Material- und Apparatekenntnisse
Gebäudetechnikplaner Repetition
Gebäudetechnikplaner Repetition
Fichier Détails
Cartes-fiches | 95 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 05.01.2015 / 25.05.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/material_und_apparatekenntnisse
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/material_und_apparatekenntnisse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Unter Schall versteht der Fachmann mechanische Schwingungen in gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen. Zählen Sie 3 Arten von Schallübertragungen auf, wie sie in der Praxis auf der Baustelle auftreten können.
Luftschall
Körperschall
Trittschall
Schallmessungen werden mit speziell konstruierten Messinstrumenten im Labor oder auf der Baustelle vorgenommen. Welche Art von Schall wird dabei gemessen?
Schalldruck
Mit dem Schallmessungs-Instrument wird der Schalldruckpegel gemessen. Am Messinstrument können mit dem Wahlschalter verschiedene Korrekturfilter wie dB(linear), dB(A), dB(B) und dB(C) zugeschalter werden. Mit welchem Filter machen Sie eine Schallmessung in der Praxis?
dB(A)
Die Oberfläche von Schalldämpferkulissen wird in der Praxis mit einer Neoprenbeschichtung besprüht oder mit einem aufgesetzen Lochblech abgedeckt. Nennen Sie den Grund dieser Massnahme.
Verminderung des Oberflächenabriebes.
Schalltechnische Berechnungen werden im HLK-Bereich für Frequenzen zwischen 63 Hz bis 8`000 Hz gemacht. Die erforderlichen Schalldämpfer werden nach der Hauptstörfrequenz ausgelegt. Nennen Sie die Hauptstörfrequenz für Pumpen und Ventilatoren.
Normal 250 Hz
Bei der Schalldämpferauslegung muss das sogenannte Strömungsrauschen zwischen den Kulissen in der Berechnung mit berücksichtigt werden. Nennen Sie den Grund dazu.
Wenn das Strömungsrauschen im Bereich der Schallaustrittsleistung liegt, erfolgt eine logarithmische Aufaddierung der Schallwerte.
Das Elektrizitätswerk als Stromversorger bringt die Polleiter L1, L2, L3 und den Neutralleiter N ins Haus. Bekanntlich können durch die entsprechende Schaltung die Spannungen 230V und 400V abgegriffen werden. Wie müssen die entsprechenden Schaltungen gelegt werden?
230V = Polleiter und Neutralleiter
400V = Polleiter und Polleiter
Der Leitungsschutz-Schalter LS wird als Ersatz für Schmelzsicherungen eingesetzt. Wie wird der Leitungsschutz-Schalter LS auch genannt und welchen Vorteil bieter er gegenüber einer Schmelzsicherung?
Kippschalter, Sicherungsautomat.
Schmelzsicherungen müssen ersetzt werden.
LS-Schalter können wieder aktiviert werden.
Der FI-Schalter ist ein Schutzschalter für Personen und Tiere. Er wird in der Praxis auch als Fehlerstromschalter FI bezeichnet. Beschreiben Sie die Funktion des Fehlerstromschalters FI.
Der FI-Schalter misst die Stromdifferenz zwischen " VL und RL".
Ist die Differenz grösser als normal 30 mA schaltet er allpolig ab.
Auf dem Datenschild eines Elektromotors wird die Leistung in kW angegeben. Handelt es sich hier um die elektrische Leistungsaufnahme oder um die abgegebene Wellenleistung?
Wellenleistung
Auf der Schaltschrankoberfläche leuchtet für einen Ventilator die grüne Betriebslampe auf. Woher kommt das Signal, dass diese Lampe den korrekten Betrieb signalisiert?
Schützen
Auf der Schaltschrankoberfläche leuchtet für einen Ventilator die rote Störlampe auf. Woher kommt das Signal, dass diese Lampe eine Störung signalisiert?
Wärmepaket
Auf dem Typenschild eines Elektromotors lesen Sie die Bezeichnung IP 44. Erklären Sie ihrem Berufskollegen um was es sich da handelt.
IP = International Protection = Internationaler Schutz
1.Ziffer = Berührungs- und Fremkörperschutz
2.Ziffer = Wasserschutz
Die Datenübertragung in kommunikationsfähigen Regelsystem erfolgt normalerweise mit Hilfe abgeschirmter Kabel. Beschreiben Sie den Begriff abgeschirmte Kabel.
