Nat. Forschungsmethoden 5
5 Erfassung menschlicher Bewegung auf zentralnervöser Ebene Teil 1: fMRT, tDCS
5 Erfassung menschlicher Bewegung auf zentralnervöser Ebene Teil 1: fMRT, tDCS
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 25.06.2015 / 26.06.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/nat_forschungsmethoden_5
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nat_forschungsmethoden_5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Funktionen der Elektroden bei anodaler Stimulation
Anode (+) = Aktivelektrode über Zielregion
Kathode (-) = Referenzelektrode über Referenz-Region
Funktionen der Elektroden bei kathodaler Stimulation
Kathode (-) = Aktivelektrode Zielregion
Anode (+) = Referenzelektrode Referenz-Region
was passiert bei der anodalen tDCS?
Steigerung der neuronalen Aktivität d.h. Neuronen werden sensitiver und reagieren schneller und mehr bei Stimulus.
--> erhöhte Amplitude. je höher Erregung des Signals desto stärker die Muskelantwort
was passiert bei der kathodalen tDCS?
Hemmung der neuronalen Spontanaktivität d.h. Spontanfeuerungsrate nimmt massiv ab d.h. Neuronen werden weniger sensitiv
welche physiologische Effekte hat die anodale Stimulation?
Depolarisation des Membranpotentials
welche physiologische Effekte hat die kathodale Stimulation?
negative Ladung über Nervenzellen --> Hyperpolarisation des Membranpotentials
mehr Aktivität nötig um Schwellenpotential zu erreichen
Wie sollte die elektrische Stimulation nach Schlaganfall aussehen?
betroffene Hemisphäre anodal stimulieren.
gesunde Hemisphäre kathodal stimulieren (hemmen)
--> beides führt zu Verbesserung, keine besser als die andere
Was verbesserte sich bei Hummel et al. 2006 bei anodaler Stimulation? (Stimulus und dann Reaktion mit Hand nach einem Schlaganfall)
Reaktionsschnelligkeit / Schnelligkeit
Kraftentwicklung / Kraftniveau
--> wenn akut vor Training anodale Stimulation, dann Verbesserung und längerfristiger Effekt!
Wie steht es um die räumliche/zeitliche Auflösung der MRT?
hohe räumliche Auflösung
wie funktioniert das BOLD-Signal?
Dort wo das Hirn arbeitet höherer Sauerstoffverbrauch, Nachfrage steigt, grosses Sauerstoffangebot wird geliefert.
O2 Angebot > O2 Verbrauch = Signalanstieg
Was kann über die Geschwindigkeit des BOLD-Signals ausgesagt werden?
es ist sehr träge. fast 8 Sekunden bis Signal das Maximum erreicht. Deshalb ist fMRT bei zeitlichen Analysen unpraktisch!
Was kann bezüglich Komplexität von Fingersequenzaufgaben und Aktivierung festgehalten werden?
bei komplexer Aufgabe mehr Aktivierung als bei einfacher Aufgabe
Was kann bzgl. EEG-Rhythmen und kortikaler Ebene festgehalten werden?
auf kortikaler Ebene werden KEINE Rhythmen generiert.
Wann und wie ist der MU-Rhythmus sichtbar?
sichtbar über M1/S1 wenn keine Bewegung stattfindet, d.h. wenn Bewegung dann wird das Signal unterbrochen.
Was beschreibt die ERD-Methodologie?
Event-Related Desynchronization
wie stark ein Alpha-Signal während einer Bewegung abgeschwächt wird.
was sind Time-Frequency Plots?
sie stellen gesamtes Spektrum im Zeitverlauf dar.