Material- und Apparatekenntnisse

Gebäudetechnikplaner Repetition

Gebäudetechnikplaner Repetition


Fichier Détails

Cartes-fiches 95
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 05.01.2015 / 25.05.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/material_und_apparatekenntnisse
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/material_und_apparatekenntnisse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zwischen dem Lüftungsgerät und dem anschliessenden Kanalnetz werden meistens flexible Manschetten eingebaut. Vielfach werden vom Elektriker zwischen dem Kanalnetz und dem Lüftungsgerät flexible Metallbänder angebracht. Nennen Sie den Sinn und Zweck dieser Metallbänder.

Elektrischer Potentialausgleich

Im Anschluss-Stutzen von Deckenluftauslässen sind oft Lochbleche eingebaut. Nennen Sie den Sinn und Zweck dieser Einbauten.

Selbstregulier-Effekt

Reckteckbogen werden entweder mit gleichem oder reduziertem Querschnitt angefertigt. Mit welchem Innenradius rechnen Sie in der Planung für die Disposition von Bogen?

120 - 150mm

Runde Luftleitungen werden oft zwischen die Unter-und Oberarmierung eingelegt. Das Endstück ist ein spezielles Formstück und wird mit seinem Bord auf die Schalung genagelt. Nennen Sie den korrekten Namen von diesem Formstück.

Schalungsknie

Bei der Inbetriebsetzung einer Anlage sind die Luftmengen zu messen und zu protokollieren. Die einzelnen Stränge sind hydraulisch abzugleichen. Definieren Sie den Begriff " hydraulisch abgleichen ".

Statischer Druckabgleich entsprechend der erstellten Druckverlustberechnung.

Für die Luftmengenmessung auf der Baustelle werden verschiedene Messinstrumente eingesetzt. Nennen Sie 4 Arten von Luftmengenmessgeräten.

1. Flügelradanemometer

2. Hitzdrahtanemometer

3. Lambrechtsonde

4. Lambda - Sonde

Wetterschutzgitter werden normal mit einem sogenannten Mauer-Rahmen versetzt. Mauerrahmen werden in der Praxis normal mit Mauerschlaudern auf die Baustelle geliefert. Beschreiben Sie den Begriff Mauerschlaudern.

Gespreizte Blechlaschen

Eine Hurdisdecke besteht aus Holziegeln mit sehr vielen Luftkammern. Dementsprechend ist es schwierig, Luftleitungen daran zu befestigen. Welche Art von Dübeln soll der Monteur bei der Montage benützen?

Spreiz-/ Fallschirmdübel

Industriebauten sind vielfach Stahlbauten. Aus Festigkeitsgründen ist es vom Statiker aus gesehen oft verboten, in die Stahlträger zu bohren oder irgendwelche Befestigungen an dem anzuschweissen. Mit welchen Befestigungs-Elementen montiert der Lüftungsanlagebauer seine Rohre und Kanäle in einem solchen Fall?

Montageklammern

Nennen Sie den fachlich korrekten Ausdruck für die Blechlieferung in Rollenform.

Lieferung als Coil

Fischbachgebläse sind Ventilator-Einheiten der speziellen Form. Sie werden über einen Mehrstufentransformator angetrieben. Warum wird für Fischbachgebläse ein Mehrstufentransformator vorgeschaltet?

Verschiedene Spannungen

Verschiedene Drehzahlen

Sie haben einen Elektromotor mit der Speziellen Bezeichnung 8/4 vor sich. Sie wissen, dass die Bezeichnung 8/4 die Polzahl bedeutet. Durch die Teilung durch 2 erhalten Sie die Polpaarzahl. Was sagt Ihnen die Doppelbezeichnung im Weiteren aus?

2-stufiger Elektromotor

Im Zusammenhang mit Luftbefeuchten wird über die sogenannte Wasserhärte gesprochen. Damit die Düsen oder Elektroden nicht zu schnell verkalken wird vom Hersteller dieser Elemente eine maximale Wasserhärte vorgegeben. In welchen beiden Einheiten wird die Wasserhärte im Normalfall angegeben?

fH / dH

Brauchwarmwasser wird in Warmwasserbereitern WW bereit gestellt. Wie soll die Temperatur des Brauchwarmwassers am Thermostat eingestellt werden, damit sich die Kalkausscheidung in Grenzen hält?

Temperatur kleiner als 60° C

Auf der Baustelle weiss jeder erfahrene Lüftungsanlagebauer, dass er sich mit dem Kranführer gut stellen soltte. Nennen Sie den Grund dafür.

Kranzüge kosten Geld.