Marktforschung
Vorbereitung Prüfung eidg. Dipl. Marketing- / Verkaufsfachsleute
Vorbereitung Prüfung eidg. Dipl. Marketing- / Verkaufsfachsleute
Kartei Details
Karten | 117 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 18.02.2015 / 23.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/marktforschung13
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marktforschung13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne mir die Definition der Marktforschung?
Marktforschung ist ein systematisches Vorgehen zur Beschaffung und Bereitstellung von Informationen über den Zustand und die Veränderung des Marktgeschehens, die zur Entdeckung von Marketingchancen und problemen sowie zur Durchführung von Marketingentscheiden benötigt werden.
Nenne 4 Punkte, welche zum Ziel und Zweck der Marktforschung gehören?
- Trends und Marktbedürfnisse erkennen
- Potential ermitteln
- Risiko minimieren
- Standort bestimmen
Nenne mir die Grenzen der Marktforschung?
- Es ist nur eine Entscheidungshilfe
- trifft selber keine Entscheidungen
- Muss sich lohnen
- Je mehr Studien gemacht werden, umso weniger ausagekräftig sind diese
- Genug wissen aber nicht alles. Nur die wirklich nötigen Punkte recharchieren.
Was sind Primärmarktforschungen und wie ist der englische Begriff dazu?
Wenn ursprünglich und bisher nicht vorhandene Informationen erhoben/ heruasgeufnden werden.
Field Research
Was sind Sekundärmarktforschungen und wie ist der englische Begriff dazu?
Hier basiert alles auf Material, welches bereits irgendwo vorhanden ist und nur noch aufbereitet werden muss.
Desk Research
Was sind Quantitative Marktforschungen?
"wie viel?"
Ist dazu da Facts herauszufinden wie z.B. Marktpotenzial, Marktvolumen etc.
In was können die Quantitativen Marktforschungen noch aufgeteilt werden?
Befragung, Beobachtung, Test/Experimente
In der Aufteilung der Quantitativen Marktforschungen kommt Test/Experiment vor. In welche 5 Sonderformen kann dieser Punkt noch aufgeteilt werden?
Panel, Omnibus, Multi Client, Mystery Research, Data Mining
Was sind Qualitative Marktforschungen?
"warum?"
Hier können weniger exakte Daten erhoben werden, da es hauptsächlich um persönliche Meinungen, Bedürfnisse, Kaufverhalten geht.
Wie können Qualitative Marktforschungen noch aufgeteilt werden?
Explorative Marktforschungen (Einzelbefragungen) und Gruppendiskussionen
Bei der Sekundärmarktforschung kann man in zwei Arten unterteilen, welche sind diese?
innerbetriebliche und ausserbetriebliche Datenquellen
Nenne 4 Punkte zur Qualitätsbeurteilung von Sekundärquellen?
- Image/ Glaubwürdigkeit der Quellen
- Aktualität der Daten
- Proffessionalität der Datenermittlung
- Problemlösungskapazität der Daten
Was ist der Unterschied zwischen Marktforschung und Statistik?
Methoden - Wie sollen die Daten erhoben werden - Marktforschung
Auswertung - Wie sollen die erhobenen Daten ausgewertet werden - Statistik
Erkläre die Ad-hoc Marktforschung?
Dies ist eine Einmalige Aufnahme. Marktanalyse.
Erkläre die Panel Marktforschung?
Dies ist eine dauernde Aufnahme. Marktbeobachtung.
Nenne mir zwei andere Begriffe für die Qualitative Marktforschung?
Motivforschung, psychologische Forschung.
Nenne mir einen anderen Begriff für die Quantitative Marktforschung?
Umfrageforschung
Welche der beiden Primärforschungen ist messbar und welche nicht?
Qualitative MaFo = nicht messbar
Quantitative MaFo = messbar
Nenne mir ein anderes Wort für Einzelinterview?
Einzelexploration
Wann macht es Sinn, eine Einzelexploration zu machen?
Für individuelle Meinungen. Heikle, persönliche, tabuisierte Themen
Wann macht es Sinn, Gruppendiskussionen zu machen?
Um Motive und Verhaltensweisen auf zu decken.
Zur raschen Erstabklärung.
Zur Entwicklung oder Überprüfung neuer Ideen.
Welche vier Arten der Quantitativen Befragung gibt es?
