Med. Termi
Med Termi die wichtigsten für die Uni Gö
Med Termi die wichtigsten für die Uni Gö
Kartei Details
Karten | 422 |
---|---|
Lernende | 42 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Latein |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.06.2014 / 13.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/med_termi
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/med_termi/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Audiologie
Lehre vom Hören ( Teilgebiet der Ohrenheilkunde)
Bakteriologie
Lehre von den Bakterien
Balneologie
Bäderheilkunde
Biochemie
Chemie der Lebensvorgängeund lebenden Organismen
Chirurgie
("Handwerk"), Gebiet der Medizin, dass sich mit der operativen Behandlung organischerLeiden befasst
Dermatologie
Lehre von den Hauterkrankungen
Endokrinologie
Lehre von der inneren Sekretion
Gatroenterologie
Lehre von den Erkrankungen des Verdauungsapparates
Genetik
Erb- und Vererbungslehre
Geriatrie
Alterheilkunde
Gerontrologie
"Alternsforschunf", Lehre von den Alterungsvorgängen
Gynäkologie
Altersheilkunde
Hämatologie
Lehre von den Erkrankungen des Blutes
Hepatologie
Lehre von den Erkrankungen der Leber
Histologie
Gewebelehre
Hygiene
Lehre von den vorbeugenden Maßnahmenzur Gesunderhaltung einzelner Menschen sowie der gesamten Bevölkerung
Immunologie
Lehre vom Immunsystem
Kariologie
Lehre von den Erkrankungen des Herzens
Mikrobiologie
Lehre von den Mikroorganismen
Nephrologie
Lehre von den Erkrankungen der Niere
Neurologie
Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems
Nuklearmedizin
Diagnostische und therapeutische Anwendung offener redioaktiver Substanzen
Odontologie
Zahnheilkunde
Onkologie
Lehre von den Tumoren und tumorbedingten Erkrankungen
Ophthalmologie
Augenheilkunde
Orthopädie
"Lehre vom geraden Kind", Lehre von der Erkennung und Behandlung angeborener und erworbener Fehler des Bewegungs- und Haltungsapparates
Otorrhinolaryngologie
HNO-Heilkunde
Pädiatrie
Kinderheilkunde
Pathologie
Lehre von den abnormen und krankhaften Zuständen und Vorgängen im Körper
Pharmakologie
Lehre von der Wirkung fremder und körpereigener Stoffe auf den Organismus
Phlebologie
Lehre von den Venen
Phoniatrie
Stimm- und Sprachheilkunde
Physiologie
Lehre von den normalen Lebensvorgängen
Pneumologie
Lehre von den Erkrankungen der Lunge
Proktologie
Lehre von den After- und Mastdarmerkrankungen
Psychatrie
Seelenheilkunde
Psychosomatik
Psychatrisch-internistische Lehre von den Beziehungen zwischen Leib und Seele
Radiologie
Strahlen(heil)kunde
Rehabilitationsmedizin
Gebiet der Medizin, das sich mit der Wiedereingliederung sozial, geistig(seelisch) oder körperlich benachteiligter Personen in das Berufs- und Privatleben befasst
Rheumatologie
Lehre von den rheumatischen Erkrankungen