Ein Kabel, das ein Drahtgefecht unter der äusseren Ummantelung hat. Das Drahtgefecht schützt vor Induktion parallel liegender Kabel.
In einem System mit zentraler Leittechnik können die einzelnen Regler miteinander kommunizieren. Somit werden interne Daten ausgetauscht. Wie wird die Kommunikationsleitung in der Fachsprache genannt, wenn die Regler in örtlich getrennten Schaltschränken eingebaut sind?
Busleitung
Der Frostschutzthermostat ist ein typischer 2-Punktregler. Er wird auf einer Anlage nach dem ersten wasserführenden Teil eingebaut. Auf welche Temperatur wird der Frostschutzthermostat im Normalfall eingestellt?
+5 Grad Celcius
Programmierbare Steuer- und Regelungen erhalten am Eingang analoge und digitale Signale als Ist-Wert Rückmeldung von der Anlage. Beschreiben Sie die Begriffe Analog und Digital in Worten.
Analog = Signal stetig
Digital = Signal O - I
Leistungsschalter sind heutzutage oft mit dem Wärmepaket zusammen im gleichen Gehäuse untergebracht. Das Wärmepaket schützt dabei den Elektromotor gegen zu hohe Stromzufuhr. Die Begrenzung der Stromzufuhr wird bei der Inbetriebsetzung vor Ort am Wärmepaket mit einem Schraubenzieher eingestellt. Welche Stromgrösse ist dabei einzustellen?
Nennstrom lN
In letzter Zeit werden die Ventilatormotoren aus Energiespargründen über einen FU angetrieben. Dadurch lässt sich der nachgeschaltete Ventilator praktisch stufenlos regulieren. Wenn die Keilriemenüberwachung in diesem Fall konventionell über den Druck am Ventilator erfolgt, kann es im unteren Drehzahlbereich wegen der geringen Druckdifferenz zu falschen Rückmeldungen kommen. Wie kann diesem Umstand entgegengewirkt werden?
FU mit internet cos-Überwachung.
Ausführung mit pot-freiem Kontakt.
Bei Kältekompressoren kann die Wicklungstemperatur im Elektromotor ebenfalls überwacht werden. Das Prinzip ist gleich wie beim Kaltleiterschutz. Nennen Sie den Fachbegriff für diese Überwachung.
Klixon
Ein Baustoff hat die Brandkennziffer BKZ 3.1. Welche Aussagen zum Brandschutzverhalten können aufgrund dieser Bezeichnung gemacht werden?
3 = Brandverhalten ( leicht brennbar )
1 = Qualmverhalten ( mittelstark )
Brandschutzklappen BSK werden normalerweise in die Mauer des Brandschutzabschnittes eingemauert. Ist dies aus technischen Gründen nicht möglich, werden Sie an die Brandschutzmauer angeflanscht. Mit welcher Isolationsklasse sind sie in diesem Fall brandschutztechnisch zu verkleiden?
Feuerwiderstandsklasse wie der brandabschnittbildende Bauteil.
Auf älteren Anlagen treffen wir oft auf Brandschutzklappen BSK, die mit einem Schmelzlot ausgerüstet sind. Beschreiben Sie den Funktion eines Schmelzlotes.
Schmelzlot bricht bei vorgegebener Temperatur.
Löst dabei den Schliessmechanismus aus.
Der Fachmann sagt, dass Brandschutzklappen keine lufttechnische Absperrelemente sind. Sie sollen deshalb nicht zu lufttechnischen Absperrung im Kanalnetz benützt werden. Geben Sie zu dieser Aussage eine angemessene Begründung.
BSK sind brandschutz -/ sicherheitstechnische Elemente.
BSK sind aus lufttechnischer Sicht nicht dicht.
Nennen Sie 4 Arten von Kältekompressoren / Verdichter.
1. Hermetische Kompressoren
2. Halbhermetische Kompressoren
3. Offene Kompressoren
4. Schraubenverdichter
Luftleitungen sind periodisch zu reinigen und auf ihren lufthygienischen Zustand hin zu überprüfen. Für die Reinigung stehen verschiedene erprobte Systeme zur Verfügung. Zählen Sie 3 solcher Systeme auf.
1. Trockenbürsten / Druckluftreinigung
2. Trockendampf / Trockenreis
3. Hochdruckreinigung mit Wasser
In Bereich der Klimakälte treffen wir oft auf den Begriff "freie Kühlung". Beschreiben Sie diesen Begriff. Erklären Sie, wo und in welcher Jahreszeit die "freie Kühlung" zur Anwendung kommt.
