Neue Medien

Typografischer Gestalter

Typografischer Gestalter


Fichier Détails

Cartes-fiches 88
Langue Deutsch
Catégorie Informatique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 29.04.2014 / 27.09.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/neue_medien1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/neue_medien1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Strukturplan und wozu dient er? 

Der Strukturplan zeigt auf die die Webseite aufgebaut ist.

Wie kennzeichnest du ein kursives Wort mittels HTML? 

<i> Kursiv </i>

Welche Nachteile weisen Steien auf die mit Flash programmiert sind? 

  • Suchmaschinen können Seiten die nur in Flash programmiert sind nicht finden. 
  • Man muss immer den aktuellen Flash-Player installiert haben. 
  • iPhone und iPad können kein Flash anzeigen.

Welche sind die Vorteile vom Print-Design zum ScreenDesign und welche Nachteile? 

Print-Design:

Vorteile: haptisch, sinnlicher, lesbar, wertiger, altersunabhänig 
Nachteil: statisch, eingeschränkter im Volumen

ScreenDesign:

Vorteile: WYSIWYG, aktuell, interaktiv, mehr Informationen, schnell zugänglich, schneller Datenaustausch,
Verteilund ist Kostengünstig, platzsparende Archivierung
Nachteile: langes Lesen ist anstregend, Darstellung Benutzerabhänig, weniger Schriften 

Welche 8 Typo-Arten gibt es?

Typografie für Lineares Lesen

Typografie für Informierendes Lesen

Typografie für Konsultierendes Lesen

Typografie für Selektierendes Lesen

Typografie nach Sinnschritten

Differenzierende Typografie

Aktivierende Typorafie

Inszenierende Typografie

Was für Auswahlkriterien gibt es bei der Schriftwahl?

Textart

Typoart

Textmenge

Verfügbare Schriftscnitte in der Familie/Sippe

Verfügbare Zeichen/Sonderzeichen

 

Ermüdungsfreies Lesen

Eindeutige, unverwechselbare Form

Qualität

Auffälligkeit

Schriftwirkung

Welches ist die kleinste EInheit beim digitalen Bild?

Pixel

Welche zwei Phasen unterscheidet man in der Digitalisierung?

Scanning: Das Bild wird in eine bestimmte Anzahl Felder unterteilt. Jedes Feld ergibt einen Bildpunkt, ein sogenannter Pixel, dessen Position zahlenmässig genau definiert ist.

Sampling: In einem zweiten Schritt wird jedem Pixel genau definierter Tonwert zugeordnet. Die stufenlos verlaufenden Tonwert sind nun digitalisiert.

Wie unterscheiden sich Pixel?

Bildauflösung: Anzahl Bildpunkte pro Inch (ppi)

Bittiefe: Anzahl Tonwerte, die ein Pixel aufweisen kann

Von was ist die Bildauflösung abhängig?

Sie ist abhängig von der gewünschten Tasterweite und dem Qualitätsfaktor.

Was bezeichnet die Rasterweite des Druckrasters?

Sie bezeichnet, wieviele Rastereinheitsquadrate pro Masseinheit (also Inch oder cm) bei der Umsetzung von einem Halbtonbild zu einem Rasterbild erzeugt werden.

Welches ist die kleinste Einheit bei einem gedruckten Bild?

Dot

Was ist ein Rasterpunkt?

Die kleinste Einheit eines Rasters.

Was ist eine Rasterzelle?

Die Rasterzelle ist der Plaz, die ein Rasterpunkt einnehmen kann.

Wieviel Bittiefen und Tonwertstufen hat ein Strichbild?

1 Bittiefe

2 Tonwertstufen

Wieviel Bittiefen und Tonwertstufen hat ein Graustufenbild?

8 Bittiefe

256 Tonwertstufen

Wieviel Bittiefen und Tonwertstufen hat ein RGB-Farbbild?

3x8 Bittiefe

16.7 Mio Tonwertstufen

Welche zwei Farbräume werden unterschieden?

Gerätabhängige und Gerätunabhängige Farbräume

Welche Frabräume sind abhängig von Gerät, Druckmedium, Tinte usw.?

RGB, CMYK

Was ist der Vorteil von RAW Bilder?

Sie sind noch "roh", sind noch nicht bearbeitet.

Welche Farbräume sind unabhängig?

LAB (Theoretischer Farbraum, nur zum berechnen, stellt das ganze sichtbare Spektrum dar)

WAs ist ein Histogramm?

Es stellt dar, wie oft eine Farbe im Bild vorkommt.

Die anschlag Punkte müssen ganz rechts unten und ganz links unten aufhören.

Was ist PostScript?

