MedProp

MedProp

MedProp

Set of flashcards Details

Flashcards 66
Language Deutsch
Category Medical
Level University
Created / Updated 22.01.2015 / 01.03.2015
Weblink
https://card2brain.ch/cards/medprop?max=40&offset=40
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medprop/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welche Mechanismen der Signaltransduktion können Onkogene eingreifen und die Proliferation von Zellen fördern?

(Proliferation = Wachstum)

im Blut: Wachstumsfaktoren (SIS)
auf Membran: Rezeptoren (EGF)
Signalübermittler (RAS - bei Transkription)
Transkriptionsfaktoren (MYC)

Nennen Sie Beispiele für die Möglichkeit einer gezielten Tumortherapie, durch Eingriffe in die Wirkung von Onkogenen (targetet cancer therapy)

  • Rezeptorbasierte Therapie
  • Störung von Stoffwechselwegen
  • Hemmung der Gefäßneubildung (Antiangiogenese)
  • Anregung zum programmierten Zelltod (Apoptose)
  • Bekämpfung der Krebsstammzellen

Was ist die Folge, wenn es bei einer Keimzellmutation eines Suppressorgens im Lauf des Lebens zu "loss of heterozygosity" (LOH) kommt? Was kann die Ursache sein? Nennen Sie Beispiele!

Folge: Allelverlust

Ursache: Punktmutation, kleine Deletion
               Deletion, Chromosomenverlust

Bsp.: Retinoblasten

Über welchen Mechanismus wird die Erythrozytenzahl bei chronischem Sauerstoffmangel erhöht?

Niere bildet Erythropoietin (EPO)

Stimulation von Knochenmark

Nennen Sie einige Plasmaproteine, die in den Globulinfraktionen \(\alpha_1, \alpha_2\)und \(\beta\)enthalten sind.

  • Lipoproteine
  • Bindungs- u. Transportproteine f. Hormone
  • Gerinnungsfaktoren
  • Komplementfaktoren

Nennen Sie "second messenger", die bei Erregung metabotroper Synapsen gebildet werden. Nennen Sie einige Transmitter, die metabotrope Synapsen aktivieren.

second messenger:

  • CAMP
  • CGMP
  • IP3 / DAG

Transmitter (first messenger):

  • Adrenalin/Noradrenalin
  • Serotonin
  • ANP, BNP
  • Acetylcholin
  • Histamin

Wo werden T-Lymphozyten gebildet, wie werden sie aktiviert, was ist ihre Aufgabe?

Im Thymus, Knochenmarkt gebildet

durch dendritische Zellen aktiviert

Aufgabe: gemeinsam mit B-Lymphozyten erworbene/spezifische Abwehr
(aktivierte T-Zelle stimuliert B-Zelle zur Antikörperbildung)

Der väterliche Großvater und der Vater eines Kindes sind Rhesus positiv, die väterliche Großmutter und die Mutter des Kindes sind rhesus negativ. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind Rhesus positiv ist? Weshalb ist das von Interesse?

Vater Dd, Mutter dd --> Kind zu 50% Dd und 50% dd, also 50%ige Wahrscheinlichkeit, dass es Rhesus positiv ist.

Das ist von Interesse, da bei der rh- Mutter bei der Geburt ihres zweiten Rh+ Kindes die Erythrozyten des Kindes während der Schwangerschaft geschädigt werden können - schwere Neugeborenen Gelbsucht

Erklären Sie die Gleichung für den Ionenstrom durch Ionenkanäle. (\(I_i = N \cdot P_0 \cdot G_i \cdot (V_m - E_i)\))

\(I_i\)= Ionenstrom durch die gesamte Zellmembran

\(N\)= Zahl der Ionenkanäle

\(P_0\)= Open Probability (Zeitanteil, den der Kanal im offenen Zustand verbringt)

\(G_i\)= Leitfähigkeit eines einzelnen Ionenkanals

\((V_m - E_i)\)= Triebkraft für den Ionenstrom als Differenz zwischen dem tatsächlichen Membranpotential (\(V_m\)) und der dem Konzentrationsgradienten entsprechenden Potentialdifferenz (\(E_i\))

Welche amphiphilen Moleküle sind am Aufbau der Grundstruktur der Zellmembran beteiligt? 

  • Phospholipide
    -Phosphaditylcholin
    -Phosphaditylserin
    -Phosphaditylinositol
  • Sphingolipid

Nennen Sie Funktionen, die von Proteinen der Zellmembran wahrgenommen werden

  • Enzymaktivität
  • Signalübertragung
  • Transport (Proteine, Ionen,...)
  • Verankerung an Cytoskelett u. extrazellulärer Matrix
  • Zell - Zell - Erkennung
  • Zellverbindung

Nennen Sie Beispiele für Rezeptor-abhängige Endozytose

  • Makrophage / lysosomale Speicherkrankheiten
  • Antigen präsentierende Zellen
  • Virusinfektion (Bindung und "uncoating")
  • Cholesterinaufnahme

Welche Aufgaben können Mikrotubuli und die mit ihnen assoziierten Proteine übernehmen? 

