Medizinische Grundkenntnisse

Prüfungsfragen zur Vorbereitung auf die Psychotherapie

Prüfungsfragen zur Vorbereitung auf die Psychotherapie

Melanie Fuchs

Melanie Fuchs

Kartei Details

Karten 104
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 01.07.2013 / 05.10.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/medizinische_grundkenntnisse
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medizinische_grundkenntnisse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wie heisst der wichtigste hemmende Botenstoff im peripheren Nerensystem? (Aminosaeure)

Glyzin

(Aminosaeure) wie nennt man den wichtigsten HEMMENDEN Transmitter im ZNS?

Gamma Aminobuttersaeure GABA

Wie nennt man Stickstoffmonoxid: Gefaessdilatation?

loesliche Gase

Wer wirkt mit bei der Steuerung von Emotionen, Aufmerksamkeit u Bewusstsein? Er dient als Koordinationszentrum zwischen exterozeptiven Empfindungen zb Schmerz, Temberatur - propriozeptiven Empfindungen Geschmack u Gleichgewicht - und Ausdrucksbewegungen zB Abwehr u Flucht.

Thalamus

Wer reguliert die Hormonausschuettung der Hypophyse? Erhaltung der Homoeostase von Temperatur, Hunger Durst u Kreislauf. Beeinflusst Schlafrythmus u Geschlechtstrieb

Hypothalamus

Wo lagern die Effektorhormone (Oxytozin u Vasopressin) des Hypothalamus. Die Adenohypophyse produziert eine Vielzahl von Hormonen, ueber die die Druesen in der Peripherie wie die Schilddruese oder Sexualdruese geregelt werden. Beteiligung ebenfalls an Steuererung des Kohlenhydrat u Fettstoffwechsels

Hypophyse

Was besteht aus Afferenzen. Im asoziativen kortex enstehen Bewegungsplaene, die die .... In Bewegungsprogramme umgesetzt werden. Bei Stoerungen dort gibt es Parkinson, Akinese (Bewegungsarmut) Rogor (erhoehter Muskeltonus) u Ruhetremor. Der wichtigste Transmitter dort ist Dopamin

Basalganglien

Was verknueft Haltung u Bewegung u steuert rasche Bewegungen. Aufrechterhaltung, Gleichgewicht, Regulation des Muskeltonus u der Koordination von Muskelbewegungen?

Kleinhirn

Was ist beteiligt bei der vegetativen Stuerung, an Denk u Gedaechtnisprozessen sowie an der Regulation von Emotionen u Motivation. Der Nucleus accumben (Belohungssystem) wird meist dazu gerechnet. Spielt bei der SUCHTENTWICKLUNG wichige Rolle, weil seine Anregung ueber Dopamin mit dem Lustgefuehl beim Substanzmissbrauch in Verbindung gebracht werden.

limbisches System

Welcher Schmerz entsteht durch Reizung von Schmerzrezeptoren u Weiterleitung der Impulse an das ZNS. Er erfolgt meist mit genauer oertlicher Zuordnung zB an der Hand und dient dem Koerper als Warnsignal?

Nozizeptorenschmerz

Welcher Schmerz ist Folge einer Schaedigung des peripheren oder zentralen Nervensystems (zB nach Amputationen, Zoster)? Er hat keine Warnfunktion mehr. Dem

neuropatischer Schmerz

Welchem Schmerz liegt keine somatische Ursache zugrunde?

psychogenen Schmerz

Welcher Schmerz haelt laenger als 6 Monate an? Wahrscheinlich spielen Lernprozesse im Zusammenhang mit einem Schmerzgedaechtnis bei seiner Entstehung eine Rolle. Wahnfunktion des akuten Schmerzes ist verloren gegangen

chronischer Schmerz

Welcher Schmerz (Erstschmerz) wird ueber schnell leitende A Delta Fasern (20/s) geleitet?

heller Schmerz

Welcher Schmerz wird von chemischen Stoffen aus dem verletzten Gewebe hervorgerufen u ueber langsam leitende C Fasern (2m/s) weitergegeben?

