Maschinenlehre

Maschinenteile richtig erkennen und bezeichnen Funktionsweise erklären Einsatzgebiet nennen

Maschinenteile richtig erkennen und bezeichnen Funktionsweise erklären Einsatzgebiet nennen

Désirée Keller

Désirée Keller

Kartei Details

Karten 133
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.02.2014 / 28.08.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/maschinenlehre
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/maschinenlehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aufgaben haben Federn?

Stösse zu dämpfen

Druckkräfte ausüben

Zugkräfte ausüben

Drehbewegungen ausführen

Welche Federn gibt es?

Tellerfeder

Zugfeder

Druckfeder

Spiralfeder

Was ist das für ein Maschinenteil?

Spiralfeder

Was ist das für ein Maschinenteil?

Tellerfeder

Was ist das für ein Maschinenteil?

Zugfeder

Was ist das für ein Maschinenteil?

Druckfeder

Wozu dienen Achsen?

Tragen von umlaufenden Maschinenteilen die Räder

Können feststehen oder sich drehen

habne keine Drehkräfte zu übertragen

Wozu dienen Wellen?

zum Übertragen von Drehkräften

drehen immer

zb Zentrifugenwelle, Rührwerkwelle, Punpenwelle, Kurbelwelle

Was ist das für ein Maschinenteil?

Kurbelwelle

Was ist das für ein Maschinenteil?

Zentrifugenwelle

In was lassen sich Lager einteilen und was ist der Unterschied?

Axiallager Belastung gleiche Richtung wie Achse

Radiallager Belastung quer zur Achse

Gleitlager Bei sehr grosser Belastung und grossen Wellen

Wälzlager Schnell laufende Achsen und Wellen

Welche Aufgabe haben Lager?

DIe siche dehenden Wellen, Zapfen und Achsen zu führen und zu stützen

SIe müssen instande sein, die grössten Belastungen und Schäge aufzunehmen

Was sind die Vorteile eines Wälzlagers gegenüber eines Gleitlagers?

Kleinster Reibungswiederstand

Fertig, genormte Einbaueinheit

Welle und Gehaäuse aus beliebigem Werkstoff

Geeignet dür schnell laufende Achsen und Wellen

Was ist das für ein Maschinenteil?

Axiallager und Radiallager

Was ist das für ein Maschinenteil?

Gleitlager

Welche Arten von Wälzlagern gibt es?

Kugellager für axial und radiale Belastung

Kelgelrollenlager axiale Belastung

Zylinderrollenlager radiale Belastung

Pendelkugellager radiale Belastung

Pendelrollenlager radile Bealstung

Was ist das für ein Maschinenteil?

Kuellager für axiale Belastungen

Was ist das für ein Maschinenteil?

Kugellager für radiale und geringe axiale Belastungen

Was ist das für ein Maschinenteil?

Kegelrollenlager für axiale Belastungen

Was ist das für ein Maschinenteil?

Zylinderrollenlager für radiale Belastungen

Was ist das für ein Maschinenteil?

Pendelkugellager für radiale Belastungen mit beweglicher Achsenlage

Was ist das für ein Maschinenteil?

Pendelrollenlager für radiale Belastungen mit beweglicher Achsenlage

Wann werden Kupplungen eingesetzt?

Wenn Wellen fest miteinander verbunden sein müssen

Motor- und Pumpenwelle

Motor- und Ventilatorwelle

Motor- und Rührwerkwelle

Motor- und Getriebewelle

Motor- und Kettenradwelle

Getreibe- und Pumpenwelle

Welche Kupplungen gibt es? Erkläre sie noch etwas

Feste Kupplung: Starre Verbindung von Wellen, geschraubt, geschweisst, gesteckt, Spannstift, Nut und Keil

Bewegliche Kupplung: Dämpfen von Anfahrstössen, Ausgleich der Wellenflucht sind elatische Büchsen eingebaut

Fliehkraftkupplung: Schwere Maschinenteile lassen sich beschleunigen ohne dass der Antriebsmotor überlastet ist

Strömungskupplung: Besteht aus Punpenrad und Turbinenrad, Flüssigkeit wird aus dem Pumpenrad in das Turbinenrad eingeführt

Elekrtomagnetische Kupplung: Ein- und Ausschaltbare Kupplung

Was ist das für ein Maschinenteil?

Elektromagnetische Kupplung

Was ist das für ein Maschinenteil?

Fliehkraftkupplung

Was ist das für ein Maschinenteil?

Stömungskupplung

Was ist das für ein Maschinenteil?

Gelenkkupplung

Was ist das für ein Maschinenteil?

Bewegliche Kupplung

Was ist bei den Riemen wichtig?

Bei Zwei- oder Mehrfach-Antrieben ist immer ein ganzer Satz auszuwechseln

Wichtig ist die richtig Spannung der Riemen zu fest (quitscht) beschädigt das Wellenlager

Welche Riemen gibt es?

Keilriemen

Flachriemen

Rundriemen

Was sind das für ein Maschinenteile?

Offener Riemen

Gekreuzter Riemen

Halbgekreutzer Riemen

Für was werden Keilriemen eingesetzt?

Für die Übertragung von grossen Kräften

Was ist das für ein Maschinenteil?

Keilriemen

Für was werden Flachriemen eingesezt?

Übertragung von mittleren Kräften

Werden für den Antrieb von Rollenbahnen und grossen Vetilatoren eingesetzt

Was ist das für ein Maschinenteil?

Flachreimen

Für was werden Rundriemen eingesetzt?

Für die Übertragung von kleinen Kräften eingesetzt z.B. Laborgeräte

Was ist das für ein Maschinenteil?

Rundriemen

Für was werden Ketten vor allem gebraucht?

Als Transportketten bei Förderanlagen, Hebevorrichtungen, Abfüllanlagen etc.

Was muss eine Kette was ein Riemen nicht muss?

Muss regelmässig geschmiert werden