Nichteisenmetalle MM14-18a

Nichteisenmetalle für Motorradmechaniker

Nichteisenmetalle für Motorradmechaniker


Fichier Détails

Cartes-fiches 20
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 15.12.2015 / 31.01.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/nichteisenmetalle_mm1418a9
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nichteisenmetalle_mm1418a9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Metalle gehören zu der Kategorie Nichteisenmetalle?

-Alle Metalle ausser Eisen (Fe)

 

Definition Legierungen

-Legierungen sind Gemische aus Metallen und Nichtmetallen, um Eigenschaften in gewünschter Weise zu verändern.

Welche zwei Eigenschaften haben reine Nichteisenmetalle?

Sind sehr weich

Haben eine geringe Festigkeit

Erkläre die zwei Legierungsarten

Knetlegierungen: Umformen im festen Zustand (Pressen,Walzen)

Gusslegierungen: Umformen im flüssigen Zustand

Unterteilung Nichteisenmetalle und wie sie Unterteilt werden

Schwermetalle: Dichte > 5kg/dm3

Leichtmetalle: Dichte < 5kg/dm3

Einteilung der Nichteisen-Schwermetalle

- Gebrauchsmetalle und ihre Legierungen (Reine Metalle, die so gebraucht werden und ihre Legierungen)           

      -> Kupfer, Zink, Zinn,

- Legierungsmetalle (Metalle als Anteile von Legierungen)

      -> Chrom, Kobalt, Wolfram

- Edelmetalle (Metalle für besondere Zwecke)

      -> Gold, Silber, Platin

Gewinnung von Kupfer

Kupferkies Gehalt von 1-1,3% Cu

Nach Aufbereitung entsteht 97% reiner Rohkupfer

Nach Reinigung im Flammofen entsteht 99% reiner Kupfer

Nach Elektrolyse entsteht 99,4% reiner Kupfer

Eigenschaften von Kupfer

hohe elektrische Leitfähigkeit

gute Wärmeleitfähigkeit

kalt und warmumformbar

korrosionsbeständig

weich- und hartlötbar

Verwendung von Kupfer

Kühler, Dichtungen, Legierungen, Stromkabel, elektrische Kontakte

Eigenschaften von Kupfer-Zink-Legierungen (Messing)

goldgelbliche Farbe

korrosionsbeständig

lötbarkeit

spanendbearbeitbar (Bohren usw.)

Verwendung: Vergaserdüsen, Schweissarmaturen

Eigenschaften von Kupfer-Zinn-Legeriungen (Bronze)

korrosionsbeständig

gute gleiteigenschaft

gute verschleissfestigkeit

warm- und kaltumformbarkeit

rotbraune Farbe

Verwendung: Gleitlagerbuchsen, Federn, Bleche

Eigenschaften Kupfer-Beryllium-Legierungen und Verwendung

-schlägt keine Funken (z.B. Hammer)

- korrosionsbeständig

- gute wärmeleitfähigkeit

- optimaler Reibpartner für Titan

Verwendung: Ventilsitzringe, Federkontakte in Relais, Ventilführungen

Eigenschaften Kupfer-Aluminium-Legierungen und Verwendung

- korrosionsbeständig

- leicht gelbliche Farbe

Verwendung: Ventilsitze, Schiffsbau, Wasserleitungen

Eigenschaften Kupfer-Nickel-Legierungen und Verwendung

- silberähnliche Farbe

- abriebfest

- korrosionsbeständig

Verwendung: Werkstoff der heutigen Münzen, Konstantandraht ( hoher elek. Widerstand)

Eigenschaften-Nickel-Zink-Legierungen und Verwendung (Neusilber)

-silberähnliche Farbe

- gute Festigkeits- und Federungseigenschaften

- Nickel bestimmt Korrosionsbeständigkeit

- Zink bestimmt Festigkeit

Kupfer bestimmt Zähigkeit

Verwendung: Hartlot, Besteck, Geländer

Wie werden Nichteisenmetalle eingeteilt?

Sie werden in Leicht- und Schwernichteisenmetalle unterteilt.

 

Wo liegt die Grenze zwischen Schwer und Leichtmetallen?

5Kg/dm3

Was sind die 3 Eigenschaften von Metallen?

Metallisches Glänzen, leited Strom und leited Wärme.

Was ist Legieren?

Das Verbinden von Stoffen im flüssigem Zustand um die Eigenschaften in gewünschter Weise zu verändern.

 

Was ist eine Spetzielle Eigenschaft von Kupfer-Beryllium?

Schlägt keine Funken, Chemisch wiederstandsfahig und optimaler Reibpartner von Titan.