Materialkunde 1
Bauspengler
Bauspengler
Kartei Details
Karten | 52 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 26.09.2016 / 28.07.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/materialkunde_1_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/materialkunde_1_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
was beeinflusst Molybdän im Blech?
erhöt die Härte und den verschweisswiederstand / vermindert die Schmiedbarkeit
Was beeinflusst Wolfram im Blech?
erhöt die Schnitthaltigkeit und verschweisswiederstand / vermindert die Ausdehnung.
Titan?
grosse wiederstandsfähigkeit gegen Wärme und Korrosion
Eigenschaften von CNS?
Schmelzpunkt: 1440*/ Ausdehnung:1.6mm / Dichte 7.9kg/ dm3
Anzeichnen von CNS?
nur mit weichem Schreibzeug
Verformen von CNS?
Sauberes rostfreies Werkzeug verwenden.
Zu was führt fremdrost?
zur korrosion
Verbinden von CNS?
Nieten ,Falzen, Schweissen, Punktschweissen, weichlöten mit chlorfreiem Flussmittel.
Unbeständigkeit von CNS?
Krazer,Fremdrost, Chloride, Salzsäure
Aussehen von Uginox FTE?
Silberfarbig
Beständigkeit von Uginox FTE
problemlose verbindung mit anderen Metallen, sehr gut für drausen sehr widerstandsfähig
Anwendung von Uginox FTE?
Alle üblichen Spenglerarbeiten, Anschlussbleche für flach und steildach, Rinne Ablaufrohre Doppelfanzdach
Eigenschaften on Uginox FTE?
Schmelzpunkt 1460* / Ausdehnung: 1.1mm / Dichte: 7,7kg/ dm3
Anzeichnen von CU?
Reissahle, Bleistift, Fettkreide
Verformen von CU?
Abkanten, Runden, Strecken, Stauchen, Cu wird bei 500-700* ausgeglüht
Verbinden von CU?
Nieten, Falzen, Stecken, Schweissen, Punktschweissen, Weich-hartlöten
Beständigkeit von CU?
Durch Platinoxidschicht sehr gut! zerstörung durch fremdrost, Schwefel, Salptersäure, Amoniakverbindung
Eigenschaften von CU?
Schmelzpunkt: 1083* / Ausdehnung: 1.7mm / Dichte 8,9 kg / dm3
Anzeichnen von Zink?
Weichem Schreibzeug nie Reissahle.
Verformen von Zink?
gut falzbar. bei tiefen Temparaturen 5* Kaltspröde.
Verbinden von Zink?
Löten, Falzen, Stecken
Beständigkeit von Zink?
Zerstören durch Zement, Alkalien, kalk, Edlere Metalle, Bitumen
Eigenschaften von Zink?
Schmelzpunkt: 420* / Ausdehnung: 2,2mm / Dichte 7,2 kg / dm*
Beständigkeit von Blei?
sehr gut in Luft und Wasser Zerstörung durch Alkalien
Anwendung von Blei?
Bleilappen, Abdichtung, Korrosionsschutz, Weichlot,
Eigenschaften von Blei?
Schmelzpunkt: 327*/ Ausdehnung: 3mm / Dichte: 11.3kg/dm3
Eigenschaften von Zinn?
Schmelzpunkt: 232* / Ausdehnung: 2.7mm / Dichte: 7,3 kg/ dm3
Welchen Kohlenstoff anteil hat Roheisen?
4%
Erkläre Prinzip und Wirkung von Sauerstoffblasen?
Durch das Sauerstoffblasen wird der C gehalt gesenkt. Man kann auch Rostiges Altmetal beimischen. Desto Mehr Rost desto mehr Sauerstoff
Verformen von Aluminium?
Kaltverformen, strecken, stauchen, pressen, Alu wird durch glühen weich.
Verbindungen von Aluminium?
nieten,falzen, Hartlöten, Schweissen, Kleben,
Wann schmilzt die Oxidhaut beim Aluminium?
2000*
Beständigkeit von Aluminium?
Durch Oxidhaut gut, Zerstören durch Edlere Metalle Z.B CU
Anwendung von Aluminium?
Alle SPenglerarbeiten, Blitzschutz, Fahrzeugbau
Eigenschaften von Aluminium?
Schmelzpunkt: 658* / Ausdehnung: 2.4mm / Dichte: 2,7kg/ dm3
Was ist eine Legierung?
Verbindung von zwei oder Mehreren Metallen im Schmelzflüssigem zustand.