Lernkartei


Set of flashcards Details

Flashcards 51
Students 25
Language Deutsch
Category German
Level University
Created / Updated 08.01.2013 / 25.05.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/netzwerk_kapitel_06
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/netzwerk_kapitel_06/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heißt die Freizeitaktivität?

im Internet surfen

Wie heißt die Freizeitaktivität?

Fahrrad fahren

Artikel, Name

das Eis

Artikel, Name, Plural

Ein anderes Wort für "Party": d__ ...... .

 

das Fest, -e

Ein anderes Wort für "Party": das Fest .

Artikel, Name, Plural

die Katze, -n

Artikel, Name, Plural

Der Computer kostet 500€. 

D___ ....... von dem Computer ist 500€.

der Preis, -e

Der Preis von dem Computer ist 500€.

Artikel, Name, Plural

In Sevilla treffen sich die Leute oft  auf dem Rathausplatz.

Der Rathausplatz ist oft ein ..... für die Leute.

 

der Treffpunkt, -e

 

Der Rathausplatz ist oft ein Treffpunkt für die Leute.

 

Artikel, Name, Plural

Ich fahre mit meiner Familie am Samstag in die Berge.

Wir machen ein___ ....... in die Berge.

der Ausflug

Wir machen einen Ausflug in die Berge.

Artikel, Name

das Datum

Artikel, Name, Plural

Heute ist mein .............

der Geburtstag, -e

Heute ist mein Geburtstag.

Artikel, Name, Plural

das Geschenk, -e

Artikel, Name, Plural

das Picknick, -s

Artikel, Name, Plural

die Überraschung, -en

Artikel, Name, Plural

die Speisekarte, -n

Artikel, Name, Plural

das Messer, -

Artikel, Name, Plural

die Gabel, -n

Artikel, Name, Plural

der Löffel, -

Artikel, Name, Plural

das Glas, Gläser

Artikel, Name, Plural

der Kellner, -; Kellnerin, -nen

Artikel, Name, Plural

die Rechnung, -en

Artikel, Name, Plural

die Rechnung, -en

Die Rechnung bitte!

Artikel, Name, Plural

die Serviette, -n

Artikel, Name, Plural

der Teller, -

Artikel, Name, Plural

Der Service war gut. Ich lasse auch ein gutes  ................. auf dem Tisch.

das Trinkgeld

Der Service war gut. Ich lasse auch ein gutes Trinkgeld  auf dem Tisch.

Artikel, Name, Plural

die Apfelsaftschorle, -n

Artikel, Name, Plural

die Limonade, -n

Artikel, Name, Plural

das Schnitzel, -

Artikel, Name, Plural

Wo sind die beiden?

der Biergarten, -gärten

Sie sind in einem Biergarten.

Artikel, Name, Plural

Hier sehen wir ein typisches ....... in Wien.

das Kaffehaus, -häuser

Hier sehen wir ein typisches Kaffeehaus in Wien.

Artikel, Name, Plural

die Strandbar, -s

Substantiv? Artikel?

Auf dem Foto sehen wir Berlin bei ....... .

Regen

Auf dem Foto sehen wir Berlin bei Regen .

Wie heißt das Verb?

Heute kommt mein Onkel zu Besuch. Ich muss ihn vom Bahnhof ...... .

abholen

Heute kommt mein Onkel zu Besuch. Ich muss ihn vom Bahnhof abholen .

Wie heißt das Verb?

Um wie viel Uhr müssen sie arbeiten.

Ich .... um 8 Uhr mit meiner Arbeit ... .

anfangen

Ich fange um 8 Uhr mit meiner Arbeit an .

Wie heißt das Verb?

Der Mann .....  seine Mutter .... .

anrufen

Der Mann ruft seine Mutter an

Wie heißt das Verb?

Um fünf Uhr geht Frau Breuer von der Arbeit nach Hause. 

Um fünf Uhr ..... sie mit der Arbeit  .... .

aufhören

Um fünf Uhr hört sie mit der Arbeit auf .

Wie heißt das Verb?

Wohin gehst du?

Ich gehe in den Supermarkt . Ich muss ..... .

einkaufen

 

Wohin gehst du? Ich gehe in den Supermarkt. Ich muss einkaufen.

Verb?

Peter macht eine Party. Seine Freunde gehen zu der Party und .... das Essen und die Getränke .... .

mitbringen

Peter macht eine Party. Seine Freunde gehen zu der Party und bringen das Essen und die Getränke mit.

Wie heißt das Verb?

Ich gehe heute Abend tanzen.

.... du ..... ?

mitkommen

Ich gehe heute Abend tanzen. 

Kommst du mit ?

 

Adverb?

................ bestehe ich die Englisch-Prüfung!

hoffentlich

Hoffentlich bestehe ich die Englisch-Prüfung!

Adjektiv?

Heute ist der Unterricht nicht interessant. Der Unterricht ist  total .....  .

langweilig

Heute ist der Unterricht nicht interessant. Der Unterricht ist  total langweilig.