Molekularbiologie
Universität zu Lübeck, Modul LS 3151 Molekularbiologie für Nebenfächer (Bioinformatik, MI)
Universität zu Lübeck, Modul LS 3151 Molekularbiologie für Nebenfächer (Bioinformatik, MI)
Kartei Details
Karten | 162 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 05.07.2016 / 13.10.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/molekularbiologie2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/molekularbiologie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lipide
Monomer
Fettsäure
Lipide
Polymer
Phospholipid
Lipide
Supramolekulare Struktur
Membran
Proteine
Monomer
Aminosäure
Proteine
Polymer
Protein-Untereinheit
Protein
Supramolekulare Struktur
Proteinkomplex
Kohlenhydrate
Monomer
Glucose
Kohlenhydrate
Polymer
Zellulose
Kohlenhydrate
Supramolekulare Struktur
Zellwand
Nukleinsäuren
Monomer
Nucleotid
Nukleinsäuren
Polymer
DNA
Nukleinsäuren
Supramolekulare Struktur
Chromosomen
Lipide
Aufbau
- Polarer Kopf
- hydrophil
- Nichtpolarer Schwanz
- hydrophob
Enzymkomplexe
Struktur
besteht aus
- \(\alpha\)-Helix
- \(\beta\)-Faltblatt
Polymere
Entstehung
Monomere formen durch Kondensationsreaktionen Polymere
Polymere
Spaltung
durch Hydrolyse
Prokaryontische Zelle
Bestandteile
- Nucleoidregion
- Ribosomen
- Cytosol
- Plasmamembran
- periplasmatischer Raum
- Zellwand
- äußere Membran
- Pili
- haariger Zellfortsatz
- Flagella
Eukaryontische Zelle
Bestandteile
- Nukleus
- Endoplasmatisches Reticulum
- Cytosol
- Kernhülle
- Cytoskelet
- Plasmamembran
- Golgi Apparat
- Vesikel
- Lysosom
- Peroxisom
- Mitochondrien
Zellmembran
Grenzfläche zur Umgebung
Zellmembran
Bestandteile
- doppelte Schicht Fettmoleküle (Phospholipide)
- von Proteinen durchdrungen
Zellmembran
Funktionen
- Schutz
- Kontrolle der Aufnahme und Abgabe von Stoffen
- aktiv und passiv