dumpfer Schmerz

Was bildet eine morphologische Einheit? Der Transmitter zwischen prae u postganglionaerem Neuron ist AZETYLOCHIN. Botenstoff zum Effektorgan ist NORADRENALIN. Die Erregung fuehrt unter anderem zu Blutdruckanstieg, Tachykardie, sowie zur Herabsetzung der Motilitaet von Magen u Darm. Bereit auf Flucht u Angriff vor

Sympathikus

Was bildet keine morphologische Einheit, da sich seine Fasern anderen Nervenstaemmen anlagert. Der Transmitter zwischen prae u postganglionaeren Fasern u zum Zielorgan ist AZETYLCHOLIN. Zustaendig fuer trophotrope Reaktionen der Erholung u Regeneration

Parasympathikus

wie nennt man den krankheitsbedingten Verlust bereits erworbener intellektueller Faehigkeiten besonders des Gedaechtnisses sowieeine Persoenlichkeitsveraenderung als Folge einer Hirnschaedigung. Wirkt sich auf die Alltagsbewaeltigung ohne Bewusstseinstruebung aus? Beeintrechtigt Affektkontrolle ANtrieb Sozialverhalten

Demenz

Bei welcher Demez kommt es zu einer allgemeinen Verlangsamung?

Frontale Demenz

Bei welcher Demenz sind va Lernen Gedaechtnis Sprache Denken raeumliche Orientierung

kortikale Demenz

Bei welcher Demenz ist besonders die Persoenlichkeit, Sozialverhalten u die planerischen Faehigkeiten betroffen?

subkortikale Demenz

Bei welchem Intelligenzstadium (50-69) ist das Entwicklungstempo verlagsamt, im Erwachsenenalter koennen sich die Betroffenen aber meist unabhaengig selbst versorgen?

leichte Intelligenzminderung

Bei welchem Intelligenzstadium (34-49) - voellig unabhaenigiges Leben ist selten erreicht?

mittelgradige Intelligenzminderung

Bei welchem Intelligenzstadium (unter 20) - meist immobil, inkontinent u nur rudimentaer zur nonverbalen Kommunikation faehig

schwerste Intelligenzminderung

Welche Krankheit aeussert sich anfallsweise, sich wiederholdend, oft pulsierend u meist einseitige Kopfschmerzen, Stunden bis Tage - vegetative Symptome - Erbrechen, Licht u Laermscheu, visuelle Symptome u neurologische Ausfaelle. 15% Auraphaenomene

Migraene

Welche Krankheit ist eine Demyelinisierungserkrankung, wahrscheinlich Autoimmunreaktion die Myelinscheiden entzuenden u aufloesen. Zwischen 20 u 40 Jahren, Frauen haeufiger - Entzuendung des Sehnervs (Tetrobulbaerneuritis, Doppeldbilder, Sensibilitaetsstoerung, Schwindel u Epilepsie. Meist Schubfoermig

Multiple Sklerose

Welche Krankheit entsteht aufgrund abnormer Erregungsprozesse in den Hirnzellen - anfallsartige oder sensorische Stoerungen, oft mit Bewusstseinsveraenderung?

Epilepsie

Welcher epileptische Anfall entsteht an einem umschrieben Ort in einer Hirnhaelfte, Temporallappen, Hoereindruck. Derealisations oder Depersonalisationsgefuehle, starke Affekte u Halluzinationen. Starker Speichelfluss, Harndruck. Aura kann vorkommen. Bei komplexen Anfall auch Bewusstseinsstoerung Automatismen moeglich

partielle, fokale, psychomotorische oder Temporallappen Anfaelle

Welche Epilepsieform betrifft beide Hirnhlften gleichzeitig - Absence (frueher Petit mal Anfaelle) sind sekundenlange Bewusstseinsstoerungen. Taetigkeit wird kurz unterbrochen um sie nach dem Anfall fortzusetzen - orale Automatismen, Muskelzuckungen. Verwaechst sich bei Kindern

