NIN LAP 2015
Grünes Buch NIN 2010 - NIV
Grünes Buch NIN 2010 - NIV
Kartei Details
Karten | 200 |
---|---|
Lernende | 90 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 26.03.2015 / 16.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/nin_lap_2015_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin_lap_2015_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches sind die Grenztemperaturen eines T-Leiters im Betrieb?
-40° bis +70°
Wonach hat sich der Querschnitt einer ortsfesten Leitung normalerweise zu richten?
Nach der Nennauslösestromstärke des vorgeschalteten Überstromunterbrechers, nach der Verlegungsart und der Umgebungstemperatur.
Welcher Überstromunterbrecher ist zu wählen für eine in Backstein verlegte UP-Leitung L N PE 3x1,5mm2 für einen fest angeschlossenen Verbraucher mit 10 A Nennstrom?
Verlegungsart B1 oder B2
2 belastete Leiter:
Vorsicherung darf 16A sein.
Welchen Querschnitt ist für die Zuleitung zu einer CEE-Steckdose 3L N PE / 16A zu wählen, bei der Verlegeart B2? ( Tdc Kabel in Rohr AP)
3 belastete Leiter, 1 Stromkreis, Nennstrom 16A
nötiger Querschnitt 1,5mm2
Wie sind Leitungen in der Regel zu verlegen?
Ortsfest
Worauf ist beim Anschluss einer ortsveränderlichen Leitung an einem Objekt besonders zu achten?
Zug- und Torsionskräfte dürfen sich nicht auf die elektrischen Anchlussstellen übertragen.
Welches ist der minimale Querschnitt für fest verlegte Polleiter in Gruppen und Verbraucherleitungen?
1,5mm2 Cu
Welche Nennstromstärken gelten für ortsveränderliche Leitungen?
6A = 0.75mm2
10A = 1mm2
16A = 1.5mm2
25A = 2.5mm2
32A = 4mm2
Welchen Polleiterquerschnitt müssen Hausleitungen mindestens aufweisen.
6mm2 Cu
Welchen Querschnitt muss das Zuleitungskabel für einen Kochherd mindestens aufweisen?
Entsprechend des vorgeschalteten Überstromunterbrechers und der Verlegungsart.
Welchen Querschnitt muss das Anschlusskabel zu schweren transportablen Objekten minimal aufweisen?
2.5mm2
Dürfen Steuerleitungen 48V mit der Niederspannungszuleitung zum Motor im gleichen Rohr verlegt werden?
Ja, wenn die Kleinspannungsanlage wie die Starkstromanlage isoliert ist und mit der Starkstromanlage eine zusammengehörende Einrichtung bildet.
Wie lang darf eine verjüngte Leitung höchstens sein?
3 m.
(Anwendung: Schaltgeräte)
Wie viele 1,5mm2 Drähte dürfen in einem KRF-Rohr M16 unterputz eingezogen werden?
3
Wie viele 1,5mm2 Drähte dürfen in einem KRF-Rohr M20 unterputz eingezogen werden?
7
Darf ein Tdc-Kabel bei einer Mauerdurchführung ohne Schutzrohr durchgeführt werden?
Ja, sofern das Kabel ohne Beschädigung leicht ausgwechselt werden kann.
Kann ein Tdc-Kabel als von enem Gebäudeteil zu einem anderen frei in der Luft verlegt werden?
Nein, nur mit einem Tragseil zulässig.
Dürfen ortsveränderliche Leitungen durch Wände oder Decken geführt werden?
Nein
Wie gross muss der Krümmungsradius von Tdc-Kabeln mindestens sein?
Der Biegeradius muss so gewählt werden, dass Leitungen nicht beschädigt werden.
Wie tief müssen Kabel in die Erde verlegt werden?
Im Erdreich verlegte Kabel, Rohre oder Kanäle müssen gegen mechanische Beanspruchung geschützt sein oder in einer Tiefe verlegt sein, welche die Beschädigung auf ein Minimum reduziert. (60cm mit Markierungsband)
Kann der Neutralleiter in festverlegten Leitungen im Querscnitt verringert werden?
Ja, wenn der Höchststrom, der den Neutralleiter durchfliessen kann, bei normalem Betrieb deutlich geringer ist als der Wert der Strombelastbarket des Leiters.
Darf die Zuleitung zu einem Stromverbraucher durch einen feuergefährlichen Raum führen?
Die Durchführung von Leitungen durch feuergefährdete Bereiche ist zu vermeiden.
Wie lange darf ein Kurzschlusssicherer Transformator sekundärseitig kurzgeschlossen werden, ohne Schaden zu nehmen?
Dauernd
Dürfen Leiter hinter Schalt- und Sicherungstafeln miteinander verlötet oder geklemmt werden?
Nein, alle Verbindungen müssen für Besichtigung, Prüfung und Wartung zugänglich sein.
Dürfen in Netzsteckdosen und Schaltern Verbindungen gemacht werden?
Ja, wenn die Installation übersichtlich bleibt.
Worauf ist bei der Montage von Verbindungsdosen und -kasten zu achten?
Alle Verbindungen müssen für Besichtigung, Prüfung und Wartung zugänglich sein.
Dürfen bei einer Leuchte Verbindungen gemacht werden?
Ja, sofer die Übersichtlichkeit der Installation und die Sicherheit der Verbindungsstellen der Leiter gewahrt bleibt. (ohne Schutzleiter)
Was für Verbindungsdosen sind in feuergefährlichen Räumen zugelassen?
Staubdichte Dosen wie z.B. tropf-oder spritzwasserdichte, wasserdichte und korrosionssichere Dosen.
Mindestens IP5X
Wie gross darf der vorgeschaltete Überstromunterbrecher sein für eine Netzsteckdose?
Entsprechend der Nennstromstärke
Was muss vorgekehrt werden, wenn der Schaltzustand eines Objektes vom Schalter aus nicht festgestellt werden kann?
Schaltatellungsazeige, Signallampen usw. verwenden. Ausgenommen Beleuchtungsanlagen.
Darf in einer Hausinstallation eine 2-polige Steckdose verwendet werden?
Nein, nur Steckdosen mit Schuzkontakt.
Darf in einer Haushaltsküche eine Steckdose Typ 12 montiert werden?
Ja, im Arbeitsbereich muss aber eine Steckdose mit Schutzkragen montiert werden.
Können Typ 12 Steckdosen für 50V Kleinspannng verwendet werden?
Nein, da sonst Verwechslungen auftreten können. Ein 50V Verbraucher könnte an einer 230V Steckdose angeschlossen werden.
Was für Steckdosen sind in Arbeits- und Werkstätten mit leitendem Fussboden zu verwenden?
Nur Steckdosen mit Schutzkragen. (Typ 13, Typ 15 etc.)
Darf eine deutsche Steckdose mit dem Deutschen Sicherheitszeichen in der Schweiz montiert werden?
Ja, wenn die Freizügigkeit gewährleistet ist.
Wie werden Apparate mit Sonderisolation geerdet?
Sie dürfen nicht geerdet werden.
Darf an einem zweipoligen Verlängerungskabel ein Stecker mit Schutzkontakt angeschlossen werden?
Nein, nur Stecker ohne Schutzkontakt.
Darf an einem zweipoligen Anschlusskabel für einen Apparat mit Sondersolation ein Stecker mit Schutzkontakt angebracht werden?
Ja, aber der Schutzkontakt bleibt dabei unbenützt, darf aber nicht entfernt werden.