Med. Termi
Med Termi die wichtigsten für die Uni Gö
Med Termi die wichtigsten für die Uni Gö
Kartei Details
Karten | 422 |
---|---|
Lernende | 42 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Latein |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.06.2014 / 13.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/med_termi
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/med_termi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Toxikologie
Lehre von der Wirkund der Gifte auf den Organismus
Traumatologie
Lehre von der Entstehung, Behandlung und Verhütung von Traumata
Urologie
Lehre von Bau, Funktion und Erkrankungen des Harntraktes
Venerologie
Lehre von den Geschlechtskrankheiten
Virologie
Lehre von den Viren und Viruserkrankungen
Zytologie
Zellenlehre
semicularis
halbkreisförmig
semikastration
einseitige operative entfernung von Hoden, Nebenhoden, Teilen des Samenstranges
semimalignität
Eigenschaft eines Tumors: noch gutartig, aber zu Bösartigkeit neigend
semimemrbanosus
"halbhäutig", zur Hälfte aus Haut bestehend
semipermeabel
halbdurchlässig
semitendinosus
"halbsehnig", zur Hälfte aus Sehne bestehend
semilateralis
halbseitig
hemianästhesie
halbseitige Empfindungslosigkeit
hemianopsie
halbseitenblindheit, ausfall einer gesichtsfeldseite
hemiplegie
halbseitenlähmung
hemispasmus
halbseitenkrampf
hemikranie
halbseitiger kopfschmerz, migräne
unilateralis
nur eine Körperseite betreffend
unilocularis
an einem Ort
primipara
Erstgebährende bzw. Frau die ein Kind geboren hat
protoplasma
"Erstgebilde" der lebenden Substanz
protein
"erster, wichtiger Stoff", allg. Bezeichnung für einfache Eiweßkörper
protozoon
Urtierchen, Einzeller
prototyp
Urbild
dikrotie
zweigipfligkeit des Pulses
dipeptide
aus zwei Aminosäuren bestehende Peptide
diploidzellen
Zellen mit doppeltem Chromosomensatz
diplokokken
paarweise zusammenhängende kugelförmige Bakterien
Bipara
Frau die zwei Kinder geboren hat
bisexualität
sexuelle Neigung zu weiblichen und männlichen Menschen
trikrotie
dreigipfligkeit des Pulses
tripara
Frau die drei Kinder geboren hat
tripeptid
Peptid aus drei Aminosäuren
triglyceriid
Molekül, das aus drei an Glycerin gebundene Fettsäuren besteht
tertiärstadium
drittes Stadium einer Krankheit
tetralogie
Kombination von vier Krankheitszeichen
tetraplegie
Lähmung aller vier Gliedmaßen
tetravakzine
vierfachvakzine zur kombinierten Schutzimpfung
quadriceps
vierköpfig