Modul Konditorei

Richemont LAP

Richemont LAP


Set of flashcards Details

Flashcards 70
Students 25
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 07.09.2015 / 30.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/modul_konditorei
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/modul_konditorei/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Teigherstellung Honiggebäcke
 

Honig und Zucker erwärmen, abkühlen, Meh und Gewürz, die schaumiggerührten Eier und Fett beigeben und zuetzt die aufgelösten Triebmittel darunter Mischen. Einige Tage ruhen lassen

Herstellung von Lebkuchen

Teig ausrollen und die ausgestochenen oder ausgeschnittene Form mit Milch bestreichen und backen

mit Gummi arabicum bestreichen (gläntzt, schutz vor austrocknen)

BIberteig

25% Honig
25% Zucker und Zuckerarten
50% Mehl

Leckerliteig

60-70% Honig und Zuckeraten
40-30 % div. Mehle

Lebkuchenteig

40%Honig und Zuckerarten
60 % div. Mehle

Abstehzeit

Blätterteig entspannt sich, Produkte ziehen sich beim backen nicht zusammen

Zeit variert je nach Produkt

Backen

210 °C
Pastetli z.b. 20-25 Minuten

Caramelisieren

bei 4/5 der Backzeit das Produkt mit Staubucker übersieben und im heissen Ofen 240-250 °C Oberhitze kurz caramelisieren

Glasieren

Oberfläche wird zuerst abricotiert und anschliessend mit Zuckerglasur (Wasserglasur oder Fondant) glasiert.

Cremen

Füllen von Patisserie, Desserts oder Torten eingesezt

Merke: Je höher der Wassergehalt ist, desto schneller der Verderb. Auch Cremen die mit Eiern hergestellt sind, sind nur beschränkt haltbar. Immer Kühlen

Vanillecremen

Abgekocht : Milch, Zucker, Cremepilver(Stärke, Farbe, Aroma)

kalt angerührt: Wasser, Cremepulver (vorerkleisterte Stärke, Milchpulver, Farbe, Aroma)

Diüplomatcreme: ^Vanillecreme mit Rahm verfeinert

Creme Bavaroise

Milch, Zucker, Eigelb, Vanille werden zur Rose abgezogen (82 °C).Nach dem erkalten mit Gelatine binden und Schlagrahm binden.

Leichte Schaumcreme

Eiweiss, Zucker und Gelatine warm/kalt schaumig rühren, Schlagrahm darunter ziehen,.

Cremen mit Joghurt und Quark

Joghurt oder Quark, Zucker, Eigelb mishcen, mit Gelatine binden und Schlagrahm darunter ziehen.

Je nach Verwendung aromatisieren

Fruchtcremen gekocht

Fruchtsaft, Zucker, Eier und Butter kochen und anschliessend rasch kühlen.

Können als Konzentrat oder als Basis für leichte Cremen eingesetzt werden (Gelatine und Schlagrahm beigabe)

Buttercremen

Butter und Zucker/Eiweiss seperat schaumig schlagen und mischen

 

Ganachen (Trüffesfüllung)

Rahm kochen, Couverture beigeben

Torten einteilung

Serientorten (rationell in grösseren Mengen und verschiedenen Grössen hergestellt, meistens mit einfachem Dekor versehen)

Schnitt-torten ( in der Regel in den Grössen von ca. 22-26 cm hergestellt in Stücke eingeteilt und garniert. Gelangen Stückweise in den Verkauf

Torten für besondere Anlässe (In dieser Gruppe werden alle^verschiedenen Kombinationen, meistens auf Bestellung hergestellt für Anlässe wie Geburtstag ^uwm...

Glace

wasser- Frucht- und Cremegalce

Industrieglace weisen im Gegensatz zu Konditoreiglacen einen hohen Gehal tan Fettstoffen, Bindemittel und Stabilisatoren, dadurch kann mehr Luft unter die Glace gebracht werden dadurch ist sie besser portionierbar.

Volumen
Industrieglace 450 - 650
Konditorei 800 g darum auch aromatischer

Cremeglace

Basisi Creme Bavaroise, aromatisieren und gefreieren

Vanille-, MOcca-, chokoladeglace

Fructglace

Fruchtsaft oder Fruchtmark, Zucker, Wasser und Bindemittel mischen und gefreieren

Sorbet

Erfrischende Wasserglase mit wenig ucker und hohem Fruchtanteil

Halbgefrorenes

luftige, leichte Mischungen mit Rahm, wleche direkt in diverse Formen abgefüllt und im TK ohne bearbeitungen gefroren werden.

Parfait

Eier oder Eigelb mit Zucker schaumig rühren, Schlagrahm darunter ziehen und gefreieren

Parfait Grand Marnier, Eistorten

Mousse

Eiweiss und Zucker schaumig rühren, Schlagrahm darunter ziehen und gefreieren

Cassatafüllung, Eistorten

Semifredo

In die fertig gefrorene Glace wird ein grosser Anteil gesusster Rahm gemischt.

Eisdesserts, Eistorten, Eispralinen

Anwirken

Die Zutaten eines Rezeptes werden zu einem Teig zusammengearbeitet

Chantilly

Geschlagener und gesüsster Rahm

Nappieren

ein produkt mir^t Sauce übergiessen

Passieren

Pürierte Früchte durch ein Sieb giessen, um das Fruchtmark von Häuten, kernen und Fasern zu trennen

Saucen oder Cremen absieben um klumpenfreie Peodukte zu erhalten