  • Transport von Vesikel
  • Beschleunigung Polymerisation
  • Spermienbewegung
  • Aufbau des Spindelapparates
  • Teilung von Schwesterchromatiden

Beschreiben Sie Aufbau und Funktion von Mitochondrien

In der Regel sind sie bohnenförmig, gelegentlich aber auch rund. Sie bestehen aus einer inneren und einer äußeren Membran, wobei die innere gefaltet und gefächert ist und die äußere wie eine Schale darüber liegt. Zwischen den Falten befindet sich die flüssige Mitochondrienmatrix, die Proteinkomplexe der Atmungskette (--> Energieproduktion), Genom und Ribosomen enthält.

Mitochondrien: Kraftwerk der Zelle

Funktionen: 

  • Zellatmung
  • wichtig beim programmierten Zelltod (Sendet SIgnal, wenn kaputt)
  • Energiegewinnung

Welche Aufgaben haben Lysosomen? Wie entsteht ein Phagolysosom?

  • Verdauung zellfromden Materials (Heterophagie)
  • Verdauung zelleingenen Materials (Autophagie)
  • Programmierter Zelltod (Apoptose)
  • Zersetzung in Monomere

    Die Vereinigung von Phagosom und Lysosom bildet ein Phagolysosom.

Nennen Sie einige Proteohormone, die durch Exozytose abgegeben werden

  • Insulin
  • Glucagon
  • Thyreoglobin (Schilddrüse)
  • Oxytocin (Wehen)
  • Gastrin (Magen) 
  • FSH
  • LH
  • EPO

Nennen Sie einige Nahrungsmittel, die relativ reich sind an Kohlenhydraten

  • Zucker
  • Reis
  • Nudeln

Nennen Sie einige Nahrungsmittel, die relativ reich sind an Triglyceriden

  • Schweineschmalz
  • Speiseöl
  • Butter

Nennen Sie einige Nahrungsmittel, die relativ reich sind an Eiweiß

  • Hartkäse
  • Weichkäse
  • Ei
  • Fisch

Welche Oxydationsstufen von C-Atomen kennen Sie? 

Was ist ein Ester? Was ist ein Äther? 

  • Alkan
  • Alkohol
  • Aldehyd
  • Carbonsäure

Ester: Säure + Alkohol

Äther: Alkohol + Alkohol

Nennen Sie einige Produkte, die aus Cholesterin synthetisiert werden können

  • Sexualhormone
  • Nebennierenrinden-Hormone
  • Vitamin D
  • Gallensäure

Was versteht man unter oxydativer Phosphorylierung? 

Was ist die Folge ihrer "Entkoppelung"

Die oxydative Phosphorylierung ist ein Teil des Energiestoffwechsels und dient der Energiegewinnung in Form von ATP. Die zur Herstellung von ATP benötigte Energie wird dabei mittels der Atmungskette gewonnen.

Synthese von ATP aus ADP  (aus Diphosphat wird Triphosphat)

Entkoppelung:
es wird kein ATP synthetisiert, sondern die Atmungskette für die Wärmeproduktion verwendet
Dieser Mechanismus wird z.B. bei Winterschläfern und menschlichen Säuglingen zur effektiven Wärmeerzeugung genutzt.

Nennen Sie Gruppen von äußeren Faktoren (Umwelt, Beruf, ua.), die für die Entstehung von Tumoren verantwortlich sein können

UV-Strahlung (Sonne), radioaktive Strahlung, Viruserkrankungen (HPV), Rauchen, Alkohol, falsche Ernährung

Weshalb fließt beim Ruhemembranpotential kein Netto-Strom durch die Membran, obwohl an der Membran eine Spannung liegt und die Membran eine Leitfähigkeit besitzt?

Erst wenn die Schwelle überschritten wird, gibt es ein Aktionspotential.

Beschreiben Sie in Schlagworten die Mechanismen, die bei elektrischer Erregung eines motorischen Nerven schließlich zur Muskelkontraktion führen (Motorische Endplatte - elektromechanische Koppelung)

  • Aktionspotential weitergeleitet (= elektrischer Reiz)
  • präsynaptische Zellmembran depolarisiert
  • Kanäle öffnen sich
  • Kalzium (\(Ca^{2+}\)) strömt in Zelle ein
  • Acetylcholin (= Neurotransmitter) wird freigesetzt
  • ACh dockt an Dockproteine an
  • ACh wird in synaptischen Spalt abgegeben (Vesikelexozytose)
  • ACh bindet an Rezeptoren an postsynaptischer Membran
  • in der Zelle wird eine Signalkaskade ausgelöst, die schlussendlich zur Muskelkontraktion führt

Geben Sie einen Überblick über den Aufbau des sympathischen Nervensystems. An welchen Stellen des sympathischen und parasympathischen Nervensystems ist Acetylcholin ein Neurotransmitter? An welchen Stellen Noradrenalin? 

Sympathicus: 

  • kommt aus Seitenhörner des Rückenmarks
  • Ganglien im Grenzstrang entlang Wirbelsäule
  • weitere Verschaltung beim Bauch
  • ACh im Ganglion (präganglionär)
  • Noradrenalin im Erfolgsorgan (postganglionär)

Parasympathikus:

  • kommt aus 10. Hirnnerv (N. Vagus) 
  • Ganglien direkt im Erfolgsorgan 
  • Nur ACh (präganglionär & postganglionär)