Netzwerksupporter
Lernstoff für den Netzwerksupporter
Lernstoff für den Netzwerksupporter
Set of flashcards Details
Flashcards | 209 |
---|---|
Students | 26 |
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Other |
Created / Updated | 15.05.2013 / 18.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/netzwerksupporter
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/netzwerksupporter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet: Fully-Qualified Host Name
Ein Fully-Qualified Host Name (kurz FQHN, deutsch „vollständig angegebener Rechnername“) ist ein Hostname, der entweder als vollqualifizierter Name einer Domain (Fully-Qualified Domain Name, FQDN) dargestellt wird oder als numerische IP-Adresse eines Rechners.[1] Der FQHN bezeichnet einen bestimmten Rechner eindeutig.
Gibt es beispielsweise in einer Firma mit der Domain „example.com“ ein Subnetz „verwaltung“ und steht in diesem ein Rechner mit dem Hostnamen „wks1“ dann ist ein FQHN der FQDN dieses Rechners „wks1.verwaltung.example.com.“. Ein anderer FQHN ist die IP-Adresse des Rechners, z. B. „192.0.2.123“.
Der Begriff FQHN wird unter anderem in den beiden RFCs 1153 (Digest Message Format von 1990) und 2109 (HTTP State Management Mechanism von 1997) verwendet. RFC 2109 wurde mittlerweile durch den RFC 2965 (HTTP State Management Mechanism von 2000) abgelöst, in dem der Begriff nicht mehr auftaucht.
Was ist ein Root Nameserver?
Root-Nameserver, kurz Root-Server, sind Server zur Namensauflösung an der Wurzel (Root) des Domain Name Systems im Internet. Die Zone der Root-Server umfasst Namen und IP-Adressen aller Nameserver aller Top-Level-Domains (TLD).
Praktisch jeder ans Internet angeschlossene Rechner bekommt einen Nameserver zugewiesen, der Namen wie „de.wikipedia.org“ auf technische Nummern (IP-Adressen) übersetzen kann. Hat der Nameserver keine Information zur angefragten TLD (in diesem Fall „org“), wendet er sich an die Root-Server. Dort werden die für „org“ zuständigen Nameserver abgefragt. Bei den org-Nameservern wiederum werden die für „wikipedia.org“ verantwortlichen Nameserver erfragt und dort schließlich die IP-Adresse von „de.wikipedia.org“. Damit der Nameserver diese Kette nicht jedes Mal neu durchlaufen muss, speichert er die Antworten für eine gewisse Zeit.
Root-Server werden von verschiedenen Institutionen betrieben. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) koordiniert den Betrieb.
Wie lautet die APIPA Adresse ??
169.254.x.x
Port für FTP ??
Port 21 TCP/UDP
Port für TELNET??
Port 23 TCP
Port für SMTP??
Port 25 TCP ( Simple Mail Transfer)
Port für TIME
Port 37 TCP (Time)
Port für Name / Nameserver ??
Port 42 TCP Host Name Server
Port für Domaine??
Port 53 TCP/UDP (Domain Name Server)
Port für Gopher ??
Port 70 TCP
Port für finger??
Port 79 TCP
Port für HTTP??
Port 80 TCP (Hyper Text Transfer Protocol)
Port für POP3??
Port 110 TCP (Post Office Protocol Version 3)
Port für IMAP4??
Port 143 TCP (Internet Message Access Protocol Version 4)
Port für HTTPS /SSL ??
Port 443 TCP (http Protocol über TLS / SSL
Port für IMAPS (imap4 Protocol über TLS / SSL ??
Port 993 TCP
Port für SMTPS (smtp Protocol über TLS / SSL ??
Port 465 TCP
Was bedeutet TLS / SSL ??
Transport Layer Security (TLS; deutsch Transportschichtsicherheit), weitläufiger bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL), ist ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet.
Was ist Gopher ??
Gopher (engl. für Erdhörnchen) ist ein Informationsdienst, der über das Internet mit Hilfe eines Gopherclients abgerufen werden kann
Gopher ähnelt dem frühen World Wide Web (WWW) und wurde 1991 unter der Leitung von Mark P. McCahill an der Universität von Minnesota entwickelt. Die Standardportnummer ist 70.
Die Überlegung, die zu Gopher führte, war die umständliche Handhabung des FTP-Protokolls, bei dem man sich einloggen und über Konsolenbefehle in Verzeichnisse wechseln musste, um die gewünschte Datei finden und herunterladen zu können. Zudem wollte man ein einfach zu administrierendes Informationssystem schaffen, das wenig Ressourcen benötigt.
Wofür steht "Finger Internet Protokoll"??
Finger zeigt Informationen über einen bestimmten Benutzer auf einem lokalen System oder auf einem fernen Computer an oder dient zur Feststellung der Verfügbarkeit eines bestimmten Hosts in IP-Netzwerken.
Zu den angezeigten Informationen gehören:
- Benutzername (Login-Name)
- Voller Name des Benutzers
- Anmeldezeitpunkt
- Zeitspanne, wie lange der Benutzer bereits aktiv bzw. inaktiv ist
- Terminal, von dem aus der Benutzer sich angemeldet hat
Finger kann aber auch dazu verwendet werden, andere Informationen zu übermitteln. Dazu kann ein Benutzer in seinem Home-Verzeichnis eine Datei namens '.plan' oder '.project' anlegen, deren Inhalt beim Finger-Zugriff ausgeliefert wird. Benutzt wurde dies beispielsweise jahrelang, um Nutzer über die gerade aktuelle Linux-Kernelversion auf dem Laufenden zu halten.
