Medizinische Fachausdrücke
Diätkoch
Diätkoch
Fichier Détails
Cartes-fiches | 323 |
---|---|
Utilisateurs | 27 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 08.04.2016 / 16.02.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/medizinische_fachausdruecke_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medizinische_fachausdruecke_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Biotin
Vitamin H
Bolus
Ein Bissen Nahrung der im Mund zerkleinert und für den Schluckvorgang vorbereitet wurde.
Bronchien
Hauptäste der Luftröhre
Bronchitis
Entzündung der Bronchialschleimhaut
Bronchopneumonie
Lungenentzündung
Cholesterin
Lebenswichtiger, fettänlicher Stoff im Körper
Cholezystektomie
Operative Entfernung der Gallenblase
Cholezystitis
Gallenblasenentzündung
Chromosom
Proteinstruktur mit Erbinformationen ( DNS)
Chronisch
Langwierig, andauernd
Chymus
Mit Magensaft vermischter Speisebrei
Cyclamat
Künstlicher Süsstoff
Dekompensation
Versagen eines Organs
Dextrose
Traubenzucker/Glucose
Diabetes mellitus
Stoffwechselerkrankung: Blutzuckererhöhung, Durst, grossen Harnmengen
Diät
Heilkundliche Zusammenstell des Speiseplans
Dialyse
Mechanische Entfernung giftig wirkender Stoffe aus dem Blut
Diarrhoe
Durchfall
Digestion
Verdauung
Disaccharide
Zweifachzucker z.B. Saccharose (Rohrzucker)
Malzzucker (Maltose)
Lactose (Lactose)
Diuretica
Harntreibende Mittel
Divertikel
Aussackung, Ausstülpung an Organen
DNS
Desoxyribonukleinsäure-Träger der Erbeigenschaften (DNA)
Droge
Pflanzlicher oder tierischer Arzneirohstoff
Dumping-Syndrom
Nach der chirurgischen Entfernung von Magenteilen auftretende Beschwerden.
Duodenum
Zwölffingerdarm :-) Danke Yvonne
Duodenitis
Entzündung des Zwölffingerdarms
Dysfunktion
Funktionsstörung
Dysphagie
Erschwertes Schluckenbei Speiseröhreerkrankung
Ektomie
Entfernung(z.B eines ganzen Organs)
Ekzem
Entzündlicher Hautausschlag mit Juckreiz
Elektrolyte
Mineralstoffe (z.B. Na,K,Cl)
Embolie
Verstopfung von Blutgefässen durch losgelösten Thrombus
Emesis
Erbrechen
Emetica
Brechmittel
Endokriene Drüse
Drüsen mit Sekretion(Hormondrüsen)
enteral
Auf die Därme bezogen (bezeichnet man in der Medizin die Zufuhr oder den Verlust von Medikamenten oder Nahrungsmitteln, von Elektrolyten oder Spurenelementen über den Darm. Enterale Zugangswege sind demnach der Mund (oral) und der Enddarm (eigentlich Mastdarm, daher rektale Zugangswege). Enterale Ernährung kann auch Ernährung mittels einer Magensonde, PEG-Sonde oder PEJ bedeuten.)
Enteritis
Entzündung des Dünndarms, Darmgrippe
Enterogen
Im Darm Entstanden
Enterohepatische Kreislauf
Recycling der Gallensalze