Persönlich, schriftlich, telefonisch, online
Was ist eine In-Home-Befragung?
Befragung in den eigenen vier Wänden.
Was ist eine In-Hall-Befragung?
Eine Befragung in ungewohnter Umgebung. Hotel, Testlokal.
Welche Eigenschaften benötigt man, um einen Fragebogen zu entwickeln?
Sprachliches Feingefühl, Formulierungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen in den Befragten, logisches Denken, Kreativität und Erfahrung.
Nenne mir fünf Regeln zum Aufbau eines Fragebogens?
- allgemeine Fragen vor spezifischen Fragen
- Auftraggebersituation möglichst spät bekannt geben
- Gegenwartsbezogene Fragen vor vergangenheitsbezogene Fragen
- Verhaltensfragen vor Einstellungs-, Motiv- oder Erwartungsfragen
- Heikle Fragen gegen Ende
- Kontrollfragen in anderem Wortlaut und weit weg von den eigentlichen Fragen
Was ist eine Sachfrage?
"Wie häufig sind Sie im Internet?" (täglich, mehrmals, wöchentlich, selten).
Was sind Kontrollfragen?
"Sind Sie regelmässig online?" (ja, nein, keine Angaben). Die Antwort muss mir der Antwort der gleichen Sachfrage übereinstimmen, damit der Fragebogen verwendet werden kann.
In welchen zwei Schritten erfolgt die Erarbeitung eines Fragebogens?
1. Programm Fragen/ Was soll befragt werden?/ Forschungsprobleme in Frageform formuliert
2. Sach Fragen/ Wie soll befragt werden?/ Die eigentlichen Fragebogen Fragen
Wie ist ein Fragebogen aufgebaut?
- Identifikation, Kontaktinfos (Datum, Adresse, Telefon)
- Einleitungsfragen (Kontakt-, Eisbrecherfragen/ Leiten die Befragung ein/ Leicht zu beantworten
- Sach Fragen (Test, Untersuchungsfragen), Das Herz des Fragebogens
- Kontrollfragen, Um zu schauen, ob diese mit der eigentlichen Frage übereinstimmen
- Schichtungsmerkmale (Alter, Geschlecht, Zivilstand)
Was sind die wichtigsten Regeln zur Formulierung von Fragen?
In die Lage des Befragten versetzen, konkrete kurze eindeutige Fragen, höflich, auf neutrale wertfreie Fragestellung achten
Nenne mir je zwei Vorteile und Nachteile zu explorativen Einzelinterviews?
+ Man kann auf Individualität der Befragten eingehen
+ Sehr persönliche Themen
- Ergebnisse aufgrund der kleinen Stichprobe und nicht repräsentativer Auswahl sehr zweifelhaft
- Erkenntnissgewinn hängt von Interviewerqualifikation ab
Nenne mir je zwei Vorteile und Nachteile zu Gruppendiskussionen?
+ Erhebungssituation entspricht dem Alltag
+ gegenseitige Stimulation und "aufpushung"
- Erkenntnisse beziehen sich nur auf "Ganzes" (Gruppe)
- Dominante Teilnehmer können alles Beeinflussen
Nenne mir je zwei Vorteile und Nachteile zur persönlichen Befragung?
+ Zeigematerial einsetzbar
+ längere Befragungszeit
- Interviewereinfluss
- Hohe Kosten
Nenne mir je zwei Vorteile und Nachteile zur telefonischen Befragung?
+ Rasch durchführbar
+ Preis/ Leistung
- Erreichbarkeit
- Einfache Fragen
Nenne mir je zwei Vorteile und Nachteile zur schriftlichen Befragung?
+ Anonymität gewährleistet
+ Kostengünstig
- niedrige Rücklaufquote
- Realisierungszeit lange
Nenne mir je zwei Vorteile und Nachteile zur online Befragung?
+ Sehr schnell druchführbar
+ Audiovisuelles Zeigematerial
- Altersgruppen nicht alle errichbar
- Keine Rückfragen möglich
Nenne mir je zwei Vorteile und Nachteile zur Sekundärmarktforschung?
+ schnell/ sofort verfügbar
+ Datenbeschaffung günstig/ gratis
- wenig spezifisch/ problembezogen
- nicht nachvollziehbar wie die Daten erhoben wurden