Medizinische Fachausdrücke
Diätkoch
Diätkoch
Kartei Details
Karten | 323 |
---|---|
Lernende | 27 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.04.2016 / 16.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/medizinische_fachausdruecke_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medizinische_fachausdruecke_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aminosäuren
Stickstoffhaltige Eiweissbausteine
Adenosintriphosphat (ATP)
Man kann sich ATP vereinfacht als Grundenergiewährung des Körpers vorstellen
Amylase
Enzym, das Stärke und Glykogen zu Disacchariden abbaut
Alveole
Lungenbläschen
Alimentär
Durch die Nahrung verursacht
Ammoniak
Eiweissabbauprodukt
Allergie
Überempfindlich gegenüber bestimmten Stoffen
Abszess
Eiteransammlung,geschwür
Adrenalin
Hormon der Nebennierenmarks, bewirkt u.a Erhöhung des Blutzuckerspiegels
Albumin
Blutplasma-Eiweiss wichtig für die Aufrechterhaltung eines normalen Wassergehaltes im Blut.
Akut
heftig, unvermittelt,rasch verlaufend
Alkalisch
Basisch, nicht sauer
Adipositas
Fettsucht,Fettleibigkeit
Absus
Missbrauch
Absorbieren
aufsaugen,aufnehmen
Anabolismus
Aufbaustoffwechsel
Anämie
Blutarmut
Anamnese
Krankheitsvorgeschichte
Anatomie
Lehre vom Bau des Körpers
Ascorbinsäure
Vitamin C
Anorexie
Appetitmangel, Essunlust
Anorexia nervosa
Krankhafte Abneigung gegen jede Nahrungsaufnahme(Magersucht)
Antrum
Magenausgangsteil(vor Pförtner)
Aorta
Hauptschlagader
Apoplexie
Schlaganfall, Hirnschlag
Arteriosklerose
Einengung des Gefässraumes (Verkalkung)
Arthritis
Gelenkentzündung
Aspartam
Nicht essentielle Aminosäuren, natürlicher Süsstoff
Aspiration
Eindringen von Material in die Atemwege
Astiges/Ascites
Bauchwassersucht: AbnormeFlüssigkeitansammlung in der Bauchhöhle, verursacht durch Leberzirrhose,Herz-und Nierenkrankheiten,Tumore.
Atrophie
Gewebeschwund ( infolge unzureichender Ernährung.
Avitaminose
durch Vitaminmangel bedingte Krankheiten
Aceton
Saures Stoffwechselendprodukt
Azidose/Acidose
Stoffwechselstörung mit Ansäuerung des Blutes
Bakterien
einzellige Kleinlebewesen, wichtig als Krankheitserreger
Ballastoffe
Die unverdaulichen Teile der menschlichen Ernährung, wie Zellulose und Eiweissstoffe
Bazillen
Stäbchenförmige, Sporen bildende Bakterien
Beri- Beri
Vitamin B1 Mangelkrankheit
Bilirubin
Gallenfarbstoff, Abbauprodukt des Hämoglobins
Biobsie
Entnahme von Gewebe durch Punktion