Um Informationen über einen Benutzer auf einem entfernten Host abzufragen, muss der Host den Finger-Dienst unterstützen, was heute eher selten der Fall ist. In der Regel belegt dieser dann den TCP-Port 79. Auf der Kommandozeile wird dazu folgender Befehl ausgeführt:
finger benutzername@hostname
Wie lauten die Berechtigungen für freigegebne Ordner??
Vollzugriff, Aendern, Lesen
Was versteht man unter administrativen Freigaben??
Ein Administrator kann Freigaben einrichten und wieder aufheben. Damit ein Administrator auf alle Rechner zugreifen kann, so müsste er theoretisch auf allen Rechnern die Laufwerke freigeben. Das würde wiederum bedeuten, dass alle User diese Laufwerke sehen könnten. Auch wenn sie darauf nicht berechtigt sind, stört der Umstand, dass alle freigegebenen Laufwerke für jedermann sichtbar sind.
Für solche Fälle gibt es die administrativen Freigaben. Administrativ freigegebene Ordner sind für niemandem im Netzwerk sichtbar. Nur die Personen die wissen, dass es diesen Ordner gibt, könnten den Ordner aufrufen und darauf zugreifen, sofern sie natürlich berechtigt sind.
Administrative Freigaben werden eingerichtet, indem hinter dem Freigabenamen ein Dollarzeichen $ eingefügt wird. Dadurch, dass man den Freigabenamen frei wählen kann, ist das problemlos möglich. So bleibt der Ordner für niemanden sichtbar.
Wie lautet der Pfad zur administrativen Fregabe Admin$??
Beispielsweise auf dem Server2008 ein Ordner mit dem Freigabenamen administrative-freigabe$
\\Server2008\administrative-freigabe$ - in die Adresszeile
Wie lautet der UNC-Pfadname, wenn Sie auf die Freigabe Daten auf dem Server FileSrv1 in der Domäne Corporate.ch zugreiffen wollen?
Was versteht man unter einer Arbeitsgruppe??
Eine lokale Gruppe für mehrere lokale Rechner
Was ist der Unterschied zwischen einer Arbeitsgruppe und einer Domne??
Eine Arbeitsgruppe ist lokal, eine Domäne liegt auf einem DC Server.
Sie haben auf Ihrem Windows 7 Computer einen Ordner freigegeben. Benutzer im Netzwerk berichten, dass sie manchmal nicht auf diese Freigabe zugrifen können. Was ist der Grund?
Die maximale User Zahl ist erreicht.
Können Freigaben unter verschiedenen Namen im gleichen Netzwerk freigegeben werden??
Ja.
Sie möchten unter Windows 7 den Registrierungseditor benutzen. Wie lautet der Befehl um den Registrierungseditor zu öffnen??
regedit
Wie heisst der Registrierungsschlüssel, der Konfigurationsdaten für den lokalen Computer enthält??
local machine
Was enthält der SChlüssel HKEY_CURRENT_USER?
Der Hauptschlüssel HKEY_CURRENT_USER wird auch als „HKCU“ abgekürzt und enthält die benutzerspezifischen Konfigurationsdaten für den aktuell angemeldeten Benutzer
Was enthält der Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE??
Dieser Hauptschlüssel „HKLM“ enthält alle computerspezifischen Einstellungen
Was versteht man unter LAST KNOWN GOOD??
Die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration.
Welchen Verwendungszweck hat die Datei Boot.ini??
Wird gebraucht um Windows zu booten. (NT - XP)
Die Datei Boot.ini enthält typischerweise die folgenden Daten:
[boot loader]timeout=30
default=scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\winnt
[operating systems]
scsi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\winnt = "Windows NT" /NODEBUG C:\ = "Previous Operating System on C:\"
Was ist ein ARC Pfad?? Advanced Risc Computing?
ARC-Pfad (Advanced Risc Computing). Beim Systemstart wird aus der Datei "boot.ini", die im Rootverzeichnis der aktiven Partition liegt, ermittelt von wo das System gestartet wird. Hier legt der sogenannte ARC-Pfad fest, wie welches System gestartet wird. Die Angaben unterscheiden sich je nach dem Bussystem.
Waum sollt man Benutzerkonten in Gruppen zusammenfassen?
Um Berechtigungen einfacher zu verwalten.
Sie haben auf Ihrem Computer, der sich in einer Arbeitsgruppe befindet, einen Ordner Daten1 freigegeben. BEnutzer melden dass sie nicht auf diese Freigabe zugreifen können. Was ist der wahrscheinlichste Grund?
Der BEnutzer ist nicht vorhanden in der Arbeitsgruppe.
Was versteht man unter A G DL P im Zusammenhang mit Benuterkonten??
Strategie zum Vereinfachen von Berechtigungen
- Accounts (Benutzerkonten)
- go in Global Groups (Globale Gruppen)
- nested in Domain Local Groups (Domänenlokale Gruppen)
- that are granted Permissions (Berechtigungen)
Das Gruppenkonzept von Windows und Active Directory wurde nach einem bestimmten Prinzip entworfen, das es Administratoren auch in komplexen Umgebungen erlauben soll, Berechtigungen auf Ressourcen strukturiert und effizient zu verwalten. Dabei orientiert sich Windows an einem rollenbasierten Zugriffsmodell (und zwar schon seit 1993 – viele andere Hersteller haben dieses Modell erst vor Kurzem für sich entdeckt).
Was versteht man unter einem Basisdatenträger??
eine Harddisk
Richtig oder Falsch? Dynamische Datenträger können in max. 32 Partitionen aufgeteilt werden??
Falsch, theoretisch unbeschränkt viele Partitionen auf einem dynamischen Datenträger