Medizinische Fachausdrücke
Diätkoch
Diätkoch
Fichier Détails
Cartes-fiches | 323 |
---|---|
Utilisateurs | 27 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 08.04.2016 / 16.02.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/medizinische_fachausdruecke_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medizinische_fachausdruecke_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lipide
Sammelbezeichnungfür Fett, die in allen Körperzellen vorkommen
Lipoproteine
Lipide ( Fette und fetänliche Stoffe) die an Proteine (Eiweisskörper) gekoppelt sind
Lymphe (system
Gewebeflüssigkeit, die durch Austritt von Blutplasma aus den Blutkapillaren ins Gewebe entsteht. Das Lymphgefässsystem leitet diese wider dem Blutkreislauf zu.
Lysin
Essentielle Aminosäure
Magenresektion
Operative Entfernung des Magens
Malabsorption
Störung der Absorption, Nährstofftranzport vom Darm ins Blut und Lymphbahnen.
Maltase
Enzym, welches Malzzucker in zwei Traubenzucker spaltet
Maltose
Malzzucker
Metabolismus
Stoffwechsel
Metastase
Tochtergeschwulst ableger (z.B Tumore)
Meteorismus
Blähsucht, Luftansammlung im Darm
Methionin
Essenzielle Aminosäure
Mikroben,Mikroorganismes
Kleinlebewesen, wie Bakterien, Viren usw.
Mikrovilli
Fadenförmige Zellfortsäze im Dünndarm
Milchsäure
Abbauprodukt des Kohlenhydratstoffwechsels
Milchsäurebakterien
Veranlassen die Milchgärung und wirken der Eiweissfäulnis entgegen
Mitochondrien
Erzeugen Energie (ATP) in den Zellen
Morbus
Krankheit
Mucosa
Schleimhaut
MUFA
Monounsaturated fatty acid(Einfach ungesättigte Fettsäure)
Natriumchlorid
Kochsalz 40% 60%
Nephritis
Nierenentzündung
Nephrolithiasis
Nierensteinleiden
Nephronen
Nierenkörperchen
Nephropathie
Nierenerkrankung
Nephrose, Nephrotisches Syndrom
Schädigung der Glomerulumschlinge mit erhöhter Durchlässigkeit für Plasmaproteine und darauf folgender ödembildung
Neuralgie
Nervenschmerzen
Niereninsuffizienz
Unterfunktion der Nieren
Obstipation
Stuhlverstopfung
Oedem
Krankhafte Wasseransammlung in den Geweben
Oesophagus
Speiseröhre
Oesophagitis
Speiseröhrenentzündung
Oesophagusstenose
Speiseröhrenverengung
Oesophagusvarizen
Krampfadern in der Speiseröhre
Oral
Den Mund betreffend, durch den Mund
Organ
Aus verschidenen Geweben sich aufbauende gut ab grenzbare Einheiten mit bestimmter Funktion
Osmose
Konzentrationsausgleich zwischen zwei Lösungen, welche von einer nur für Wasser durchläsigen Membran getrennt werden
Oxalsteine
Nierensteine aus Oxalat
Pädiatrie
Kinderheilkunde
Pankreas
Bauchspeicheldrüse