Jazz Dance


Kartei Details

Karten 38
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 27.11.2016 / 29.11.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/musicalgeschichte
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/musicalgeschichte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die Enstehung des Musicals:

Aus welchen Zutaten ist das Musical entstanden?

Aus dessen von: Oper, Operette, Revue, Vaudeville, Melodrama, Extravaganza

Die Enstehung des Musicals:

Warum hatten ab 1880 auch Operetten aus London, Paris und Wien eine Chance aus Erfolg?

Weil sie in die englische Sprache übersezt wurden.

Die Enstehung des Musicals:

Was kann man unter Extravaganza verstehen?

Eine ausgebreitete in sich geschlossene Show.

Die Enstehung des Musicals:

Warum waren die Aufführungen von Gilbert Sullivan so beliebt?

Zumm ersten mal wurde eine Form des Musiktheateris in englischer Sprache gezeigt, in der Buch, Musik und Gesang eine Einheit bildeten,

Die Dialoge waren geistreich, und witzig, Die Musik war so einfach strukturiert, dass man sie sofort mitsingen konnte,

Die Enstehung des Musicals:

Warum scheiterten amerikanische Komponisten beim Versuch Operetten zu schreiben?

Sie scheiterten meis an der kaum vorhandenen erfahrung im Duchkomponieren eines Librettos. Die Autoren hatten ausserdem keine Ahnung  wie ein derartiges Buch gebaut sein musste.

Die Enstehung des Musicals:

Was kann man unter Vaudevilletheater verstehen?

 

Im Gefolge der entstandenen Nummernrevue, din in feste Regeln und in fixe Zeiten gegliedert waren. Chorusgirls sangen, tanzten, warfen Ihre Beine hoch, dann kamen Komiker, Jongleure oder Zauberer, die die langbeinigen Chorusgirls abwechselten.

Die Enstehung des Musicals:

Wem verdankte Florenz Ziegfeld jr. seinen Erfolg?

Zum überwiegenden Teil dem Pariser Follies Bergère. Er kopierte die revuen und gab ihnen einen amerikanischen Anstrich. Für Ihn war Seele einer erfoglreichen Show das Beautiful-Girl.

Die Enstehung des Musicals:

Was war Victor Herbert's Rezept für Erfolg?

Er studierte dasn Brodway intensiv und gelangte zu der simplen Erkenntnis, dass man dem Pumblikumslieblingen, den Stars des Showbussiness, die Stoffe auf den Leib schneidern muss.

Die Enstehung des Musicals:

Was vermachte Gregor M. Cohan dem späteren Musical?

Er entdeckte Amerika für den Brodway.

Seine Shows hatten das positive Denken zum Aushängeschild des strahlenden Optimismus , dass selbst im grössten Schweinehund ein edler Charakter stecken kann.

Die Enstehung des Musicals:

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wandte sich das Publikum wieder der Operette zu, warum?

- Wegen ihrer dramatischen Vorzüglichkeit

- Als immenser Anstoss für eine neue Ära von musikalischer Unterhaltung

- Die Musik war melidiös, strahlend und einzigartig

- Der Humor war frisch und aufrichtig

- Die Story hatte Hand und Fuss und die handelnden Personen waren glaubwürtig

Der Durchbruch des Musicals:

Was war neu in Jerom Kerns Stuck "Show Boat"?

Dialog, Lied und Tanz ergänzten eineander in logischer Folge.

Der Durchbruch des Musicals:

Produzenten gaben zu in der Vergangenheit geschludert zu haben. Sie stellten einen Forderungskatalog auf. Was beinhaltete er?

- Bücher hatten sinnvolle, wirklichkeitsnahe und vorallem logische Handlungen

- Texte sollten die abgedroschene Herz-Schmerz-Reimerei unterlassen und statt dessen Poesie abliefern

- Die Komponisten wurden aufgefordert, die harmonische, melodische Sackgasse der Tagesschlager zu verlassen, Musik zu schreiben, die sich von der Durchschnittsware wohltuend unterscheiden sollte.

Die goldigen Vierzieger:

Was führte das Musical "South Pcific" dem Broadway vor Augen?

 

Dass es kein darstellerisches Tabu mehr gab. Tod, Mord, Rassendiskriminierung, Krieg, alles kann durchaus Thema eines Musicals sein, wenn die Konflikte im Sinne des "American way of Life" gelöst werden.

Die goldigen Vierzieger:

Was hatte auch noch zum Erfolg des Musicals "South Pacific" beigetragen?

Es war die erste Broadway-Produktion, deren Songs nicht mehr einzeln auf zerbrechlichem Schellack veröffentlicht wurden, sondern komplett auf einer LP erschienen,

Das Dilemma der fünfziger Jahre:

Durch was erlebte der Broadway anfangs der fünfziger Jahre einen Schock?

Durch die aufkommenden Konkurrenz Fernsehen.

- Sinkende Zuschauerzahlen

- Keine besondere Beachtung

Das Dilemma der fünfziger Jahre:

Durch welches Musical gelang der grosse Durchbruch und was hatte es als Vorlage?

Durch "West Side Story". Als Vorlage hatte Shakespears "Romeo und Julia gedient.

Die sechziger Jahre:

Die Lage am Broadway war so schlecht, dass zwei Stücke aus England importiert wurden, vom Publikum gut aufgenommen von der Presse abgelehnt. Welche Lehre hätte der Broadway daraus ziehen können?

Dass auch er Fragen der Gegenwart zu behandeln hatte und sei es im allegorischen Gewand.

