser Frist den Sicherheitsnachweis der Netzbetreiberin und bei Installationen nach Artikel 32 Absatz 2 dem Inspektorat ein
Bekommt der Eigentümer einer Anlage ein Aufgebot für die periodischen Kontrolle?
ja. der Netzbetreiber fordet den Eigentümer. Bei einer Anlage aus ihrem Niederspannungsverteilnetzt versorgt wird mindestens 6 Monate vor Ende der Kontrollperiode das bis zur Kontrollperiode der SINA eingereicht wird.
Bei spezial Installationen macht das der Inspektorat.
Diese Frist kann bis längstens eine Jahr nach Ablauf der festgelegte Kontrollperiode verlänger werden. Wird der SINA trotz zweimaliger Mahnung nicht innerhalb der festgesetzten Frist eingereicht, so übergibt die Netzbetreiberin dem Inspektorat die Durchsetzung der periodischen Kontrolle
Anforderungen eines Sicherheitsnachweises?
- Adresse der Installation und des Eigentümers
- Beschreibung der Installation einschlisslich allfälliger Besonderheiten
- Kontrollperiode
- Name und Adresse des Installateurs
- Ergebnisse der betriebsinternen Schlusskontrolle nach Artikel 24
- Name und Adresse des Inhabers der Kontrollbewilligung und Ergebnis seiner Kontrolle bei Abnahmekontrollen nach Artikel 35 Absatz 3 und periodischen Kontrollen nach Artikel 36
Der Sicherheitsnachweis muss vom Eigentümer und Kontrolleur unterzeichnet werden.
Was passiert bei Stichprobenkontrollen vom Inspektorat und dem Netzbetreiber?
Das Inspektorat und die Netzbetreiberinnen kontrollieren elektrische Installationen mit Stichproben und wenn Grund zur Annahme besteht, dass sie dieser Verordnung nicht entsprechen. Sie können hierfür andere Kontrollorgane beiziehen.
Die Kosten der Stichprobenkontrollen sind vom Eigentümer der Installation zu tragen, wenn Mängel an der Installation festgestellt werden. Ist die Installation mängelfrei, so geht die Stichprobenkontolle zu Lasten derjenigen Stelle, welche sie angeordnet hat.
Müssen Mängel sofort behoben werden?
Mängel die Personen oder Sachen gefährden können, müssen unverzüglich behoben werden. Besteht eine unmittelbare und erhebliche Gefahr, unterbricht das Kontrollorgan die Stromzufuhr zum personen- oder sachgefährdenden Installationsteil sofort.
Die Netzbetreiberinnen oder das Inspektorat setzen für die Behebung von Mängeln, die im Rahmen der Überprüfung des SINAs oder bei Stichprobenkontrollen festgestellt werden, eine angemessene Frist
Werden innerhalb der festgesetzten Frist die Mängel nicht behoben oder die angeordneten Massnahmen nicht durchgeführt, so übergibt die Netzbetreiberin die Durchsetzung dem Inspekorat
Das Inspektorat kann weitere interessierte Stellen, insbesondere die kantonale Feuerpolizei, über die Mängel der elektrischen Installationen und die Weigerung des Eigentümers der Installation, diese zu beheben, informieren.
Welche Kontrollperiode hat eine Tankanlage. und von wem muss sie kontrolliert werden.
1 jährige Kontrollperiode. akkreditierte Inspektionsstelle oder das Inspektorat
Kontrollperiode.elektrische Installationen in medizinisch genutzten Räumen Kat. 3+4? wer muss die Installation kontrollieren
1 Jährige Kontrollperiode akkreditierte Inspektionsstelle oder das Inspektorat
5 Jährige Kontrollperioden? Zähle 5 Anlagen auf.
- Medizinisch genutze Räume Kategorie 2
- Campingplätzen und bei Bootsanlegestellen
- Hotels
- Theater
- Tankstellen
Kontrollperioden 10 Jahre. Nenne 5 Bespiele.
- Medizinisch genutze Räume Kat 1
- Bürogebäuden
- Kirchen
- landwirtschaftlichen Betrieben
- Zivilschutzbauten
Wann müssen Anlagen mit 10 - 20 jährige Kontrollperioden bei einer Handänderung kontrolliert werden.
Nach Ablauf von fünf Jahren seit der letzten Kontrolle.
Kontrollperiode EX Zonen 0 und 20 sowie 1 und 21. Wer muss kontrollieren?
Jährliche Kontrolle, Muss von einer akkredierten Inspektionsstelle oder das Inspektorat kontrolliert werden.