Metalle

Basiswissen Metall

Basiswissen Metall


Set of flashcards Details

Flashcards 135
Language Deutsch
Category Chemistry
Level Vocational School
Created / Updated 10.03.2014 / 18.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/metalle7
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/metalle7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Walzarten gibt es ?

2 Antworten

1. Formstahl

2. Rohre

 

Was wird geschmiedet?

Vollstützen etc.

Welche Walz- und Schmiedefabrikate gibt es?

- Bleche, Formstahl, Stabstahl

- Drähte, Schrauben, Nägel etc.

Welche Stahlgussfabrikate gibt es?

- Werkzeuge

- Maschinenteile

Wetterfester Baustahl rostet anders. Wie?

Nur an der Oberfläche. Rost dringt nicht in das ganze Bauteil ein.

- Kontrolliertes rosten

Wieso legiert man Stahl?

Um ganz besondere Eigenschaften zu erhalten.

Wie zum Beispiel

- rostschutz

- verschiedene Verarbeitbarkeit

Nenne 4 veredelte, legierte Stahlarten:

- Chrom- Nickel- Stahl V2A einigermassen rostbeständig

- Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl V4A sehr rostbeständig

- Chrom-Nickel-Molybdän-Titan-Stahl

- Uginox

Wo wendet man Chrom-Nickel-Stahl (V2A-Stahl) an?

3 Antworten

- Kücheneinrichtungen

- Spenglerarbeiten

- Anker für Zwischenmauerwerk

Wo wendet man Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl (V4A-Stahl) an?

2 Antworten

- als säurebeständiger Stahl für Kamine

- Rohre für Sanitärinstallationen

Wo wendet man Chrom-Nickel-Molybdän-Titan-Stahl an?

1 Antwort

Stahlbewehrungen bei Kragenplattenanschlüssen etc.

Wo wendet man Uginox an?

1 Antwort

Chrom-Nickel-Stahlblech mit Zinnoberfläche für Spenglerarbeiten

Welches sind die 2 Schritte der Alluminiumherstellung?

1. Herstellung des Aluminiumoxids (Tonerde aus Bauxit) bennant nach erstem Fundort in Südfrankreich. Tonerde wird bei 950ºC in Kryolith geschmolzen

2. Erzeugung des Metalls durch Schmelzflusselektrolyse. Unter einsatz fon Gleichstrom in Aluminium und Sauerstoff zerlegt.

 

Wieviel Energie wird zur Herstellung einer Tonne Aluminium benötigt?

13 500 kWh Elektrische Energie

Welche Legierungen werden beim Aluminium unterschieden?

2 Antworten

- Knetlegierungen

- Gusslegierungen

Nenne die 5 Kentlegierungen:

- Aluman

- Peraluman

- Extrudal

- Anticorodal

- Avional

Nenne die 3 Gusslegierungen:

- Anticorodal

- Silafont

- Alufont

Was sind die Bestandteile von Aluman Am, und wo wird es angewendet?

1. Al / Mn

2. nicht aushärtbar/ für Spenglerarbeiten und Bedachungen

Was sind die Bestandteile von Peraluman Pe, und wo wird es angewendet?

1.Al/ Mg nicht aushärtbar, Eloxalqualität für anodische Oxidation

2. Fassadenbau

Was sind die Bestandteile von Silafont Sf, und wo wird es Angewendet?

1. A-Al / Si / Mg aushärtbar

2. Bau- und Möbelbeschläge

Nenne die 5 Kupferlegierungen:

1. Messing

2. Neu oder Bausilber

3. Bronze

4. Aluminiumbronze

5. Rotguss

Was sind die chemischen Bestandteile von Messing?

Cu / Zn = Kupfer und Zink

Was sind die chemischen Bestandteile von Neu- oder Bausilber?

Cu / Ni /Zn = Kupfer, Nickel, Zink

Was sind die chemischen Bestandteile von Bronze?

Cu / Sn = Kupfer und Zinn

Was sind die chemischen Bestandteile von Aluminiumbronze?

Cu / Al = Kupfer und Aluminium

Was sind die chemischen Bestandteile von Rotguss?

Cu / Sn / Zn = Kupfer, Zinn und Zink

Was versteht man unter Patina bei Kupfer?

Kupferkarbonat, braune bis grünliche Schicht auf Kupferarbeiten im Freien.

Was versteht man unter Grünspan bei Kupfer?

Kuperazetat, bildet sich in verbindung mit organischen Säuren.

Giftig

Am Bau nicht mit anderen Metallen verarbeiten

elektrochemische Zerstörung des unedleren Metalles

Was versteht man unter Oxidation?

Die chemische Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff. Dabei entsteht ein neuer Stoff mit neuen Eigenschaften.

Eine Verbindung aus Metall und Sauerstoff nennt man Metalloxid.

Was versteht man unter Korrosion?

Die Zerstörung von Metallen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse bezeichnet man als Korrosion.

Die Oberfläche der Metalle wird angegriffen.

Die Oberfläche der Metalle wird angegriffen durch? (Korrosion)

5 Antworten

1. Säuren und Basen

2. Salze

3. Gase

4. feuchte Luft

5. Wasser

Was versteht man unter elektrochemischer Korrosion?

Das unedlere Metall wird vom edleren Metall angegriffen, wenn eine elektrisch Leitende Flüssigkeit ein sogenannter Elektrolyt vorhanden ist.

Die Zerstörung des Metalls ist die Folge

Nenne das unedelste Metall?

Magnesium

Nenne das edelste Metall?

Gold

Nenne die 4 Metallischen Verfahren zum Korrosionsschutz:

1. Schmelztauchverfahren = feuerverzinken

2. Galvanische Verfahren = elektrolytisch Verzinken / verchromen / verzinnen, verbleien, vergolden / cadmieren

3. Metallspritzen = spritzverzinken

4. Passivierung für Aluminiumlegierungen = eloxieren, anodisieren

 

 

Was sind die vorteile vom eloxieren des Aluminiums?

verstärkt die dünne, natürliche Oxidschicht

Aluminiumlegierungen können so zu dekorativen Zwecken eingefährbt werden.

Nenne 3 Nichtmetallische Verfahren zum Korrosionsschutz?

1. emaillieren = glasartige Masse, die in der Regel in zwei schichten aufgeschmolzen wird.

2. Kunststoffbeschichten = pulverbeschichtung

3. beschichten mit Rostschutzfarbe, Kunstharzfarbe, Bitumenanstrich

In wieviele Klassen wird Betonstahl eingeteilt?

3

Klasse A,= B 500 A

Klasse B, = B500 B

Klasse C, = B 450 C

Was versteht man unter Duktilität?

Zugbelastung bis Fliessbelastung

Welche 2 Arten Spannstahl gibt es?

1. Drähte gezogen, Durchmesser 3-12mm

2. 7-Drähtige Litzen aus gezogenen Drähten 60-100mm

Wie ist die Duktilität bei Klasse A Betonstahl?

normale Duktilität