Die sechziger Jahre:

Welches war eines der grössten Probleme des Boradways?

Der Wettbewerb mit der Film- und Fernsehindustrie. Neue Talente, wie Barbara Strisand und Dustin Hoffmann wurden gleich abgeworben.

Broadway und Hollywood:

Warum griff Hollywood gierig nach den Musicals?

- Weil die Publikumswirksamkeit erprobt und getestet waren.

- Die Melodien kannte man fast im ganzen Land. Die Originale mussten für filmische Zwecke kaum bearbeitet werden. Musicals liessen sich schnell und risikolos abdrehen.

- Es gab Stoffe in ausreichender Menge.

Broadway und Hollywood:

Warum beendete die Firma MGM die blosse Ab- und Nachfilmerei von Theatervorlagen?

Weil ein Stoff,d er für die Bühne ideal ist, nicht automatisch auch fürs Kino sein muss.

Broadway und Hollywood:

Europäische Künstler wurden von Hollywood magisch angezogen. Welche künstlerischen Konsequenzen hatte das zur Folge?

Kompromisslose Haltung und absolute Ernsthaftigkeit. Den Zuwanderern war das Filmmusical zu läppisch, sein Humor zu vordergründig und das tänzerische Geschehen ungenügend.

Broadway und Hollywood:

Welches war Fred Astairs Verdienst?

Den Tanz zu einem festen Bestandteil des Filmmusicals gemacht zu haben.

Broadway und Hollywood:

Durch was wurde der blaue Himmel Hollywood getrübt?

- Durch das Fernsehen, dass die Unterhaltungsszene so gravierden veränderte blieben die Zuschauer zu Hause.

Broadway und Hollywood:

Was bot das Fernsehen dem Publikum?

Statt zwei Stunden lange Theatershows mit Musik, Tanz und Gesang zu senden, erfand man Mischformen, in denen berühmte Filmstars als Gastgeber oder Showmaster den auch bei uns so berühmt-berüchtigen Eintopf anboten.

Broadway und Hollywood:

Welches Film-Musical erschien als Hoffnungsstrahl für einen neuen Stil?

"West Side Story"

In eine unsichere Zukunft:

Welche Themen beherrschten Mitte der sechziger Jahre Zeitungen und Medien?

 

- der Vietnamkrieg

- der Aufruhr in den Städten

In eine unsichere Zukunft:

Welche drei Entwicklungen beeinflussten damals das Musiktheater?

- Mit der Ankunft der Beatles, wurde die bisher beliebte Musik völlig an die Wand gedrückt

- Handlung und Logik traten in den Hintergrund

- Die Beatmusik veränderte die Hörgewohnheiten allgemein und erzeugten den passiven Zuhörer.

- Schwarze Künstler, die Ihr aggresives Selbstmitleid aufgegeben hatten und Shows voller Witz und Würze boten.

In eine unsichere Zukunft:

Mit welchem Musical erlebte der Broadway totales Theater neuen Stils?

Mit John Kanders Musical "Cabaret"

In eine unsichere Zukunft:

Wohin flüchtete man zur Ablenkung, zu Beginn der siebzieger Jahren, im Film?

In Actionfilme oder man tauchte in die Subkultur des Undergrpund.

In eine unsichere Zukunft:

Wer sicherte sich einen grossen Einfluss auf Filmgeschäfte?

Die Schallplattenindustrie

In eine unsichere Zukunft:

Wie unterstützten sich Film- und Schallplattenindustrie?

Die Musik der Schallplatte als Vehikel für den Film, der der Film seinerseits als Vehikel für die Schallplatte.

In eine unsichere Zukunft:

Wie war ihre Strategie?

Ein bis zwei Monate vor der Premiere kam die Filmmusik auf den Markt und wurde von den nach Neuheiten gierenden Rundfunkanstalten sofort gesendet.

Eerwartungshaltung an den Film wuchs, Songs rangierten in der Hitparade an erster Stelle und der Film besorgte den Rest des Geschäfts.

In eine unsichere Zukunft:

Eine neue Show hatte sich im Kommerzbetrieb festgekrallt. Wie hiess sie und warum funktionierte sie?

Die Idee der Personality Show. Das Publikum rannte in One-Man oder One-Woman Shows. Diese waren billiger zu produzieren.

In eine unsichere Zukunft:

Durch welches Ereignis wurde der Vormarsch der sogenannten Black Shows gestoppt?

Durch das Musical "Cats"

In eine unsichere Zukunft:

Welche Geschwister erhielt das Musical?

- Rockmusical

- Hitparadenmusical

- Jazzmusical

- Religionsmusical

- Biographiemusical

- Tanzmusical

- Sexmusical

- Actionmusical

- Nostalcical

In eine unsichere Zukunft:

Was sind Musicals und was erwartet das Publikum von ihnen?

Sie sind Unterhaltung. Die Zuschauer erwarten Humor, Temperament, Slapstick, Irrwitz, Zauber, Artisik, Illusion und sentimentale Romantik.

In eine unsichere Zukunft:

Was können Musicals sonst noch sein?

Sie können sowohl erregendes Spektakel als auch nachdenkliches Erzählen von realistischen wie fiktiven Geschichten sein, welche Ablenkung oder Unterhaltung bieten.

In eine unsichere Zukunft:

Waum müssen Musicals heutzutage so geschickt konstruiert sein?

Dass sie von Tokio über New York bis Moskau verstanden werden.