Maschinentechnik

Grundlagen der Steuer- und Regeltechnik, Grundgetriebe und Maschinenelemente

Grundlagen der Steuer- und Regeltechnik, Grundgetriebe und Maschinenelemente


Kartei Details

Karten 33
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 05.12.2015 / 10.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/maschinentechnik9
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/maschinentechnik9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aufgaben haben Sensoren innterhalb des Regelkreislaufs?

Sensoren erfassen die regelnde Grösse und wandeln diese in ein eletronisches Signal um.

Welche Aufgaben übernehmen die Aktoren innerhalb des Regelkreislaufs?

Aktoren wandeln elektronische Signale in eine Aktion um. Sie verstellen ein z.B Maschinenteil.

Welche Art von Sensor erfasst bei einer Farbdichteregelung den Istwert?

Fotozellen

Was meint man mit Störgrösse?

Einflüsse von aussen, die den Prozess beeinflussen, aus dem Gleichtgewicht bringen.

Nenne lösbare Verbindungselemnte!

  • Schraubenverbindungen
  • Verbindungen mit Stiften
  • Keilen
  • mittels Feder

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Umlaufschmierung und einer Zentralschmierung?

Bei der Umlaufschmierung fliesst das eingefühlte Öl über Leitungen, in den Vorratsbehälter zurück. Bei der Zentralschmierung fühlt man den Behälter mit Öl, der wieder durch Leitungen an die Schmierstellen gebracht wird und nicht zurückgepumpt wird.

Was ist eine Hanschmierung?

Bei der Handschmierung fühlt man z.B Lagerstellen von Hand mit Schmiermittel.

Von der Kontruktion her gibt es zwei Gruppen von Lagern. Zu welcher Gruppe gehört dieses Lager?

            Wälzlager!

  1. Dichtscheibe
  2. Aussenring
  3. Walzkörper
  4. Käfig
  5. Innenring
  6. Dichtscheibe

Bennene diese Grundgetriebe!

  1. Rädergetriebe
  2. Schraubengetriebe
  3. Kurbelgetriebe
  4. Rollengetriebe
  5. Sperrgetriebe
  6. Kurvengetriebe

Bennene die Sicherung der Schraubenverbindung!

  1. Doppelmutter
  2. Zahnscheibe
  3. Unterlegescheibe
  4. Federring
  5. selbsichernde Mutter

Nenne unlösbare Verbindungen!

  • Schweissen
  • Nieten
  • Löten

Bennene diese Metallschrauben und Muttern!

            Muttern

  1. Flügelmutter
  2. Hutmutter
  3. Rändelmutter
  4. Sechskantmutter

         Metallschrauben

  1. Sechskantenschraube
  2. Senkschraube mit Schlitz
  3. Halbrundschraube
  4. Rändelschaue
  5. Innensechskantschraube (Imbus)
  6. Zylinderschraube
  7. Gewindestift
  8. Linsenkopfschraube

Bennene diese Ferdern!

  1. Spiralfeder
  2. Zugfeder
  3. Druckfeder
  4. Blattfeder
  5. Torsionsfeder (Drehstabfeder)

Bennene diese Wälzlager!

  1. Kugellager
  2. Rollenlager
  3. Nadellager

Zähle zwei Wartungsarbeiten an Umlaufschmierungen auf.

  • Auffüllen von Öl
  • Filter reinigen

Was bedeutet die Angabe M 10 x 25?

M = metrisches Masssystem

25= Schraubenlänge (mm)

10= Schraubendurchmesser (mm)

Erkläre die Aufgabe die Kraftübertragungselemente haben?

Sie übertragen Bewegungen von Kraftmaschinen auf Arbeitmaschinen.

Welche Aufgabe haben Kupplungen und wie werden sie unterschieden?

Kuplungen haben die Aufgabe, zwei Wellen miteinander zu verbinden. Man unterscheidet, feste, bewegliche und ausrückbare Kupplungen.

Nenne die drei Namen der Lager mit rotierenden Körpern.

  1. Kugellager
  2. Nadellager
  3. Rollenlager

Nenne drei Koppelglieder.

  • Zahnräder
  • Kette, Zahnriemen
  • Keilriemen, Rundriemen

Was ist ein Koppelglied?

Ein Koppelglied überträgt die Drehleistung zweier Drehkörper.

Woran liegt der Vorteil des Direct Drive?

Die einzelne Druckwerke lassen sich unabhängig voneinander bewegen. So kann Rüstvorgänge unabhängig voneinander gleichzeitig durchführen

Welche Arten von Lager gibt worin unterscheiden sie sich?

  • Gleitlager
  • Wälzlager

Wälzlager sind Lager, bei denen zwischen einem sogenannten Innenring und einem Außenring, im Gegensatz zu den Gleitlagern, rollende Körper den Reibungswiderstand verringern.

Nenne Beispiele für Steuern!

  • Fund Feuchtwerk einstellen
  • Anleger einstellen
  • Druckgeschwindigkeit erhöhen

Nenne Beispiele für Regeln!

  • Alkoholkanstanthaltung
  • Raumklimatisierung
  • Farbregelung
  • Farbwerktemperierung
  • Automatische Luftbefeuchtung

Nenne die technische Prozesse!

  • Herstellungsprozess
  • Teilprozess
  • Prüfprozess

Was meint man mit steuern?

Jedes Einstellen an der Maschine ist eine Steuerung.

Was bedeutet EVA?

  • Eingabe von Informationen
  • Verarbeitung der Daten
  • Ausgabe der Daten

Welcher Sensor regelt die Farbdosiereinrichtung?

der Potentiometer

Wofür ist ein Kondensator gut?

Er kann eletrische Ladung speichern.

Wichtigste Aktoren!

Motoren

Wofür sind Getriebe notwendig?

Für alle Bewegungen und der Maschine.

Wofür dienen Lagern?

Sie geben Halt und Führung aller beweglichen Teile.