Medizinische Terminologie (Teil 3)

Prinzipien und Grundbegriffe der Fachsprache (Lehrmittel Kapitel 9-11) Urogenitalsystem, Nervensystem und Sinnesorgane, Endokrines System

Prinzipien und Grundbegriffe der Fachsprache (Lehrmittel Kapitel 9-11) Urogenitalsystem, Nervensystem und Sinnesorgane, Endokrines System


Kartei Details

Karten 211
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.01.2014 / 26.11.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/medizinische_terminologie_teil_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medizinische_terminologie_teil_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

toxo, toxiko

Gift

-trop

einwirkend auf, gerichtet auf

-gen

erzeugend, erzeugt von

-id, -oid

-ähnlich, -artig

Adenom

Tumor aus einer Drüse

Adenokarzinom

bösartiger Tumor aus einer Drüse

Akromegalie

zu viel STH nach Beendigung des Wachstums

Euthyreose

normale Schilddrüsenfunktion

Hyperthyreose

Schilddrüsenüberfunktion

Hypothyreose

Schilddrüsenunterfunktion

Thyroiditis

Entzündung der Schilddrüse

Cushing-Syndrom

Krankheitserscheinung mit Erhöhung der Glukokortikoide

Diabetes insipidus

gesteigerte Wasserausscheidung infolge einer Störung der ADH-Produktion oder ADH-Wirkung

Diabetes mellitus

Zuckerkrankheit

Gigantismus

Riesenwuchs

Kretinismus

geistige Behinderung infolge Schilddrüsenunterfunktion

Struma

Kropf, Vergrösserung der Schilddrüse

Adrenalektomie

op. Entfernung einer oder beider Nebennieren

Hypophysektomie

op. Entfernung der Hirnanhangsdrüse

Strumektomie, Strumaresektion

op. Entfernung von Schilddrüsengewebe bei Vorliegen eines Kropfs

Thyroidektomie

op. Entfernung der gesamten Schilddrüse

Substitutionstherapie

Ersatztherapie

ACTH

Natürlicher Bildungsort von ACTH

Wirkungen von ACTH

- Adrenocorticotropes Hormon 

- Hypophyser Vorderlappen HVL

- Fördert die Nebennierenrinde zur Ausscheidung von Kortisol

TSH

Natürlicher Bildungsort von TSH

Wirkungen von TSH

- Thyroideastimulierendes Hormon

- Hypophyser Vorderlappen HVL

- Fördert die Ausschüttung von Thyroxin in der Schilddrüse

FSH

Natürlicher Bildungsort von FSH

Wirkungen von FSH

- Follikelstimulierendes Hormon

- Hypophyser Vorderlappen HVL

- Mann: Fördert Spermiogenese in den Testes
- Frau: Fördert Reifung der Follikel in den Ovarien

LH

Natürlicher Bildungsort von LH

Wirkungen von LH

- Luteinisierendes Hormon LH

- Hypophyser Vorderlappen HVL

- Mann: Fördert Testosteronproduktion in Testes
- Frau: Veranlasst den Eisprung und die Gelbkörperbildung

STH

Natürlicher Bildungsort von STH

Wirkungen von STH

- somatotropes Hormon STH

- Hypophyser Vorderlappen HVL

- Wachstumshormon

ADH

Natürlicher Bildungsort von ADH

Wirkungen von ADH

- Antidiuretisches Hormon

- Hypophyser Hinterlappen HHL

- Verminderte Wasserausscheidung in den Nieren (Diurese)

T3/T4

Natürlicher Bildungsort von T3/T4

Wirkungen von T3/T4

- Thyroxin T3/T4

- Schilddrüse

- erhöht Stoffwechselaktivität, Wärmeproduktion, wirkt Katabol

NNR

Nebennierenrinde

Mineralkortikoide

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- NNR

- Rückresorption von Natrium

Glukokortikoide

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- NNR

- Katabol, immunsuppressiv, leichte Blutzuckererhöhung

Androkortikoide

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- NNR

- Anabol, in höheren Dosen vermännlichend

NNM

Nebennierenmark

Adrenalin

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- NNM

- Schlagkrafterhöhung d. Herzens, Pulserhöhung, Pupillenvergrösserung, Blutzuckererhöhung

Insulin

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- Pankreas

- senkend auf Blutzuckerspiegel

Glukagon

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- Pankreas

- erhöhend auf Blutzuckerspiegel

EPO

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- Erythropoetin EPO

- Nieren

- Förderung der Erythrozytenproduktion

Renin

Natürlicher Bildungsort

Wirkungen

- Nieren

- Blutdruckerhöhung

Welches sind die Hormongruppen der Nebennierenrinde (NNR)?

  • Mineralkortikoide
  • Glukokortikoide
  • Androkortikoide