Das zikrulierende Wasser-Glykolgemisch wird in der Übergangszeit von der kühlen Aussenluft gekühlt. Die Kältemaschine ist in dieser Zeit nicht in Betrieb. Anwendung: technische Räume / Gewerbebauten / Büros.
Kreislaufverbundsysteme KVS gehören in die Kategorie der Wärmerückgewinnungssysteme. Die Zirkulationsleitungen in diesem System sind wegen der Vereisungsgefahr mit einem Gemisch aus Wasser und Glykol gefüllt. Im ganzen System ist kühlerseitig in der Abluft aus Sicherheitsgründen ein Temperaturfühler eingebaut. Beschreiben Sie den Sinn und die Funktion von diesem Fühler.
Abluftseitig ist ein LK eigebaut. Bei Unterschreiten der Taupunkt-Temperatur wird an der Oberfläche Kondensat ausgeschieden. Fällt die Oberflächentemperatur unter 0 ° C kann der Kühler vereisen.
In der SIA 382/1 sind die verschiedenen Luftqualitäten definiert. Bezeichnen Sie die einzelnen Luftqualitäten. Nennen Sie die minimale AUL-Menge damit RAL 3 erreicht wird.
RAL 1
RAL 2
RAL 3 → 36 m3/h
Hydraulische Anschlüsse werden im Prinzipschema synoptisch oder geografisch aufgezeichnet. Nennen Sie den Vorteil der beiden Darstellungsarten.
Synoptisch =
Die Verknüpfungspunkte der Regelung können besser dargestellt werden. Das Schema besteht aus einzelnen A4-Blättern und kann so einfach erweitert oder reduziert werden.
Geografisch =
Ein Verteileraufbau wird so aufgezeichnet, wie er montiert wird. Diese Art der Darstellung wird von vielen Heizungsmonteuren bevorzugt, weil sie den Verteileraufbau besser verstehen.
Kanäle werden in sogenannten Normlängen angeboten. Wenn Sie in den Katalogen schauen, ist diese Normlänge von Lieferant zu Lieferant verschieden. Geben Sie 2 Argumente, warum die Kanäle nicht gleich lang sein können.
Abmessung der Blechtafel.
Art der Kanalverbindung.
Bei der Bestellung von Kanalstücken treffen wir oft auf die Bezeichnung Pass-Stück. Definieren Sie den Begriff Pass-Stück. Beschreiben Sie, wo ein Pass-Stück im Kanalnetz angebracht ist.
Pass-Stück = Ausgleichsstück
Richtungsänderung
Übergangsstücke
Pass-Stücke werden vor allem dort eingesetzt, wo bauliche und montagebedingte Toleranzen aufzunehmen sind. Das entsprechende Kanal- oder Formstück wird in der bestellten Mehrlänge gefertigt und auf die Baustelle geliefert. Der beigelegte Verbindungsrahmen wird lose beigelegt und vom Monteur vor Ort angepasst. Definieren sie den Begriff lose beigelegt.
Rahmen = mit Draht am Pass-Stück befestigt.
Rohre und Kanäle können beim Lieferanten in wasserdichter Ausführung bestellt werden. Die wasserdichte Ausführung ist zwar etwas teurer als die Normalausführung, in bestimmten Fällen aber nicht zu umgehen. Zählen sie 2 Fälle auf, wo sie wasserdichte Rohre und Kanäle auf einer Anlage einsetzen.
Einlegeteile
Küchen
Feuchtzonen
Arbeitsverträge werden meistens in einem Werkvertrag nach SIA umgeschrieben. Darin wird neben dem Arbeitsumfang, den Terminen und dem Übernahmepreis auch die Zahlungsbedingungen festgehalten. Welche Personen setzen Ihre Unterschrift normalerweise unter diesen Werkvertrag?
Bauherrschaft
Architekt / Bauführer
Unternehmer
Projekt- und Ausführungsbeschriebe werden normalerweise im DIN A4 Format erstellt und ausgeliefert. Nennen Sie die Abmessungen eines solchen DIN A4 Formates.
210 x 297mm
Grössere Lüftungsgeräte werden in der Fabrikationshalle oder im Freien vom Gerätehersteller zusammengestellt, nachher demontiert und auf der Baustelle vom Fachpersonal wieder montiert. Nennen Sie den Fachausdruck für diese Montageart.
Platzmontage