NAHTARTEN

NÄHNAHTTYPEN

NÄHNAHTTYPEN


Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 22.05.2016 / 22.05.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/nahtarten
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nahtarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nähnähte der Klasse 1 bestehen aus 4 Nähgutlegungen, welche sind sie?

Herstellung: mind. 2 Nähgutteilen / beide auf beide Seite begrenzt.

. Einfachnaht (einfache Verbindungsnaht)

. Rechts-Links-Doppelnaht (Französische Naht)

. Paspelnaht (eingenähte Paspel)

. Paspelnaht (angenähte Paspel)

Was bedeutet eine Nähnaht?

Nähnähte bestehen aus einer Folge von Nähstichtypen in Verbindung mit Nähgutteilen und ihrer Legung.

Nähnähte der Klasse 2 bestehen aus 3 Nähgutlegungen, welche sind sie?

Herstellung: mind. 2 Nähgutteilen, von denen eines auf der einen Seite und das zweite auf der anderen Seite begrenzt ist.

. Überlapungsnaht (Flachnaht)

. Einfachkappnaht

. Doppelkappnaht

Nähnähte der Klasse 3 bestehen aus 3 Nähgutlegungen, welche sind sie?

Herstellung: mind. 2 Nähgutteilen, von denen eines auf einer Seite begrenzt ist.

. Einfassnaht (offenkantiges  Einfassband)

. Einfassnaht (einseitig eingeschlagenes Einfassband)

. Einfassnaht (beidseitig eingeschlagenes Einfassband)

Nähnähte der Klasse 4 bestehen aus 1 Nähgutlegung, welche ist sie?

Herstellug: mind. 2 Nähgutteile, von denen eines auf der einen Seite und das zweite auf der anderen Seite begrenzt ist.

. Stossnaht

Nähnähte der Klasse 5 bestehen aus 2 Nähgutlegungen, welche sind sie?

Herstellung: mind. 1 Nähgutteil, von dem beide Seiten unbegrentzt sind.

. Faltennaht (einseitig gelegte Falte)

. Faltendoppelnaht_2

                          (Quetschfalte) / (Kellerfalte)

Nähnähte der Klasse 6 bestehen aus 5 Nähgutlegungen, welche sind sie?

Herstellung: mit nur 1 Nähgutteil von dem eine Seite begrenzt ist.

. Versäuberungsnaht

. Saumnaht mit einfachem Einschlag

. Saumnaht mit doppeltem Einschlag

. Blind-Saumnaht (Staffiernaht)

. Imitierte Leistennaht (angeschnittene Leiste)

Nähnähte der Klasse 7 bestehen aus 3 Nähgutlegungen, welche sind sie?

Herstellung: mind. zwei Nähgutteilen, von denen eines auf einer Seite begrenzt ist. das zweit und weitere sind auf beiden Seiten begrenzt.

. Bundnaht mit einfachem Einschlag und Einlage

. Bundnaht mit doppeltem Einschlag und Einlage

. Bundnaht_2

                   (Bund aufgesetzt) / (Bund angesetzt)

Nähnähte der Klasse 8 bestehen aus 1 Nähgutlegung, welche ist sie?

Herstellung: mind. 1 Nähgutteilen, von dem beide Seiten begrenzt ist.

. Gürtelschlaufen

Erläuterst du 6 Begriffe der Nähtechnik nach der Nähgutlegung im Nahtbereich.

. Steppsaumnaht

. Stossnaht

. Überlappungsnaht

. Doppelkappnaht

. Leistennaht

. Rechts-Links-Doppelnaht (Französich)

Erläuterst du 3 Begriffe der Nähtechnik nach der Lage im Kleidungstücke. (Kleidungsbezogen)

. Spiegelnaht (Krochetnaht)

. Sattel- bzw. Passennaht

. Wienernähte 

Erläuterst du 10 Begriffe der Nähtechnik nach der Lage im Kleidungsstück Jacke(Körperbezogen).

. Spiegelnaht

. Halslochnaht

. Schulternaht

. Armlochnaht (Ärmeleinsatznaht)

. Besatznaht

. vordere Seitenteilnaht

. Seitennaht

. hintere Seitenteilnaht

. Rumpfsaumnaht

Die 12 wesentliche Begriffe im Nähfadenlegung sind:

. Transportichtung, Vorschubrichtung

. Nähgutkante

. Nähgut

. Nahtrichtung

. Nährichtung

. Stichabstand

. Stichlänge

. Überstichbreite

. Stichtypbreite

. Kantenabstand

. Stichtyplänge