Neurologische Erkrankungen

Fachwörter Neurologische Erkrankungen

Fachwörter Neurologische Erkrankungen

Julia Wäfler

Julia Wäfler

Kartei Details

Karten 133
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 15.09.2012 / 26.05.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/neurologische_erkrankungen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/neurologische_erkrankungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Multiple Sklerose?

Die häufigste Form von Entmarkserkrankungen

Was wird bei Entmarkserkrankungen zerstört?

Die weisse Substanz der Nervenfasern

Was ist MS?

Eine entzündliche, herdförmige auftretende demyelisierende Erkrankung

Remissionen?

zurück gehen von Krankheitserscheinung/Rückbildung Symptome

Ataxie?

Eingeschränkt Bewegungsfähigkeit, Unkoordiniertheit

Imperativ=

Unwiederstehlicher Harndrang

Ambivalenz?

Zwiespältigkeit

Visuseinbusse?

Seheinschränkungen

Stammganglien=

Basalganglien unterhalb Grosshirnrinde

wichtige funktionelle Aspekte motorischer, kognitiver und limbischer Regelungen

Multiinfarktsyndrom?

mehrere TRIAs oder PRINDS usw.

Posttraumatisch?

Durch Verletzung

Postenzephalitisch?

Nach Hirnentzündung

Was für ein relativer Überfluss bei MS gibt es?

Dopaminmangel und Acetylcholin

Zu was führt ein Überfluss an Acetylcholin und eim Mangel an Dopamin?

Zittern

Erhöhtem Muskeltonus

Beeinträchtigtem Bewegungsabläufen

Verlangsamte psychische Abläufe

Zittern =

Tremor

Erhöhtem Muskeltonus =

Rigor

Beeinträchtigten Bewegungsabläufen =

Akinesie

Verlangsamte psychische Abläufe =

Bradyphrenie

eingefrorene Mimik =

Maskengesicht

Dysphonie =

leise monotone Sprache m. schwacher Stimmgebung

Mikrographie =

kleine, verzitterte Schrift

Was sind Trias?

Tremor

Rigor

Akinese

Parästhesie =

Missempfindung, Taubheitsgefühl, Kribbeln

Bradyphrenie =

Geistige Verlangsamung/Denkablauf

Akinesie =

Bewegungsarmut bis Bewegungslosigkeit.

Apathie =

Teilnahmslosigkeit

Was sind häufige Bewegungsstörungen?

Ticks

Dyskinesien

Dystonien

Dyskinesien =

erschwerte, schmerzhafte Bewegungen

Dyskinesien =

erschwerte, schmerzhafte Bewegungen

Dystonie =

Schmerzhafte Muskelspannungen

ALS =

Amy0trophe Lateralsklerose

Was ist bei der ALS befallen und wann Beginnt sie?

Befall d. Pyramidenbahnen

Beginn zwischen 55 und 65 Jahren

Clusterkopfweh =

ein Gebiet schmerzt

Kopfweh ohne strukturelle Läsion?

Wenn sich etwas verändert im Kopf

Trigeminusneuralogie =

anfallsweise, meist einseitige Gesichtshaut und Kontrakition der mimischen Muskulatur, Rötungen, Tränen- und Schweisssekretion

Sturzphobie?

Angst vor Sturz

Internistische Erkrankungen sind?

Anämie

Karzinome (magliner Tumor)

Diabetes mellitus

Spastik =

Automatisierende durch Einwirkung sensibler Reize sich steigernde Zunahme der Muskelspannungen infolge Wegfall der "Gegenspieler", begleitet von pathologischen und übersteigerten Reflexen

Was sind neurodegenerative Leiden?

MS

Parkinson

Alzheimer(gegen Schluss zurück in Embrio Stellung)

Neurogener SZ?

Brennend, elektrisierend, stechend