misch masch

vo allem chlii

vo allem chlii


Kartei Details

Karten 22
Sprache Deutsch
Kategorie Ernährung
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 11.02.2015 / 11.02.2015
Weblink
https://card2brain.ch/cards/misch_masch
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/misch_masch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

was bedeutet das biopsychosoziales umfel?

unser gesundheitszustand. wie man gesund bleibt. bio -> krankheitserreger, psyche-> seele, soziales -> menschliches umfeld

was ist die sekundäre prävention?

früh erkennung der krankheit, zb. röntgen

drei wichtigste spurenelemente?

jod, eisen, zink

was gibt der pH- wert an?

konzentration in einer wasserstoffionen lösung

definiere die katabole reaktion im körper?

grössere einheiten werden zerlegt, energie wird freigesetzt

definiere die anabole reaktion im körper?

synthese (neubildung) von molekülen, energie wird verbraucht zb. Haaren, muskeln, hautzellen

was ist die drehscheibe des stoffwechsels?

zitronensäurezyklus

definiere die transkription?

DNA werden bei der Genen abgeschrieben

was ist die meiose?

die reduktion der chromosonzahlen in keimzellen auf 1 * 23

nenne die 4 zelleinschlüsse

farbpigment, melanin, glykogen, fett

was ist die glykolyse?

glucose wird zu pyravat

was sind die endprodukte der zellatmung?

ATP, kohlendioxid, wasser

möglichkeiten für energiebereitstellung im muskel

ATP vorrat, cratinphosphat, anaerober glykose, aerober glykose, fett wird abgebaut

wo wird das kammerwasser produziert?

im ziliarkörper

wie nennt man die oberhaut?

epidermis

wie nennt man die lederhaut?

dermis

wie nennt man die unterhaut?

subkutis

epidermis: 

5 verschiedene schichten

str. basale, str. spinosum, str. granulosum, str. lucidum, str. corneum

nenne die mechanorenrezeptoren...

vater - pacini - lammellenkörperchen, meissnertastkörperchen, ruffinikörperchen, merkelzellen

wie reagieren wir auf berührungen?

meisnertastkörperchen, haarwurzelfollikelsensor

beschreibe das gehirn

1. balken

2. hypophyse

3. brücke

4. grosshirn

5. kleinhirn

6. verlängertes mark

das weisse in der mitte ist noch der thalamus also unter dem balken

beschreibe diesen axon

1. dendriten

2. zellkörper

3. zellkern

4a. axon

4b. schwannzelle

1 + 2 + 4b. neuron