Mess- Steuer- und Regeltechnik

Vorbereitung Schulprüfung Elekro-Projektleiter

Vorbereitung Schulprüfung Elekro-Projektleiter

Manuel Hug

Manuel Hug

Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 17.01.2015 / 10.04.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/mess_steuer_und_regeltechnik1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mess_steuer_und_regeltechnik1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bezwekt man grundsätzlich mit der der MSR-Technik

Reduktion des Energieverbrauchs

Was ist ein Messumformer, wozu wird er gebraucht?

Wandelt den physikalischen Messwert in ein normiertes elektr. Signal 

Was bedeutet Pt 100

Platin-Messwiderstand 100 Ohm (Nennwiderstand bei 0°C)

 

Welche Komponenten hat eine Regelung zusätzlich zu einer Steuerung?

Messfühler für istwer/ Vergleichsstelle/ Messrückführung 

Ist ein Zweipunktregler ein stetiger oder unstetiger Regler?

unstetiger Regler, schaltet an definierten Schaltpunkten ein/aus

Was wird als Schalthysterese bezeichnet?

Schaltdifferenz zwischen Ein und Ausschlatung (z.B. Temperaturdifferenz)

 

Wann spricht man von einer Regelstrecke mit ausgleich?

Diese haben einen Selbstbegrenzungseffekt

z.B. Kochherd, Bügeleisen

Was ist eine verzögerungsarme Regelstrecke?

Die Regelgrösse x (Istwet) folgt dem Befehl (Sollwet) unverzögert.

Welche Eigenschaften hat eine PT2-Strecke?

P= Ausgangsgrösse proportional zur Eingangsgrösse

T2= Regelstrecke mit 2 Energiespeicher

Beispiel: Raumtemperatur-Regelung

 

Welche Charaktereigenschaften hat ein P-Regler?

Schnell, Regelabweichung, Gefahr des Überschwingens

Welcher Regler wird bei einer Klimaanlage eingesetz?

3-Punktregler