Generalisierte Anfaelle

Wie nennt an Anfaelle wobei anhaltende symetrische zuckungen der Arme u Beine, ohne das es zur Bewusstseinsstoerung kommt, vorhanden sind? Haeufig nach Schlafenzug oder nach Erwachen

Myoklonien

Wie nennt man epileptische Anflaelle, auch Grandmal Anfall, wobei kurz vor dem Anfall eine Aura verspruert wird. Er faellt mit einem Initialschrei in Bewusstlosigkeit (tonische Phase) u die Atmung faellt kurz. Nach 30 sek beginnt klonische Phase mit Zuckungen in Armen u Beinen. Oft harn u Stuhlabgang. Nach 2 Minuten schlaeft Pat. Schwer erweckbar, keine Erinnerung

tonisch klonische Anfaelle

Wann liegen Anfaelle for, wenn sich fokale Anfaelle ueber das gesamte Hirn ausbreiten?

sekundaer generaliseirte tonisch klonische Anfaelle

Wie nennt man einen Epilepsieform die im ersten Lebensjahr auftritt u meist bei zerebraler Vorschaedigung? Bis zu 100 mal pro Stunde ewrden ruckartige Beweungen ausgefuehrt. Schlechte Prognose

West Syndrom

Epilepsie laesst sich oft durch spezifische EEG Veraenderungen nachweisen - neben normalen Mustern kommt es u unregelmaessigen Strukturen wie zB zu langsame grosse Wellen (Waves) u scharfe Spitzen (Spikes). Was wird unter Epilepsieverdacht u normalen EEG eingesetzt? - wie zB Hyperventilation, Reizung mit intermittierenden Lichtblitzen u Schlafentzug?

Provokationsmethoden

Wie nennt man die Epilepsie die zu Wesensveraenderung fuerht? Dabei klebt der pat an Details, sind umstaendlich u zaehfluessig. Geht meist auf frueher gebraeuchliche Medikation zurueck

Haftsyndrom

Wobei kommt es zu einer voruebergehenden Durchblutungsstoerung des Gehirns fuer hoechstens 24 Stunden, meist nur fuer wenige Minuten. Reversibel mit ploetzlich auftretenden neurologischen Defiziten. Schlaganfallrisiko erhoeht

Transitorische ischaemische Attacke (TIA)

Was kann nach einem Hirninfarkt auftreten? Jeder 2 bis 3 Pat betroffen. Steht mit dem Ausmass der funktionellen Einschraenkung u weniger mit der anatomischen Schaedigung in Zusammenhang. Rehabilitaetsergebnis eingeschraenkt, Risiko fuer weitere Erkrankungen (zB Myokardinfark) vergroessert

Post stroke Depression

Worunter versteht man eine gehirnerschuetterung (1 Grades) durch die sich das Gehirngewebe reversibel veraendert. Symptomatisch ist eine Bewusstseinsstoerung bis zur Bewusstlosigkeit, die bis zu 15 Minten anhalten kann. Erinnerungsstoerungen (meist retrograde Amnesie fuer die Zeit vor dem Ereignis, in schweren Faellen anterograde fuer die Zeit nach dem Ereignis) Haeufig uebelkeit, Brechreiz, Kopfschmerz u Schwindel. Keine Dauerfolgen

Commotion cerebri

Wobei kommt es zu herdfoermigen Zerquetschungen von Hirngewebe? Die Folgen sind Bewusstlosigkeit sowie neurologische u vegetative Symptome. Geschlossenes Schaedelhirntrauma II Grades - Bewusstlosigkeit bis zu einer Stunde u Bewusstseinstruebung bis zu 24 Stunden

Contusio cerebri

Was versteht man unter einer normalen Miktion, die zum falschen Zeitpunkt u am falschen Ort stattfindet? Keine Pathologie der unteren Harnwege. Die Ursache kann in einer Blasenreifungsstoerung liegen

Enuresis