Maschinendynamik
Maschinendynamik TU Dresden
Maschinendynamik TU Dresden
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 19.02.2014 / 15.11.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/maschinendynamik1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/maschinendynamik1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
In welchen Fällen ist es notwendig, die Dämpfung eines schwach gedämpften linearen Schwingungssystems zu berücksichtigen?
-bei Betrachtung der hohen Eigenfrequenzen eines Systems ist die Dämpfung zu beachten, da der Unterschied zum ungedämpften System sehr hoch ist
Wodurch können Nichtlinearitäten in Schwingungssystemen bedingt sein?
-NL können in Bewegungsgleichungen durch nichtlineare Kraft - Verformungsfuntkionen von Federelementen (stoffbedingt) oder durch geoemtrisch-kinematische (geometriebedingt) Anordnungen auftreten
stoffbedingte NL: lassen sich in einem bestimmten Amplitudenbereich um den Arbeitspunkt linearisieren
geometriebedingte NL: sind wesentliche Nichtlinearitäten
Nennen sie drei Beispiele von VDI-Richtlinien oder DIN-Vorschriften auf dem Gebiet der Maschinendynamik!
VDI-RL 2149 Blatt 1: Dynamik der "starren Maschinen" - Starrkörpermechanismen
VDI-RL 2056: Minimalmodelle
DIN 45671: Messungen mechanischer Schwingungen am Arbeitsplatz
DIN 45675: Einwirkungen mechanischer Schwingungen auf den Menschen
Nennen Sie Software auf dem Gebiet der Mehrkörperdynamik (min. 2 Programme)!
ALASKA, DAM, MHSL, ADAMS, ANSYS
Nennen Sie Software, die sich zur Lösung von linearen Schwingungsproblemen eignet!
ANSYS, MARC, ABAQUS, PSU, FEMROT, GITRA