  • Programmiersprache für die Seitenausgabe, entwickelt von Adobe
  • Geräteunabhängig
  • Auf unterschiedlichen Plattformen einsetzbar
  • Bei Ausgabe wird Code erstellt, welcher PostScript-fähige Drucker oder Belichter erkennen
  • Auflösung und Papierformat des Ausgabegerätes kann beeinflusst werden.
  • Ursprungsprogramm und Schriften werden bei der Ausgabe nicht benötigt

Was ist ein EPS?

  • Encapsulated PostScript, Unterformat von PostScript
  • Kann Vektor- und Rasterelemente mit Halbtönen sowie Schriften enthalten
  • Enthält keine hardwarespezifischen Befehle zu Auflösung und Papierformat
  • Ausgabe richtet sich nach dem Ausgabegerät
  • Wurde von PDF (Portable Document Format) als Standartformat um Daten zwischen Anwendungen und Plattformen auszutauschen abgelöst

Worum handelt es sich beim TrueType-Format?

  • Von Apple entwickeltes und später von Microsoft lizenziertes Schriftformat als Reaktion auf Adobes Type-1- und Type-3-Schriften
  • Lange Standard-Schriftformat auf Windows-PCs
  • Suffix: .ttf
  • TrueType-Font kann ca. 65000 Zeichen enthalten
  • Ursprünglich für Nicht-PostScript-fähige Drucker entwickelt
  • Kann von PostScript-Ausgabegeräten in der Vorstufe ausgegeben werden
  • Besteht aus einem Outline-Zeichensatz

Worum handelt es sich bei Type-1- und Type-3-Schriften?

  • Entstanden zeitglich (1989) mit PostScript, entwickelt von Adobe
  • Spezielle Form von PostScript, deshalb auch PostScript-Schriften genannt
  • Schriftenformate, die ihre Beschreibung in Form von PostScript-Befehlen speichern
  • Gängiges Schriftenformat, das auf Mac und Windows-Rechnern eingesetzt wird.
  • Type-1-Schriften wurden speziell für den Einsatz auf PostScript-Ausgabegeräten entwickelt, können aber auch mit Nicht-PostScript-fähigen Druckern ausgegeben werden.
  • Ein Font kann 256 verschiedene Zeichen beinhalten
  • Besteht üblicherweise aus zwei Dateien, einem Outline- und einem Bitmap-Zeichensatz (*.pfm und *.pfb)

Wodurch zeichnen sich OpenType-Schriften aus?

  • Von Adobe und Microsoft gemeinsam entwickeltes Schrift-Format
  • Suffix: .otf
  • Plattformübergreifendes intelligentes Fontformat, basiert auf TrueType, umfasst aber einen PostScript-Zusatz
  • Enthält mehr Sonderzeichen
  • Kann Ligaturen bilden, welche trotzdem als unabhängige Lettern bearbeitet werden können
  • Unterstützt den internationalen Standard Unicode: Ein Zeichensatz kann bis zu 2 hoch 16 Zeichen (65536) aufweisen. Andere Standards wie ASCII und ISO sind auf 256 Zeichn beschränkt.
  • Besteht aus einem Outline-Zeichensatz

Worum handelt es sich beim Dfont-Fomat?

  • Datafork TrueType Format
  • Suffix: .dfont
  • wenig bekanntes Schriftformat
  • TrueType-Format von Apple für OS X, nicht kompatibel mit Mac OS 9 oder Windows
  • Enthält erweiterte Zeichensätze wie OpenType-Fonts

Was wird mit der Outline-Technologie in Bezug auf Schrift-Dateiformate bezeichnet?

  • Outlines bzw. vektorisierte Umrisslinien definieren die Form der Zeichen einer Schrift bei PostScript- und TrueType-Technologie
  • PostScript-Schriften: kubische Bézierkurven als Berechnungsgrundlage
  • TrueType-Schriften: Umriss mit quadratischen Gleichnungen, basiert auf quadratischen Kurven, welche eine Untergruppe der Bézierkurven von PostScript darstellen
  • Ein Outline-Font (PostScript-Schrifte oder TrueType) wird durch Bildschirmpixel oder Rasterpunkte dargestellt
  • Der Prozess, die Outline-Informationen in ein Punktmuster auf das Raster des Ausgabegeräts zu konvertieren, wird als Rastern bezeichnet.
  • Professionelle Programme zur Schriftherstellung: FontLab Studio 5, Fontographer 5, DTL FontMaster

Was ist ein Rasterizer?

  • Auch als Interpreter bezeichnet
  • Konvertiert Umrisse (Outlines) der Buchstaben und Zeichen einer Schrift in Rasterpunkte
  • Notwendig für Darstellung am Bildschirm und für Druck
  • Für PostScript- und TrueType-Schriften
  • Auch als Interpreter bezeichnet
  • Konvertiert Umrisse (Outlines) der Buchstaben und Zeichen einer Schrift in Rasterpunkte
  • Notwendig für Darstellung am Bildschirm und für Druck
  • Für PostScript- und TrueType-Schriften

Worum handelt es sich beim Hinting?

