Neue Medien
Typografischer Gestalter
Typografischer Gestalter
Kartei Details
Karten | 88 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 29.04.2014 / 27.09.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/neue_medien1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/neue_medien1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
um die Darstellungsqualität von Texten auf Bildschirmen mit geringer Auflösung zu verbessern. Hints bewirken, dass die Umrisse der Schriftzeichen bei der Darstellung exakt an den Pixelkanten ausgerichtet werden,
Um den Schriftcharakter zu behalten werden senkrechte od waagrechte Linien immer mit gleicher Pixelgröße dargestellt (zb Stamm bei I, T und H)
Müssen über Softwares definiert werden
ist ab 600 dpi nicht mehr nötig
Subpixel-Rendering (engl.) bedeutet Teilbildpunktwiedergabe und steht für eine Softwaretechnik, die die Darstellung von Text auf Farbbildschirmen verbessert. Dabei werden die Subpixel einzeln angesteuert, um schräge Kanten glatter erscheinen zu lassen.
Was verstehst du unter dpi?
Dpi wie dots per inch sind die Tintentropfen (per inch) die auf dem Papier kommen beim drucken. Die dpi (dots/inch) muss grösser sein als die dpi/ppi (pixel/inch), sonst bekommst du einen ärmlichen Abdruck. Ein Abdruck hat zum Beispiel 300 pixels per inch und 1200 dots per inch. In diesem Fall hat jede Pixel im Durchschnitt 4 (Tinten)dots.
Was verstehtst du unter ppi?
Pixels per inch = Pixel pro Inch = Pixel pro Zoll