Nachweis von Endosporen
ZHAW Wädenswil
ZHAW Wädenswil
Fichier Détails
Cartes-fiches | 9 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 17.05.2016 / 06.06.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/nachweis_von_endosporen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nachweis_von_endosporen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definieren Sie den Begriff „Endosporen“.
Als Endospore bezeichnet man eine Überdauerungsform, die innerhalb eines Organismus bzw. einer Zelle gebildet wird. Häufig sind es Gram positive Mikroorganismen
Wo kommen Endosporen vor?
Hauptsächlich findet man sie in der Erde und (Fekalien, Clostridium). Endosporen sind sehr wiederstandsfähig und kommen an vielen verschiedenen Orten vor.
Welche zwei relevanten Gattungen von Bakterien in der Mikrobiologie bilden Endosporen?
Clostridium und Bacillus
Wann werden Endosporen gebildet?
Die Bildung von Sporen wird erst unter bestimmten Bedingungen ausgelöst, z.B. wenn Nährstoffe fehlen oder wenn Stoffwechselprodukte angehäuft werden. Austrocknung alleine genügt nicht, um eine Sporenbildung auszulösen.
Welche sind die Eigenschaften der Endosporen?
- Hitzeresistent (bacillus stearothermophilus), Kälte und Austrocknungs- und gegen extreme pH-Werte resistent
- Resistenz gegenüber Desinfektionsmittel
- Können lange Zeit überdauern und wieder reaktivieren
- Resistent gegenüber Strahlung
- Sie lassen sich kaum mit den üblichen Methoden färben
- mehrschichtigen Hülle und geringen Wassergehalt
Welcher ist der Zusammenhang zwischen Hitzeresistenz und Dipicholinsäuregehalt in den Endosporen?
Je höher der Gehalt an Dipicolinsäure umso Hitzeresistenter sind die Endosporen. Bei den Endosporen beträgt der Gehalt 10 bis 15 Prozent.
Wie kann man Endosporen nachweisen?
Endosporen müssen vor der Kultivierung Aktiviert und zum Keimen gebracht werden, dies Erfolgt mittels Hitzebehandlung oder Ethanolbehandlung.
Quantitativer Nachweis: Gaussplattenverfahren alternativ: Oberflächenverfahren
Was versteht man unter „indirekter Nachweis von Endosporen“?
Es werden nicht direkt Sporen nachgewiesen sondern Eigenschaften, welche das Sporenbildende Bakterium auszeichnet. Bsp. Reverser CAMP-Test, Hämolyse …