Mathbuch 1 LU 13 - Volumen schätzen

Volumen von Alltagsgegenständen abschätzen.

Volumen von Alltagsgegenständen abschätzen.

Norbert Wick

Norbert Wick

Kartei Details

Karten 26
Lernende 74
Sprache Deutsch
Kategorie Mathematik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 01.12.2013 / 05.12.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/mathbuch_1_lu_13_volumen_schaetzen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mathbuch_1_lu_13_volumen_schaetzen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches Volumen hat eine Tomate?

Welches Volumen hat ein Radiergummi?

Welches Volumen hat eine Espresso-Tasse?

Welches Volumen hat ein Sandkorn?

Welches Volumen hat ein Smartphone?

Welches Volumen hat eine Himbeere?

Welches Volumen hat ein USB-Stick?

Welches Volumen hat eine Kommode?

Welches Volumen hat ein Baumstamm?

Welches Volumen hat ein Kessel?

Welches Volumen hat ein Liter Milch?

Welches Volumen hat eine Badewanne?

Welches Volumen hat ein Mensch?

Welches Volumen hat eine Kuh?

Welches Volumen hat ein Fingerhut?

Welches Volumen hat ein Stecknadelkopf?

Welches Volumen hat ein Blumentopf?

Welches Volumen hat eine Kokosnuss?

Welches Volumen hat eine Melone?

Welches Volumen hat ein Getränkeschrank?

Welches Volumen hat ein Spielwürfel?

Welches Volumen hat ein Auto?

Welches Volumen hat Schiffcontainer?

Welches Volumen hat ein Buch?

Welches Volumen hat ein Briefkasten?

Welches Volumen hat dieses Paket?