Mathematik Grundlagen

Mathematik Grundlagen

Mathematik Grundlagen


Kartei Details

Karten 55
Sprache Deutsch
Kategorie Mathematik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 13.11.2016 / 25.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/cards/mathematik_grundlagen5
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mathematik_grundlagen5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Fachbegriffe

natürliche Zahlen (N)

Fachbegriffe

Zahlen 0,1,2,3,4,...

N = { 0,1,2,3,4,...)

Fachbegriffe

ganze Zahlen (Z)

Fachbegriffe

natürliche Zahlen + Negativwerte

Z = {...,-3,-2,-1,0,1,2,3,...}

Fachbegriffe

rationale Zahle (Q)

Fachbegriffe

rationale Zahlen umfasst alle Zahlen der Form \(a \over b\), wobei a und b ganze Zahlen sind und b \(\neq\) 0 ist.

\(Q = \{ { a \over b} | a,b \in Z, b \neq 0 \}\)

Fachbegriffe

reele Zahlen (R)

Fachbegriffe

werden die rationalen Zahlen um die irrationalen Zahlen(\(\pi = 3.14159265,e = 2,71828182,..\) ) erweitert erhalten wir die Menge der reellen Zahlen

Fachbegriffe

Distributivgesetz

Fachbegriffe

Beide Summanden werden mit dem Faktor multipliziert.

\(a * (b + c) = ab + ac\)

Fachbegriffe

Assoziativgesetz

Fachbegriffe

\(2*(a*b) = 2ab\)

 

Fachbegriffe

Binom

Fachbegriffe

zweigliedrige Summe

z.B:

\(( a + b)\)

\((a - b)\)

Binomberechnung

\((a+b)^2\)

Binomberechnung

\(a^2+2ab+b^2\)

Binomberechnung

\((a-b)^2\)

Binomberechnung

\(a^2 - 2ab + b^2\)

Binomberechnung

\((a+b)*(a-b)\)

 

Binomberechnung

\(a^2-b^2\)

Potenzgesetze

Multiplizieren / Gleiche Basis

\(a^2*a^3 =\)

Potenzgesetze

\(= a^{2+3} = a^5\)

Potenzgesetze

Multiplizieren / Gleiche Exponenten

\(a^2*b^2 = \)

Potenzgesetze

\(= (a*b)^2\)

Potenzgesetze

Dividieren / Gleiche Basis

\(a^2:a^4=\)

Potenzgesetze

 \(= a^{2-4} = a^{-2}\)

Potenzgesetze

Dividieren / Gleiche Exponenten

\({a^2 :b^2} =\)

Potenzgesetze

\(= (a:b)^2\)

Potenzgesetze

Potenzieren von Potenzen

\((a^2)^3 = (a^3) ^2\)

Potenzgesetze

\(=a^{2*3} = a^6\)

Potenzgesetze

Spezialfälle

\(a^1 =\)

Potenzgesetze

Spezialfälle

\(= a\)

Potenzgesetze

Spezialfälle

\(a^0 =\)

Potenzgesetze

Spezialfälle

\(= 1\)

Potenzgesetze

Spezialfälle

\({ a^6 \over a^6} =\)

Potenzgesetze

Spezialfälle

\(= { x \over x} = 1\)

Potenzgesetze

negative Basis / exponent gerade

\((-a)^4 =\)

Potenzgesetze

\(= a^4\)

Potenzgesetze

negative Basis / exponent ungerade

\((-a)^3 =\)

Potenzgesetze

\(= -a^3\)

Potenzgesetze

Unterschiede bei negativer Basis

\((-a)^3 =\)

\((-a^3) =\)

Potenzgesetze

Unterschiede bei negativer Basis

\( = (-a)*(-a)*(-a) = a^3\)

\(= -(a*a*a) = -a^3\)

Faktorisieren

\(X^2 + (A+B)*X+A*B =\)

Beispiel:

\(x^2 + 12x + 20 =\)

Faktorisieren

Vieta Struktur(Zweiklammersatz)

\(=(X+A)*(X+B)\)

Beispiel:

\(= (x+2)(x+10)\)

Quadratzahlen

312

961

Quadratzahlen

302

900

Quadratzahlen

292

841

Quadratzahlen

282

784

Quadratzahlen

272

729

Quadratzahlen

262

676

Quadratzahlen

252

625

Quadratzahlen

242

576

Quadratzahlen

232

529

Quadratzahlen

242

576

Quadratzahlen

232

529

Quadratzahlen

222

484

Quadratzahlen

212

441

Quadratzahlen

202

400

Quadratzahlen

192

361

Quadratzahlen

182

324

Quadratzahlen

172

289

Quadratzahlen

162

256

Lernen