  • Optimales Anpassen der Schrift an Pixelraster für Ausgabe auf Bildschirm oder mit niedriger Auflösung
  • Hinting garantiert, dass Fonts harmonisch dargestellt werden
  • Besonders bei kleinen Schriftgraden wichtig da nicht genügend Pixel vorhanden, um Details exakt darzustellen
  • Findet im Rasterizer statt
  • Hint-Alghorithmen (mathematische Formeln) teilen dem Font-Rasterizer mit, wie die Outlines in den Pixelraster einzupassen sind

Was sind WOFF?

  • Web Open Type Font Format
  • Suffix: .woff
  • Ermöglicht Einbinden von Schriften in Websites
  • Schriften befinden sich auf öffentlichem Webserver und werden durch Browser zur Anzeige der Website heruntergeladen
  • Kein neues Format sondern Containerformat das TrueType- und OpenType-Schriften nutzt

Was bedeutet Unicode?

  • Internationaler Standard für Zeichensatz
  • Für jedes grafische Zeichen aus allen Schriftkulturen wird ein digitaler Code festgelegt
  • Jedes Zeichen besitzt programm-, system- und sprachunabhängige Nummer
  • Nummerierung erfolgt nach strengen Richtlinien um Doppelbelegung zu vermeiden
  • Bestehet aus 2 hoch 16, also 65536 Zeichen

Was ist der ASCII-Zeichensatz?

  • Internationaler Standard für Zeichensatz
  • ASCII: American Standard Code for Information Interchange
  • Besteht aus 2 hoch 7 Zeichen (128)
  • Lateinische Grundbuchstaben, Zahlen und sonstige Zeichen
  • Keine Umlaute

Was ist der 8-Bit-Zeichensatz?

  • Internationaler Standard für Zeichensatz
  • Erweiterung des ASCII-Zeichensatzes auf 2 hoch 8 (256) Zeichen
  • Erste 128 Zeichen identisch mit ASCII
  • Weitere Zeichen sind mit Umlauten, Sonderzeichen, kyrillischen Buchstaben usw. belegt
  • Durch fehlende Normen entstehen oft Konvertierungsprobleme.

Welche Probleme ergeben sich beim Lesen am Bildschirm?

  • ist anstrengender aufgrunder der geringeren Auflösung
  • Schriften wirken unruhig und oft verpixelt
  • anstrengender wegen Kontrast von Farbwiedergabe
  • Monitore sind selbsttrahlend --> Kontrast geringer wenn Licht von Seite einstrahlt
    Im Print andersrum --> Reflexion auf Papier

Probleme bei Schirften auf Bildschirmen sind bei …

  • schräge linien werden stufig
  • Feinheiten verschwinden (charakter geht verloren)
  • Buchstabenabstände unausgeglichen (unruhiges Schriftbild)

Welche Schriften sind problematisch?

  • filigrane Schrifen
  • feine duktusunterscheidungen
  • kursive Schnitte
  • Schreibschriften 
  • schmale Laufweiten 
  • gebrochene Schriften

Systemschriften 

  1. Verdana
  2. Arial
  3. Sans-serif
  4. Trebuchet MS
  5. Bitstream Vera Sans
  6. Tahoma
  7. Georgia
  8. Helvetica
  9. Courier

Was sind Bitmapfonts?

haben eine genaue Rasterung (Entweder 0 od 1)

Vorteile[Bearbeiten]

  • Die Darstellung von Bitmap-Schriften erfolgt schneller, da bei Vektor-Schriften zuerst eine Rasterung vorgenommen werden muss, bevor diese dargestellt werden können.
  • Die Darstellung von Bitmap-Schriften ist einfacher zu implementieren.
  • Wenn die Bitmap-Schrift in einer Größe angezeigt werden soll, in der die Zeichen vorliegen, ist eine pixelgenaue Darstellung möglich.
  • sind nicht gut skalierbar 

Nachteile[Bearbeiten]

  • Zur Darstellung von verschiedenen Schriftgrößen muss die Schriftart entweder mit Interpolationsverfahren skaliert werden, was einen Qualitätsverlust mit sich bringt, oder in verschiedenen Größen vorliegen, wodurch der Speicherbedarf entsprechend ansteigt.
  • Sofern keine Datenkompression eingesetzt wird, wächst der Speicherbedarf quadratisch mit der Schriftgröße (bei doppelter Schriftgröße besteht jeder Buchstabe aus viermal so vielen Pixeln).

Zb für Taschenrechner, Autoradios